ZitatOriginal geschrieben von uwm
Man kann über den connect Netztest sagen, was man will : Wenigstens deckt der ganz Deutschland ab und beschränkt sich aufs Netz, keine Tarifdiskussionen .....
Und alles mit der gleichen Hardware getestet, das würde hier schonmal schiefgehen.
Ja und nein.
Nein, weil:
Der Connect-Test deckt einen Bruchteil des Landes ab und zwar nur Ballungsgebiete und Strassenverbindungen dazwischen, alles was rechts und links liegt, wird nicht mehr berücksichtigt.
Und seien wir mal ehrlich, glaubst du, die Netzbetreiber wissen vorher nicht, was getestet wird....
Ja, weil:
Du hast Recht, damit solche Tests überhaupt aussagekräftig sind, braucht es fest definierte und immer gleiche Testbedingungen um alle möglichen Limitierungen auszuschliessen. Das fängt bei den SIM-Karten an und geht bis zu den Testservern, die benutzt werden, die breitbandig am Internet hängen müssen.
Wenn hier 1000 Leute die Bandbreite zu Google testen, wirst du 1000 verschiedene Ergebnisse bekommen, weil nicht sicher ist, das die alle auf den selbern Server landen, die nicht mal im selben Land stehen müssen und nicht mal über den selben Weg angesprochen werden. VF hat z.b. 3 Peeringspoint direkt mit Google und je nachdem, wo du in D dich aufhälst, hast du gravierende Latenzunterschiede dahin.
Somit sind solche Test sinnfrei, weil nicht vergleichbar.
Zudem kommt noch die Tariflimitierung dazu, die der eine mehr, der andere weniger hat.
Das ganz kann man sich schön bei den Testergebnissen von RadioOpt ansehen, die Ergebniss der APP stehen den Netzbetreibern z.b. auch zur Verfügung.