VO sollte schon erst mal seine Hausaufgaben machen. Das Image und das Netz
ist stark verbesserungswürdig...
Heute war unser Betreuer von denen bei uns im Office. Die meinen immer
noch das sie die besten sind - ohne Worte
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
VO sollte schon erst mal seine Hausaufgaben machen. Das Image und das Netz
ist stark verbesserungswürdig...
Heute war unser Betreuer von denen bei uns im Office. Die meinen immer
noch das sie die besten sind - ohne Worte
ZitatOriginal geschrieben von eierohr
Wozu zählt deiner Meinung nach das Kerngeschäft eines Mobilfunkanbieters? Die gibt es vermutlich viele verschiedene Meinungen.
Mobilfunk-Netzbetrieb und nicht als Diensteanbieter.
Bei Vodafone gibt's demnächst auch Prepaid LTE:
http://www.teltarif.de/vodafon…te-callya/news/56122.html
Das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Fragt sich, ob die Freischaltung von LTE (bzw. die Abschaltung, wenn die Option ausläuft) tatsächlich so gut funktioniert, dass man das im Rahmen einer Optionsbuchung triggern kann...
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Der Netzausbau der Berliner-Brandenburger-Tor-Fanmeile (siehe anderer Thread) wurde von Teltarif am Montag Abend unter "Vollast" getestet.... (Bericht in Kürze)
Mit diesem Netzausbau geht Vodafone in die richtige Richtung. Aber das muss beim Kunden ankommen, sprich bundesweit, möglichst flächendeckend, spürbar, erlebbar, das wird nicht von heute auf Morgen wirken.
Hallo Herr Gajek!
Hatte Vodafone nicht vollmundig aungekündigt, dass in Berlin bis Ende Juni ein komplett neuer Netzaufbau passieren soll?
Wissen Sie Näheres zum Vollzug?
Ich hatte jedenfalls heute mal wieder bei voller Empfangsanzeige mehrere "dropped calls", die ja Vodafones internationales Markenzeichen geworden sind...
Dank&Gruß, raimerik
Hallo,
offizielle Statements von Vodafone findet man unter http://www.vodafone.de/presse
Die Faktenlage findet sich hier und in anderen Foren, Social Media ("Facebook") etc.
Positiv formuliert: So schnell können die Stationen gar nicht "auf die Straße bringen"
Nüchtern formuliert: Die Rückstände der letzten Jahre lassen sich nciht so schnell aufholen.
Als informierter "Freak" geht der Trend zum Zweit oder Drittnetz. NIcht immer gibt es einen eindeutigen "Sieger", an dieser Ecke ist Netz A besser, an jender Ecke Netz B.
Bald gibts ja nur noch drei reale Netze...
Dual oder sogar Triband SIM Handys gibts inzwischen
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Positiv formuliert: So schnell können die Stationen gar nicht "auf die Straße bringen"
Aber, aber (bzw. ui!) - Vodafone hat für Berlin sogar schon Anfang Juni Vollzug
gemeldet, wie ich gerade nachlese...
Liest sich alles sehr hübsch:
"Vodafone investiert in Netz für Berlin" (Warum im Präsens?)
"Auch Berlin hat jetzt das modernste Netz." (Auch?)
"An 905 Standorten .. die Hard- und Software ausgetauscht."
"Die Netzinfrastruktur muss dieser Entwicklung nicht nur standhalten, sie muss für die Zukunft nachhaltig ausgebaut werden."
Nun gut - habe ich also auch im "modernsten Netz" das Vodafone-Merkmal "dropped calls" - vielleicht muss man das wie die "Anrufinfo-per-SMS" einfach per Hotline deaktivieren lassen? ;D
raimerik
Vodafone international hat nach meinen Infos das Luxusproblem, wegen diverser Verkäufe im Geld zu schwimmen. Alleine 2013 hatte man ja durch Verkäufe 130 Mrd. USD eingenommen.
Rein finanziell betrachtet wäre damit in Deutschland ein schneller Netzausbau möglich.
Es kommt mir so vor, als ob Vodafone Deutschland keine Lust hat, viel am deutschen Netz zu machen, sondern auf Verschleiß fährt, und nur die schlimmsten Löcher stopft.
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Vodafone international hat nach meinen Infos das Luxusproblem, wegen diverser Verkäufe im Geld zu schwimmen. Alleine 2013 hatte man ja durch Verkäufe 130 Mrd. USD eingenommen.
Rein finanziell betrachtet wäre damit in Deutschland ein schneller Netzausbau möglich.
Es kommt mir so vor, als ob Vodafone Deutschland keine Lust hat, viel am deutschen Netz zu machen, sondern auf Verschleiß fährt, und nur die schlimmsten Löcher stopft.
Also das halte ich für Quatsch. Wenn es so wäre, würde man die Fanmeile in Berlin nicht so gut versorgen, würde nicht in vielen Kleinstädten (auch hier bei mir in der Nähe) noch 3G und LTE ausbauen und auch nicht mit 4Mrd. Euro werben. Klar, der Preis dafür ist hoch (Netz wird ausgelagert, Kundenservice ebenfalls, Stellenabbau), dafür wird das Netz insgesamt aufgebessert. Und das muss und kann es auch, da die Konkurrenz ebenfalls investiert und durch die KD-Übernahme bessere Leitungen zur Verfügung stehen.
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Dual oder sogar Triband SIM Handys gibts inzwischen
Du meinst wohl dualsim bzw. Triplesim handys? Dual bzw tribandhandys sind handys, die 2 bzw. 3 frequenzbänder, z
B. Gsm900/1800 unterstützen.
ZitatOriginal geschrieben von raimerik
Nun gut - habe ich also auch im "modernsten Netz" das Vodafone-Merkmal "dropped calls" - vielleicht muss man das wie die "Anrufinfo-per-SMS" einfach per Hotline deaktivieren lassen? ;D
raimerik
It's not a bug ... it's a feature! - im besten Vodafone Netz aller Zeiten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!