Was wird aus Vodafone? 2022: Hannes Ametsreiter geht und Philippe Rogges kommt

  • Man hat leider in der gesamten TK-Branche den Eindruck (zumindest bei den Laufzeitverträgen) das der Kunde nur noch zählt wenn es um Neuabschluss oder Vertragsverlängerung geht.


    Die Prepaid-Kunden haben da doch das deutlich größere Druckmittel, sie können jederzeit wechseln, und auch damit drohen.
    In Zeiten von Allnet Flats ohne Laufzeit von ~16€ braucht es auch nicht mehr Zwangsläufig einen 24 Monatsvertrag.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    ...
    Die Prepaid-Kunden haben da doch das deutlich größere Druckmittel, sie können jederzeit wechseln, ...


    Aber wohin? :(


    In meinem Bewegungsbereich hat VF eindeutig das beste Netz ... noch jedenfalls.

  • Naja kenne mich bei Vodafone nicht aus, aber man kann ohne Laufzeit wie gesagt "Drohen".
    Ob man es dann macht steht auf einem anderen Papier ;)


    Ansonsten gibts ja im Vodafone Netz glaube 1&1 ohne Laufzeit, FYVE, otelo, etc.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Ist aber bei der Telekom das gleiche.
    Da redet man auch nur noch mit "Würstchen" und wirkliche Hilfestellung findet nicht statt.


    Ganz abgesehen davon, dass sowohl ich persönlich als auch Familienangehörige noch nie so am Telefon besch*ssen wurden wie von den "Würstchen" der Telekom. Und damit nicht genug, wenn man sich dann über den offenkundigen Betrug beschwerte, wurde auch noch von der Zentrale abgewimmelt.
    Damit hat die Telekom für mich den Ruf der Seriosität, den sie in > 20 Jahren Kundenbeziehung hatte, für immer verloren. Von irgendwelchen windigen Telefonverkäufern hätte ich das erwartet, aber nicht (damals) von der Telekom. Und das war nicht gestern, sondern verteilte sich schon über die letzten 10 Jahre. Solche Klopper wie die Telekom hat sich VF bei mir bislang noch nicht geleistet. Kann aber natürlich noch kommen.


    Im übrigen halte ich die Auffassung, dass irgendwann ein Anbieter wieder versuchen wird, mit gutem Service (zu gehobenen Preisen) Kunden zu gewinnen und besonders gute Geschäfte zu machen, für naiv. Den Kunden (jeglicher Bonität) interessiert nur das große Preisschild.

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

  • Zitat

    Original geschrieben von fiestaforever
    Den Kunden (jeglicher Bonität) interessiert nur das große Preisschild.


    Ich bin mittlerweile auch dazu übergangen.
    Für mich ist der Mobilfunk eine "Standard-Dienstleistung" geworden.
    Ist ähnlich wie beim Strom. Ich will X Minuten, X SMS und X MB an Daten.
    Wer mir die liefert ist mir mittlerweile schlicht egal geworden, wichtiger ist für mich persönlich das ich Flexibel bleibe (keine Laufzeit), im Preissegment ungefähr Mittlere Preiskategorie habe, und das war's eigentlich schon.


    Meine Handys kaufe ich eh seit langem schon Separat im Einzelhandel.
    Und diesen Trend hin zu Discountern ohne Laufzeit + Handy ewig nutzen oder im Einzelhandel einzeln kaufen nehme ich immer mehr wahr in meinem Umfeld.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich gehöre noch zu denjenigen, die dem "Providertum" recht wenig abgewinnen können.


    Wie ich bereits geschrieben hatte, halte ich VF seit nunmehr 18 Jahren die Treue. Ich denke, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Kundschaft aus demselben Beweggrund noch Kunde ist.


    Bleibt der Service noch über längere Zeit "unterirdisch", könnte ich mich zu einem Wechsel veranlasst sehen ... zum zweitbesten Netz hier.


    "Drohen" werde ich mit Sicherheit nicht ... wenn ich mich zu einem Wechsel entschließe, dann ist das eben so ... und nicht anders. Zurückwechseln zur alten (D2-) Karte kann ich dann immer noch, wenn es im neuen Netz nicht klappt.



    Edit:

    Zitat

    Original geschrieben von fiestaforever
    ...
    Im übrigen halte ich die Auffassung, dass irgendwann ein Anbieter wieder versuchen wird, mit gutem Service (zu gehobenen Preisen) Kunden zu gewinnen und besonders gute Geschäfte zu machen, für naiv. Den Kunden (jeglicher Bonität) interessiert nur das große Preisschild.


    Das halte ich für ein Gerücht. Wenn sich ein NB insgesamt nicht traut (wofür ich durchaus Verständnis hätte), soll er halt einen Ableger gründen, in dem die Welt in Ordnung ist. Ich habe jedenfalls die Sch*auze gestrichen voll und würde gern wieder einen Vertrag abschließen bei einem Unternehmen, welches sich kundenorientiert zeigt.


    Aber gerade habe ich bei meinem Autohändler wieder eine Bruchlandung erlebt. Bedingung für den Kauf meines Autos war, dass ich mit rein gar nix was zu tun habe. Nun muss ich nach einem Unfall den Wagen morgen selbst zur Wrkstatt bringen. :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Ich gehöre noch zu denjenigen, die dem "Providertum" recht wenig abgewinnen können.


    Otelo, Fyve, Rossmann, Edeka, Bildmobil sind alle Original-Vodafone, keine Provider.

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

  • Ich glaube so langsam, ich gehöre zu einer aussterbenden (Stamm-) Kundengruppe, die nicht den geringsten Einfluss auf das Geschäft von VF (oder anderen TK-Anbietern) hat. Bisher dachte ich, dass ich mit meiner Einstellung eher im Mittelfeld rangiere .... aber die "Geiz ist geil"-Generation scheint wirklich noch der einzige Maßstab zu sein.


    Darf ich wenigstens ganz höflich einwenden, dass ich das ÄTZEND finde? ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Darf ich wenigstens ganz höflich einwenden, dass ich das ÄTZEND finde? ;)


    Das darfst du sehr gerne einwenden :D
    Ich habe allerdings nach 12 Jahren Vertragskunde (Telekom, eplus, o2) die Nase gestrichen voll mittlerweile :)


    Die Anbieter interessieren sich für die Kunden nicht, also interessiere ich mich nicht für die Anbieter.
    Zumal ich bei FONIC/ALDI bisher sehr gut behandelt wurde, ganz anders als vor allem mit meinem noch aktuellen Telekom Vertrag.


    Außerdem ist man sowohl bei ALDI (E-Plus Service) als auch FONIC/LIDL (o2 Germany) sowieso direkt beim Netzbetreiber. Würde mich nicht wundern wenn man nur ein Zimmer weiter rauskommt, als wie wenn man o2 Vertragskunde wäre ;)


    Aber wir werden etwas OT

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Nein, Fonic ist ein eigenes Unternehmen (mit eigenen Problemen).
    Anders als die oben von mir genannten Vodafone-Marken (womit ich wieder on topic wäre :D).

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!