Was wird aus Vodafone? 2022: Hannes Ametsreiter geht und Philippe Rogges kommt

  • Zitat

    Original geschrieben von Vodafoenie
    Die Planungen laufen doch doch seit einiger Zeit, wird doch schon überlegt, welche Bereiche zusammengelegt werden und wo wieder Jobs abgebaut werden können.
    Erster Schritt, das die komplette Festnetzverantwortung von Eschborn nach München wandert, was glaubt ihr, wir mit den Jobs in Eschborn passiert....


    bisher war nur die Rede vom Privatkundengeschäft...
    Dafür gibt es andere Dinge die Richtung VF gehen.

  • Die Frage ist ob das nur was mit Vodafone zu tun hat. Schaut euch die Telekom etc. an. Hier werden auch mal schnell 500 Leute freigesetzt. Das ist eben so. Und ich finde das hat nichts mit Vodafone im speziellen zu tun.


    Vodafone wird die nächsten 1-2 Jahre Gas geben und dann läuft es ganz normal weiter. Und wer damit nicht umgehen kann - es gibt ja auch 3 andere NB. Alle haben vor- und Nachteile.

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • http://dealbook.nytimes.com/20…=true&_type=blogs&hp&_r=0


    "The British telecommunications company Vodafone has reached a deal to buy the Spanish cable company Ono for about $10 billion, according to two people familiar with the matter.


    ....


    The deal is expected to allow Vodafone to compete with Telefónica of Spain in offering high-speed broadband to its Spanish customers. This would be Vodafone’s first big deal since the recent sale of its stake in Verizon Wireless to Verizon. The deal could also complicate any efforts from AT&T to acquire Vodafone. ...."

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    Vodafone wird die nächsten 1-2 Jahre Gas geben und dann läuft es ganz normal weiter. Und wer damit nicht umgehen kann - es gibt ja auch 3 andere NB. Alle haben vor- und Nachteile.


    Wo gibt es das Zeug, was du scheinbar einwirfst ?


    Die nächsten Umstrukturieren stehen doch schon vor der Türe, Festnetzsparte wird zu Kabel Deutschland verlagert, ergo werden Jobs in Eschborn abgebaut und es stehen derzeit wohl 3 Regionalniederlassungen auf der Diskussionsliste, die geschlossen werden sollen, ergo werden dort auch wieder Jobs angebaut.


    Und das noch weitere, grosse Teile des Betriebes nach Rumänien oder sonstwohin verlagert werden, ist in meinen Augen nur noch eine Frage der Zeit - die Zeichen der Zeit deuten das jetzt schon an.


    Komisch das über 1200 Leute den Laden mit Abfindung verlassen wollen, warum wohl - die glauben nicht an deine Prognose - ich übrigens auch nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    http://www.youtube.com/watch?v=sZhZong3tq8


    Das Duzen, der R8: Und ich dachte immer, mein eigener Chef wäre peinlich...


    Vorallem ist zu sehen, wie schnell man seine Bodenständigkeit binnen eines Jahres verlieren kann! Hier, http://www.youtube.com/watch?v=bNrgAhyMAFs -> gleiche Frage am Ende des Videos ("Jens, Was ist Ihr persönliches Highlight dieses Jahr auf der CeBit?") wie in 2014. Nur letztes Jahr wirkt Jens Schulte Brockum noch nicht so peinlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    Vorallem ist zu sehen, wie schnell man seine Bodenständigkeit binnen eines Jahres verlieren kann! ... Nur letztes Jahr wirkt Jens Schulte Brockum noch nicht so peinlich.


    IMHO weniger ein Verlust einer - vielleicht nie vorhandenen - Bodenständigkeit, sondern schlicht und einfach Ausdruck der Tatsache, dass ihm der A... in eigener Sache auf Grundeis geht.

    :-) FrageAnDiesesForum


    Danke schonmal für jede Antwort, die mir weiterhilft.

  • letztes Jahr um die Zeit hat man sich noch viele Kunden durch fast-kost-nix-Aktionen "gekauft". Dieses Jahr bleibt das weit hinter letztem Jahr zurück. Folge: die Kundenzahl bricht weiter weg. Schlechte Strategie - solange das Netz so lausig ist, sollte man den Kundenstamm durch Schnäppchen hochhalten.

    Handy Samsung Galaxy S3 mit Fonic-Mobile,
    Phablet mit Netzclub 100
    Nokia N97 mit D1

  • Zitat

    Original geschrieben von fadf
    IMHO weniger ein Verlust einer - vielleicht nie vorhandenen - Bodenständigkeit, sondern schlicht und einfach Ausdruck der Tatsache, dass ihm der A... in eigener Sache auf Grundeis geht.


    Wer es nötig hat, direkt am Samstag abend nachdem der Artikel in der Wirtschafts-Woche stand, schnell eine eMail an alle Mitarbeiter schreiben zu lassen, das sein Job bei VF sicher ist - dem geht der A.... ganz gewaltig auf Grundeis und dessen Stuhl wackelt nicht nur, da wird schon fleissig dran gesägt.


    Alleine die Tatsache die Mitarbeiter für blöd zu verkaufen und 130.000 Neukunden im letzten Quartal als riesen Erfolg darzustellen - was hat E+ den gemacht, riesen Party gefeiert bei 250.000 Neukunden ?


    Ich persönlich glaube nicht, das JSB die Weihnachtsfeier diese Jahr noch bei VF erleben wird, sollte eine Weihnachtsfeier stattfinden oder man das Geld doch lieber wieder in London als Feuerwerk in die Luft pulvert.


    Mal sehen, wer schneller weg ist bei VF, JSB oder ich, wobei ich seine Abschiedsparty gerne mitnehmen würde :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!