ZitatOriginal geschrieben von iAcer
Durch die App konfiguriert sich das alleine (CyberGhost) und via W-LAN und mit meiner Telekom SIM läuft es problemlos.
Es geht dabei um eine L2TP VPN Verbindung.
Hast du mal eine technisch Störung dafür aufmachen lassen ?
Das Cisco-VPN funktioniert, sagt garnichts aus, der arbeitet auf ganz anders ( andere Netzwerk-Ports )
ZitatOriginal geschrieben von Kallebauhelm
Mich regt hier nur einer auf seit 1 Woche...bin raus hier...
Nicht nur dich......
Frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal.....
ZitatOriginal geschrieben von pithein
Wenn ich richtig gelesen habe, werden im Callcenter "Neue" nur noch bei externen Partnern eingestellt.
Die 40 Stundenwoche wird zur Sicherung der bestehenden "Mitarbeiter" eingeführt. Also kann sich kein "Vodafoner" mehr im Callcenter bewerben, wenn er "Vodafoner" bleiben will.
Die Call-Center Mitarbeiter müssten, wenn die ihr aktuelle Gehalt beibehalten wollen, in Zukunft 40 Std. pro Woche arbeiten, bei den aktuellen 38.5 Std. hätten die Gehaltseinbussen.
Und der Tarif-Kompromiss darüber wurde genau deswegen abgeschlossen, damit nämlich keine externen Partner benötigt werden, sondern Neueinstellungen im Call-Center zu deutlich niedriegeren Einstiegsgehältern erfolgen können.
Die offizielle Arbeitszeit ist und bleibt bei VF Deutschland aktuell 38,5 Std / Woche und jedem Mitarbeiter ist es frei gestellt, die in Absprache mit seinem Vorgesetzten auf bis zu 35 Std. zu reduzieren oder bis zu 40 Std. zu erhöhen.
Bei der VF-Group in Düsseldort gibt es schon seit Anfang an die 40 Std. Woche.