Was wird aus Vodafone? 2022: Hannes Ametsreiter geht und Philippe Rogges kommt

  • Ich seh das auch so.
    Bin 13 Jahre bei Vodafone, zwar nicht immer mit den größten Tarifen aber dennoch.


    Was zur Zeit da abgeht ist nicht mehr normal. Selbst die KRG unfreundlich, patzig und legt sogar auf. Dass ist mir noch nie passiert.
    Schlimm finde ich es dann, wenn auf einmal Anbieter wie Eplus und O2 so Gas geben, dass bei Vodafone zwar Empfang im 3 G Netz da ist, aber kaum Daten fließen.


    Ich bin nun zu Congstar, da sich große Verträge für mich wie gesagt nicht mehr lohnen, zur Zeit. Mal sehen wie da alles so ist :-)




    Als Beispiel nenne ich da noch mein altes Fitnessstudio. Top Premium = Premium Preis. Bin bis Mai dann 7 Jahre dort, es wurde die letzten jahre immer teurer, gleichzeitig lies die Leistung immer mehr nach (Schlecht geputzt, Personal unfreundlich, auf einmal alles Extra Bezahlen usw.)
    Also überlegt man sich eben wo man mit seinem Geld hin geht - andere nehmen einen auch mit Kusshand. Und so habe ich es jetzt in beiden Fällen getan.

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Als Beispiel nenne ich da noch mein altes Fitnessstudio. Top Premium = Premium Preis.


    Wer Premiumpreise verlangen will, muss erst mal Premiumservice bieten und nicht umgekehrt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Vodafoenie
    Wer Premiumpreise verlangen will, muss erst mal Premiumservice bieten und nicht umgekehrt.


    So ist es! http://www.abendblatt.de/hambu…eperbahn-im-Funkloch.html -> Bestes Bsp. für die Tatsache, dass man nicht mehr genug investiert hat. Mit einer Investition meine ich nicht nur direkt in Sachwerte wie beim Netzausbau sondern vorallem auch in entsprechende Fachkräfte!

  • OT: Reaktivierung meiner VF D2-Nummer (Belohnung: Amazon-Gutschein)


    Liebe Vodafone-Profis,


    da sich einige von Euch in diesem Thread tummeln, verzeiht mir bitte eine OT-Frage:


    Mir wurde im November 2013 meine CallYa-Karte wegen Nichtnutzung deaktiviert. Da ich die Karte nur als Backup nutze, habe ich das zu spät bemerkt und die dreimonatige Frist zur Reaktivierung knapp verpasst.


    Die Dame vom CallYa-Team sah keine Möglichkeit mehr, die Nummer mit meiner alten oder einer neuen Prepaid-Karte zu reaktivieren. Ich möchte die Nummer aus emotionalen Gründen allerdings gerne retten und weiß, dass Euch vodafone-intern andere Möglichkeiten zur Verfügung stehen, die Nummer doch noch aus dem Pool zu fischen. Da die Nummer bisher noch nicht wieder neu vergeben wurde, bitte ich Euch um Eure Hilfe! Als Belohnung ist ein kleiner Amazon-Gutschein drin.


    Kontaktaufnahme per PN oder per E-Mail an: d2hilfe [at] arcor.de


    Besten Dank schon jetzt für Eure Unterstütung!


    Viele Grüße,
    Michael

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

  • Mal OT: Gibt es auch für andere Netzbetreiber/Anbieter Internetseiten wie "Wutkollege" oder "Was wird aus..."-Threads? Dank der oben genannten Seite und diesem Thread wissen wir ja schon viel über das Innenleben von Vodafone und den Gemütszustand vieler Mitarbeiter dort. Aber über VF-Konkurrenten habe ich da noch nicht viel entdeckt. Aus Kundensicht wäre es ja sinnvoll zu wissen, mit wem man es zu tun hat, wenn man eine informierte Kaufentscheidung treffen will.

  • gab es auch alles schon zu o2 der "Einzelfallthread" und bei Base war es der "Ultracard" Thread wo es Kritik und Vorschläge hagelte , nur zur Telekom find ich nix da scheinen die meisten zufrieden

  • Bei der Telekom ist auch nicht alles gut. Trotzdem wiegt die extrem gute Netzqualität da vieles auf, weswegen die meisten unterm Strich wohl zufrieden sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von edamer
    Aus Kundensicht wäre es ja sinnvoll zu wissen, mit wem man es zu tun hat, wenn man eine informierte Kaufentscheidung treffen will.


    Sind die internen Abläufe oder die Zufriedenheit der MA für dich wirklich ein Entscheidungskriterium ? In solchen Firmen mit zigtausenden MA wird es immer unzufriedene geben, da werden die sich alle nicht viel tun.

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Sind die internen Abläufe oder die Zufriedenheit der MA für dich wirklich ein Entscheidungskriterium ? In solchen Firmen mit zigtausenden MA wird es immer unzufriedene geben, da werden die sich alle nicht viel tun.


    Die internen Abläufe im Detail vielleicht nicht so sehr. Aber ob der Haussegen schief hängt oder an Chaos erinnernde Verhältnisse herrschen oder die Mitarbeiter nichts mehr von ihrem Unternehmen halten usw. ist für mich als Kunde schon wichtig. Ich will mir schließlich für mein Geld nicht eine Menge Ärger kaufen, sondern ein funktionierendes Produkt und verlässlichen Service.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!