Hallo miteinander ...
Ich komme mit einem ganz speziellem Problem zu euch und hoffe, das mir da jemand helfen kann.
Und zwar ziehe ich Ende diesen Monats mit meiner Mutter zuhause aus und woanders in ein gleiches Gebäude wieder ein.
Meine Mutter wird ihren DSL-Anschluss mitnehmen und in der neuen Wohnung weiternutzen.
Jetzt komme ich eigendlich auch schon zu meinem Problem. (Ich hoffe ich kann es hier gut beschreiben)
Also... Meine Mutter geht ins 1.OG und ich ziehe ins 2.OG.
Im 1.OG sind vorhanden:
DSL-Anschluss
1 Fritzbox 7170
1 analoges Telefon
1 Switch
Im 2.OG sollen vorhanden sein:
1 Fritzbox 7170
2 analoge Telefone
1 Faxgerät
mehrere Switch (tun hier eh nix zu sache)
Ich möchte, sofern das möglich ist, ein Kabel nach oben legen und OBEN in der Wohnung mein Router anschliessen.. daran will ich dann Fax und mein Telefon, weitere LANkabel für meine Rechner anschliessen, allerdings möchte ich mir dabei nicht selber einen Anschluss machen, sondern den Anschluss unten mitbenutzen.
Das ganze hat den Hintergrund, das unser Vertrag 3 Telefonnummern mitbringt UND das ich oben einen Server stehen hätte, der im 1.OG mitbenutzt werden soll über zB DLNA am TV o.ä.
Ich bezweifel, das dies technisch nicht machbar ist aber ich will es doch probiert haben.
Soll alles zusammen dann ein grösseres Netzwerk geben. Eine telefonnummer soll unten verwendet werden und die anderen zwei oben.
Ich stelle mir das so vor, das ich an meinem Router (in dem fall die Fritzbox) dann diverse Einstellungen vornehmen könnte, so dass dann speziell die telefone oben auch funktionieren. Die werden ja ohnehin an dem Router angeschlossen..
Kann man von der TAE-Dose im 1.OG ein Kabel ins zweite legen oder wie könnte ich das bewerkstelligen?
Ich mache mir darüber schon seit einigen Wochen einen Kopf, komme aber leider nicht weiter.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.