Vorstellung des iPhone-5-Nachfolgers am 10. September 2013

  • Stimmt. Ich sitze hier gerade an meinem IPad und ich muss sagen : Super
    Das OS funktioniert. Einfach und unkompliziert . Wenn ich dagegen meine Win Rechner sehe :flop:
    Ein IPhone mit 4,5 oder 5 Zoll wäre für mich das Optimum.

    iPhone 14
    iPad Pro 12,9“

  • Also bei mir laufen osx, iOS und win Systeme alle einwandfrei.
    Aber wie war das...???
    Zählt ja nicht nur was IN dem Rechner steckt sondern
    auch wer VOR der Tastatur/Bildschirm hockt...


    :D:D:D :p


    ;)

  • Die Produkte laufen wirklich stabil und sind super aufeinander abgestimmt. Ich selber nutze ein iPhone, iPad, MacBook Air in Verbindung mit einem Apple - TV und kann mich in Sachen Kompatibilität, Stabilität und Zuverlässigkeit absolut nicht beklagen. Gleichzeitig bin ich als Apple - User aus der Vergangenheit noch verwöhnt und sehe es daher einfach ein Grundvorraussetzung, dass Apple mit neuen Innovationen und Produkten überrascht. Und mal ehrlich; alle vergangenen "S" - Geräte waren doch meist eher eine Enttäuschung, als eine innovative Überraschung. Sie haben meist nur das mitgebracht, was die Geräte der Konkurrenz schon lange konnten und sahen zu 99% aus, wie der Vorgänger (3GS wie 3G, 4S wie 4).


    Die Erwartungen an Apple sind daher sehr hoch.

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Naja das Apple vs Rest der Welt gibt's ja immer wieder. Ich finde beide Systeme haben ihren Vorteil. Ios ist halt in manchen Dingen sehr eingeschränkt bzw hat Android Vorteile.


    Ich kam vom SG2 und finde das Iphone 5 eine Wucht. Die Samsungs gefallen mir zwecks Plastik und Übergröße nicht. Habe aber auch nen Samsung TV zu Hause. Iphone war mit 3,5 Zoll immer zu klein. Jetzt mit 4 perfekt. Wobei man auch wohl 4,5 bis zum Rand bringen kann.


    Für mich ist wie gesagt LTE all der Anreiz aber ob ich dafür wechsle? Vielleicht warte ich auch noch ein Jahr. Und mal im ernst, was soll groß in die Geräte kommen? Es ist doch nicht mehr so wie in Zeiten der VGA Kamera. Und ob man einen Quad Core benötigt?


    Aber vielleicht mach ich es mal so wie viele, ich Kauf mir es und verkaufe es dann wieder teurer. Machen hier doch auch welche

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Aber vielleicht mach ich es mal so wie viele, ich Kauf mir es und verkaufe es dann wieder teurer. Machen hier doch auch welche


    Die Zeiten in denen das funktioniert hat, sind aber schon lange vorbei.

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Was ich nicht verstehe ist, daß Apple nicht mal mehr Designs anbietet?! Ich kann das Iphone nicht mehr sehen, finde es aber gleichzeitig in seiner Homogenität und Zusammenspiel anderen Apple Geräten unübertroffen.
    Ein Phablet, Note3 ähnliches, ein 5Zoll einfach um einmal ein bisschen Veränderung in das mehr oder weniger seit Anfang an gleiche Design.

  • So geht es mir mit dem iPad ;)
    Jahrelang das gleiche Design langweilt mich etwas.
    Allerdings finde ich den 2 Jahresrythmus des iPhones jetzt
    nicht so schlimm.
    Funktion steht sowieso an oberster stelle, das steht außer Frage.


    Mehr Designs sehe ich auch nicht kritisch.
    Die Produktpalette ist groß und Apples Software Konzept/Politik (iTunes) geht auf.
    Es reicht doch ein Spitzenmodell.


    Android Marken werden es in sehr naher Zukunft auch schwer haben.
    Die chinesischen Hersteller bieten Hardware zu einem Spottpreis an und
    ballern Android für noch weniger drauf. Das System ist nicht 100% stimmig,
    was aber auch nichts zur Sache tut da es gut/passabel funktioniert und mittlerweile
    bald Top Smartphones ü 4" für u 250€ zu bekommen gibt.
    Top Preis/Leistung! Denn diese stehen den Herstellern wie Samsung oder Apple
    in nichts nach.
    Das Analogon zu finden bei chinesischen Auto Herstellern.


    Schade das Microsoft es verschlafen hat eine ordentliche SW Politik für die mobiles
    zu betreiben. Es ist IMMER NOCH sehr fehlerbehaftet und und läuft keineswegs so
    wie manch androids/ios devices.
    Am Schluss werden sie wohl daran zu Grunde gehen.


    Der Kauf der Nokia Sparte wird andere Hersteller weg von W-Mobile
    hin zu Android ziehen.
    Und wenn Microsoft nicht langsam mal einen CEO mit Expertise, Klasse,
    Know How und genug Innovativität bekommt wird es auch immer schneller
    auf Talfahrt gehen.


    Das nächste Jahr wird für einige sehr hart.
    Und ob man es glaubt oder nicht, Apple hat es durch
    deren Philosophie doch geschafft, sich etwas besser zu Positionieren.


    Die Preispolitik stimmt, Verkaufszahlen schön und gut, am Ende des Q
    zählt der Gewinn.
    Samsung fährt Margen die nicht überdimensionalen Handlungs/Entwicklungs-Spielraum lassen!
    Ein gefährliches Spiel, welches Sie schon am TV Markt an den Rand des Abgrund
    bringt. Nicht falsch verstehen, ich persönlich finde Samsung TVs mit die
    besten, aber auch hier kommen die Chinesen massiv.
    Bleibt die Frage der Qualität und Langlebigkeit....
    Hier hat z.b. Apple schon mit die Nase vorn.


    In diesem Sinne...
    ...bleibt es immer noch spannend...


    :D;)

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
      Nokia


    Letztes Jahr gingen auch alle überteuert weg


    Das iPhone 5 16GB wurde hier im Forum anfänglich für um die 750€ inkl. Versand und ggf. Paypal verkauft, somit lag der Gewinn bei um die 50€-70€ pro Gerät. Von überteuert würde ich da nicht reden, zumal der Hype nachgelassen hat.


    Die fetten Jahre der EU-Selfimport-Geräte sind vorbei ;)

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!