Mobilcom Nummer weg portieren?

  • Hallo Ihr,


    ich habe mir schöne Nummern von Mobilcom gekauft und möchte die zu einen anderen Anbieter portieren.


    Wie gehe ich da am besten vor?


    Ich erinnere mich: Vor Urzeiten hatte ich das schonmal vor,
    dann meinte MD man müsse 25 Euro zahlen und das Restguthaben verfällt.


    Ich dachte auf der Karte müssen 25 Euro Guthaben sein?


    Wie gehe ich am besten vor?


    Bin um jeden Rat dankbar!

  • Sofern es sich um eine Prepaid-Karte von mobilcom-debitel (m-d) aus dem Netz von Telekom (Xtra), Vodafone (CallYa) oder o2 (FreenetMobile, o2 Prepaid) handelt, gehe wie folgt vor:


    schicke denen per Fax (01805/019298) eine „Prepaid-Kündigung zur Rufnummernmitnahme“; das betreffende Formular findest Du hier:
    http://www.mobilcom-debitel.de…rung_mobilcom_debitel.pdf


    In dem Formular mußt Du auch eine Bankverbindung/Einzugsermächtigung angeben. Von dieser Bankverbindung wird das Portierungsentgelt (29,95 (!) EUR) abgebucht. Eine Zahlung des Portierungsentgelts über das Prepaid-Guthaben ist hier nicht vorgesehen.


    Das Prepaid-Guthaben kannst Du Dir nach erfolgter Portierung der Rufnummer und Deaktivierung der m-d SIM-Karte auszahlen lassen; das zugehörige Formular findest Du hier:
    http://www.mobilcom-debitel.de…paidguthaben_mobilcom.pdf
    Du mußt es mit der Post an m-d schicken.


    Einzig wenn es sich bei Deiner Karte um eine m-d SIM im Netz von E-Plus handeln sollte, würde das Portierungsentgelt vom Prepaid-Guthaben abgebucht. Und für die Erstattung des Restguthabens müßtest Du Dich direkt an E-Plus wenden (0177/1150).


    Viel Erfolg!


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Danke für die Informationen!


    Zahlt MD überhaupt das Startguthaben (10 Euro) aus?
    Dachte ich lade 10 Euro auf und gut ist :-(




    Jetzt wird es noch etwas komplizierter:


    Die MD D1 Karte ist auf meine Privatadresse registriert,
    Ich möchte den neuen Base Vertrag allerdings auf meine Firmenadresse laufen lassen (Einzelfirma)


    Wie gehe ich sicher dass die Portierung klappt?


    nehme ich ein Formular für einen Inhaberwechsel, geht das online irgendwie?
    aber dann stimmt ja meine Personalausweisadresse wieder nicht überein


    Handelsregisterauszug ist vorhanden. Dort stehe ich auch mit der Privatadresse drinnen.




    edit: hier habe ich ein Formular gefunden:


    http://www.prepaid-wiki.de/ima…epaid_Uebernahme_0907.pdf


    alte Privatadresse reinschreiben, "neue" Firmenadresse, Personalausweis und Handelsregsiterauszug...



    meint Ihr das klappt dann? Kostet mir der Spaß nochmal zusätzlich? (wäre bei Fonic so)

  • Passt evtl. informativ hierhin :confused: :


    Habe/hatte kürzlich mal ein "ähnliches Problem" >>> LINK <<< und warte noch geduldig auf eine offiziell-abschließende Antwort vom "md-team"... :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von eve123
    ... Wie gehe ich sicher dass die Portierung klappt? ...


    Andere Möglichkeit und IMO sicherer: erst portieren, dann die Adresse ändern. Aber vielleicht willst Du das lieber nicht so?

  • Zitat

    Habe/hatte kürzlich mal ein "ähnliches Problem" >>> LINK <<< und warte noch geduldig auf eine offiziell-abschließende Antwort vom "md-team"...


    genau die gleiche Problemaitk, coole D1 Nummer zu einem vernünftigen Anbieter weg portieren.


    Ich glaube da steckt System dahinter. Foren werden wenig helfen.


    Persönliche Penetranz beim Anbieter scheint vonnöten.



    Zitat

    Andere Möglichkeit und IMO sicherer: erst portieren, dann die Adresse ändern. Aber vielleicht willst Du das lieber nicht so?



    wenn ich danach erst die Adresse ändere ist die erste Rechnung nicht so wie ich sie haben will.



    edit: ich kann nicht meckern: Die Änderung des Anschlussinhabers ging schnell und kostenfrei innerhalb eines Tages.


    Großes Lob!

  • Ich verwende mal diesen Thread, da ich auch von md wegportieren möchte.


    Habe auf eine CallYa 2x 9 Euro aufgeladen (otelo Voucher) und nun 33 Euro drauf. Mittlerweile kostet die Portierung ja 29,95 Euro.


    Habe die Prepaid-Hotline angerufen. Zum einen nimmt der Sprachcomputer die eingegebene Rufnummer nicht an, zum anderen wurde ich nach 17 Minuten aus der Hotline geworfen, weil alle Mitarbeiter "belegt" sind. :mad:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Nach 22:00 Uhr wird die Wartezeit geringer, habe gestern um 22:30 nur eine Minute gewartet.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Ich verwende mal diesen Thread, da ich auch von md wegportieren möchte.


    Die Information dass du deine D-Netz-Kartennr. nur durch Belastung deines Bankkontos weg bekommst, ist richtig, das hat mir meine Schwester seinerzeit (ist noch nicht so lange her, dass sie zu K-Classic mobil gewechselt ist) auch so geschildert. Mache also ggf. alles so, wie es schriftlich beschrieben ist schriftlich.


    Andererseits ist das Webportieren von Nummern ziemlich nervig, ich hatte mal eine CallYa bei md, die lief ewig, ganz ohne Aufladen. Ich würde es darauf ankommen lassen, man kann die Nummer ja in einem alten Handy lassen und ab und zu kontrollieren / "Lebenszeichen geben" /...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!