Das Wort Phablet verursacht bei mir Brechreiz.
Hoffentlich kommt es mit einem Stift.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das Wort Phablet verursacht bei mir Brechreiz.
Hoffentlich kommt es mit einem Stift.
Sieht riesig aus. Liegt aber bestimmt auch an den sehr kleinen Händen, ansonsten wären das ja eher 7 bis 8"...
Stimmt, das sind recht kleine Hände - vermutlich arbeiten die Kinder, die aus den Apple Fabriken rausgeworfen wurden, nun für Nokia. :eek:
Aber so groß ist der Unterschied von 4,5 Zoll zu 6 Zoll gar nicht:
Also ich würde mir ein 6 Zoll Phone noch ans Ohr halten. So ab 7 Zoll würde ich es eher in der Tasche lassen und zum Bluetooth Knopf im Ohr greifen.
Woher kommt die Bezeichnung "Phablet"!? :confused: Aus der griechischen Mythologie?
Früher hat man dazu doch Tablet gesagt?! Ist das jetzt schon wieder "uncool"?
ZitatOriginal geschrieben von Nokias-Freund
Woher kommt die Bezeichnung "Phablet"!?
Phone + Tablet = Phablet, sprich irgendetwas dazwischen.
Auch werwendet wird ab und zu das Wort "Smartlet" (Smartphone + Tablet).
"Dem Bericht zufolge plant Microsoft die Fertigstellung des GDR3-Update für Mitte September, damit es noch auf einem neuen Nokia-Lumia-Smartphone mit größerem Full-HD-Touchscreen an den Start gehen kann."
Quelle: areamobile.de
Ich bin um ehrlich zu sein gegen diese vierstellige Benennung der Geräte - so wird es nur noch komplizierter.
Ich finde 1520 passt nicht so recht ins Namensschema. Der Abstand zum 1020 ist zu groß. Und eine passende Bezeichnung für die Marktplatzierung (wie 500er-Reihe, 600er-Reihe etc.) sehe ich auch nicht so recht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!