Netztest 2013

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Damit ist garnichts bewiesen. Dieser bedauerliche Fehler ist bekannt. Es haben da zwei Mitarbeiter auf eigene Faust gehandelt Davor kann sich keine Redaktion huntertprozentig schützen. Der Test wurde ja jetzt auch anulliert und wird wiederholt. Connect nimmt sowas also durchaus ernst und handelt entsprechend.



    Naja zumindest ist damit bewiesen, das die Connect manipuliert hat.


    Es geht nicht darum, ob das schon bekannt ist, sondern welche Konsequenzen grundsätzlicher Natur aus solchen Geschäftspraktiken gezogen werden.
    Anscheinend keine, denn die Connect wird anscheinend weiterhin als Referenzgrundlage herangezogen.


    Wenn solch eine Praktik auf zwei kleine Mitarbeiter abzuwälzen versucht wird - das entspricht zwar der gängigen Praxis von Unternehmen, wenn sie bei Fehlverhalten ertappt wurden - macht man es sich aber sehr einfach, denn einfach so, werden normale Angestellte solche Verhaltensweisen nicht an den Tag legen, denn sie würden damit einiges riskieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von lakriz
    Nebenbei hat mich die 65% Verfügbarkeit von LTE bei o2 auf der Testroute überrascht.

    Naja, die LTE Abdeckung von o2 wird hier ja auch regelmäßig unterschätzt. Ist natürlich nicht vergleichbar bin den beiden Großen, aber schon deutlich spürbar. Gibt halt nicht wie bei E-Plus einen Service, der regelmäßig neue Stationen in den Thread postet. ;)

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von kansis
    Naja zumindest ist damit bewiesen, das die Connect manipuliert hat.

    Ne. Es waren ja Mitarbeiter eines externen Unternehmens. Generell würde ich mich mit solchen unbelegten Behauptungen in der Öffentlichkeit zurückhalten. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Ne. Es waren ja Mitarbeiter eines externen Unternehmens. Generell würde ich mich mit solchen unbelegten Behauptungen in der Öffentlichkeit zurückhalten. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.


    Ja okay, solche aus juristischer Sichtweise nicht ganz korrekt formulierten Vermutungen ;) können wirklich super schnell "nach hinten losgehen".
    Also machen wir immer einfach so weiter wie bisher, und tun so als wäre nichts gewesen. Lebt sich auch einfacher mit so einer Einstellung.


    Wie dem auch sei, ich wollte nur mal daran erinnern was so passiert ist und der nicht ganz unbegründeten Skepsis einiger Foristen unterstützend ein wenig Nachdruck verleihen. Denn mit Verschwörungstheorien, im abwärtenden Sinne, hat diese nichts zu tun.


    So, das solls jetzt aber auch von mir zu diesem Thema gewesen sein. Sonst Falle ich hier noch negativ auf. Dabei wollte ich nur kurz mein Frust zum Ausdruck bringen :D

  • Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Neben vielen anderen Gründe ist das ein Grund mehr, warum du dich für LTE stark machen solltest ! ;)


    Ich hoffe mal das o2 bald mit LTE hier in die Stadt kommt :cool:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Damit du dass dann mit deiner zukünftigen LIDL Karte nicht nutzen kannst? Alles klar, verstehe :p

  • Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Damit du dass dann mit deiner zukünftigen LIDL Karte nicht nutzen kannst? Alles klar, verstehe :p


    Vielleicht gibt o2 das ja als erster für seine Prepaid-Kunden frei ;)
    Für mich ist LTE aktuell bei meinen 500MB von denen ich im Monat vllt. 300MB verbrauche, auch noch nicht so extrem wichtig.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
      @iAcer:
    Bei manchen Forsten ist es hier mit LTE eben genau so wie bei der Geschichte: Der Fuchs und die Trauben . Mehr muss man dazu nicht sagen. :cool:


    Den Vergleich weitergedacht säät der Bauer oben am Berg neue Samen, lässt die bestehenden Sträucher im Tal verwelken und verkauft teure Bergausrüstung.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ich finde den Test auch zu LTE-lastig. In meinem Umfeld von durchgehend ziemlich "normalen" Menschen (Nicht-Techies) aller Altersklassen von ca. 30 bis ca. 70 hat praktisch niemand ein LTE-Gerät, interessiert sich kaum jemand für LTE und wissen die meisten nicht einmal, was LTE ist. Und praktisch niemand hat mehr als 500MB Inklusivvolumen. Wozu da auch LTE (auf dem Handy)? Als DSL-Ersatz braucht das auch niemand, den ich kenne.


    Dagegen keinen Test im Zug zu machen, ist geradezu grotesk. Ich hatte gerade das "Vergnügen" auf der ICE-Strecke Frankfurt-München mit O2 (Handy) und VF (Tablet). Absolut grottig.


    Und mit den Ergebnissen eines solchen für die Bedürfnisse von Otto Normalverbraucher völlig realitätsfremden Tests wird selbiger dann in der Folge werbemäßig vera****t.

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!