Netztest 2013

  • Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Allgemein:


    die Telekom konnte den Abstand zu Vodafone weiter vergrößern :top: :)


    Da sehen wir allgemein die Vorteile der Telekom Strategie.


    Das ist ja schon das was hier vielfach geschrieben worden ist bezüglich der LTE1800 Strategie.


    Dazu sollte man noch erwähnen das Connect nun auch das bestätigt hat, was hier immer von einigen bestritten wurde: CSFB funktioniert bei der Telekom deutlich besser als bei Vodafone. Wie "Der Schakal" schon sagte, wenn man im richtigen Netz ist, klappte auch damit prima. Ich hab was CSFB angeht auch keine Probleme, klappt sehr zuverlässig. :)


    Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Der Kritik von DC01 und Co, dass indoor hier und da nachgebessert werden muss, stimme ich absolut zu!


    Wobei das immer noch etwas ist, was man bei allen bemängeln muss unterm Strich. Auch die anderen 3 sind mehr als oft genug ziemlich schwach auf der Brust oder es hängt davon ab in welchem Zimmer man sich befindet...


    Connect schreibt dazu

    Zitat


    Die Tester von P3 communications waren mit ihren Tablets überwiegend in öffentlich zugänglichen Gebäuden unterwegs. Dabei konnte Vodafone den angesichts des breitflächigen LTE-800-Ausbaus zu erwartenden Zuverlässigkeits_vorteil beim Download wirklich einfahren, der Telekom stand in 4 Prozent der Messungen nur GSM/EDGE zur Ver_fügung.


    Bei O2 und mehr noch E-Plus muss man für guten Empfang öfter ans Fens_ter treten.


    Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    PS: Bei E-Plus hätte ich mir etwas mehr erhofft.


    Hätte auch gedacht dass die noch etwas besser abschneiden. Aber da scheint O2 das Ergebnis gut frisieren zu können mit ein paar LTE Stationen in den Städten, die dann eine große Fläche versorgen. Man hat dann zwar nur Outdoor mäßigen Empfang und Indoor wieder GSM/UMTS aber die Verfügbarkeit und Stabilität passt dann einfach wieder um die Punkte mehr zu sammeln. Ansonsten empfinde ich das E-Plus UMTS Netz schon als deutlich besser als das von O2. Sowohl was Abdeckung als auf Performance bei Webseiten und Downloads angeht. Aber mit LTE bei O2 könnte es eben wieder passen vom Ergebnis her.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zu glauben, dass Connect ausgerechnet E-Plus benachteiligt, halte ich schon für weit hergeholt. Wenn man in den letzten Monaten mal Connect gelesen hat, dürfte einem diese ständige "Mobilfunkexperte"-Aktion von Base und Connect nicht entgangen sein, wo versucht wird Werbung mit redaktionellen Inhalten zu vermischen. Da wird von Seiten E-Plus sicherlich auch genug gezahlt.

    IPhone X 256GB & iPad Pro Wi-Fi + Cellular 64 GB im Telekom-Netz
    Apple Watch Series 4 Cellular 44mm

  • Zitat

    Original geschrieben von Tash
    c) LTE i.M. noch(!) kein Sch**** braucht, da HSPA+ völlig ausreicht zum Surfen, mailen, chatten, kleinen Downloads machen, spielen und Musik-Streamen. Des weiteren sind bei einem durchschnittlichen Flatratevolumen bei 300-500MB / Monat ohne LTE Tarif (mit Volumen im GB Bereich), danach Schneckentempo -Downloadgeschwindigkeiten jenseits von 20MBit / sek. lächerlich ist... das Freivolumen noch schneller weg.


    Darum geht es ja nicht nur. Ein Hauptgrund für meinen kürzlichen Wechsel zu Postpaid Telekomnetz war, dass ich durch LTE einfach eine Abdeckung für Internetnutzung erhalte, die mir bisher kein Anbieter mit UMTS bisher so bieten konnte. Gerade in ländlichen Bereichen finde ich LTE sehr nützlich, wenn auch ich es erst seit ein paar Tagen nutze

  • Chefkoch: Bei mir klappt CSFB auch wie am Schnürchen, hatte damit noch keine Probleme! Man muss halt nur im richtigen Netz unterwegs sein :) ;)


    Steven: ist ja alles schön und gut, aber das sind keine Gründe um LTE eine geringere Bedeutung/Wichtigkeit/Priorität zuzumessen!

  • Verschwörung


    Es ist schon interessant wie jegliche, und in den meisten Fällen auch berechtigte Kritik, Vielerseits als Verschwörungstheorie abgetan wird.


    Da fragt man sich schon, wie vergesslich und naiv die Menschen doch so sind. Ich verweise an dieser Stelle einfach mal auf den manipulierten "Call-Center-Test" der Connect aus diesem Jahr stammend. Im folgenden Link noch einmal zum Nachvollziehen:


    http://www.mobilfunk-talk.de/n…hotline-test-manipuliert/


    Es verwundert mich schon, dass ein "Magazin", angesichts solcher Praktiken in einem "Fachforum" noch immer für voll genommen wird.


    Und natürlich ist die Connect abhängig von ihren Anzeigekunden, vor allem von denjenigen, die am meisten in die Schaltung von Werbung investieren. Es hat absolut nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, entsprechende Verbindungen kritisch zu betrachten und zu hinterfragen.


    Ist mein erster Beitrag hier, aber das musste mal raus ;-). Derartige Naivität,Gutgläubigkeit und Realitätsverweigerung ist für mich manchmal schwer auszuhalten. So nach dem Motto, was nicht sein darf, das nicht sein kann...


    Das Gegenteil hat in diesem Fall ja bewiesen (siehe oben )

  • Damit ist garnichts bewiesen. Dieser bedauerliche Fehler ist bekannt. Es haben da zwei Mitarbeiter auf eigene Faust gehandelt Davor kann sich keine Redaktion huntertprozentig schützen. Der Test wurde ja jetzt auch anulliert und wird wiederholt. Connect nimmt sowas also durchaus ernst und handelt entsprechend.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Steven: ist ja alles schön und gut, aber das sind keine Gründe um LTE eine geringere Bedeutung/Wichtigkeit/Priorität zuzumessen!


    Naja da kann man ja verschiedener Meinung sein :D
    Grundsätzlich ist LTE nicht verkehrt, aber bisher freut sich mein Handy das es trotz (noch) Telekom Karte auf 2G/3G only eingestellt ist :top:


    Das LTE Netz ist einfach zu Lückenhaft, und im Zusammenspiel mit den anderen Technologien in Siegen noch ein Akkufresser.
    Das Handy muß munter zwischen allen 3 Technologien hin und herhüpfen da keine Technik außer 2G Flächendeckend verfügbar ist. :(

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Also generell kann man das keinesfalls mehr sagen dass das Telekom-LTE Netz zu lückenhaft ist.
    Klar bei mir in BW ist das noch so aber schau mal nach Sachsen oder Bayern, da hat LTE schon einen ENORMEN Mehrwert, gerade auf dem Land!

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also generell kann man das keinesfalls mehr sagen dass das Telekom-LTE Netz zu lückenhaft ist.
    Klar bei mir in BW ist das noch so aber schau mal nach Sachsen oder Bayern, da hat LTE schon einen ENORMEN Mehrwert, gerade auf dem Land!


    Das kann sein, bin aber nicht in Sachen oder Bayern :D

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Neben vielen anderen Gründe ist das ein Grund mehr, warum du dich für LTE stark machen solltest ! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!