O2 kauft E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von Temposünder
    Wenn man das liest, könnte man fast schon meinen der Russe maschiert wieder ein. :rolleyes:


    Auja!!! Kaufen die die Telekom? :)


    Ansonsten lautet meine Devise eh seit Jahren: Mehrfachsim (aktuell TriSim-Gerät ohne LTE). Im entscheidenden Moment sind mir bisher die Netze einfach zu oft abgeschissen, da ist dauerhafte Redundanz einfach von nöten.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von Temposünder
    Wenn man das liest, könnte man fast schon meinen der Russe maschiert wieder ein. :rolleyes:


    Bzw das man sich bald fürs letzte Gefecht präparieren müsste. :D



    Allerdings könnte es nicht schaden, wenn Telefonica mal eine ganz grobe Roadmap darüber veröffentlichen würde, wie man sich das ganze so vorgestellt hat im Bezug auf die Zusammenlegung der beiden Unternehmen.....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Bzw das man sich bald fürs letzte Gefecht präparieren müsste. :D



    Allerdings könnte es nicht schaden, wenn Telefonica mal eine ganz grobe Roadmap darüber veröffentlichen würde, wie man sich das ganze so vorgestellt hat im Bezug auf die Zusammenlegung der beiden Unternehmen.....


    Tuen die bestimmt als interne Angelegenheiten ab und verbitten sich da jedwede Einmischung wie die Türkei :D

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Ich bin grad echt verdutzt, in Aachen mit 241.000 Einwohnern ist nicht ein einziger O2 LTE-Sender vorhanden, nichtmal in 10 km Umkreis. Hängt das mit der Grenznähe zusammen? E-Plus hat da schon viele Sender laufen, normalerweise hat O2 doch in Großstädten mind. 1-2 Sender laufen?


    Im Februar/März soll es dann auch in Aachen mit o2 LTE los gehen...!

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    Im Februar/März soll es dann auch in Aachen mit o2 LTE los gehen...!


    Standortbescheinigungen haben die aber noch keine in der Innenstadt. Alle auf deren Netzabdeckungskarte verzeichneten Sender haben STOBs mit entweder nur 3 Einträgen, ohne Datum (= sehr alt) oder von 2013 und älter. Generell haben die irgendwie sehr viele Sender, die nur 3 Einträge haben. Wollen die extra viel für besonders viele verschiedene Standorte ausgeben? Die haben mehrere Standorte, wo direkt nebeneinander ein GSM und ein UMTS-Sender stehen.

  • Aachen hat aber immerhin sehr guten UMTS Ausbau bei o2 und die ganze Region


    Nur weiter suedlich sind 52159 Roetgen 52156 Monschau sind wieder so Faellen wo o2 mal wieder nur GSM hat.


    In 52156 gibt es wenigstens drei E-Plus UMTS Nodes in allen Ortsteilen, aber in 51259 Roetgen hat auch E-Plus nur GSM.


    BTW: Was sind das fuer zwei komische Flecken bei Monschau. Sieht auf der E-Plus Karte auch fast so aus. Ist das Deutschland oder Belgien dann?


  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    BTW: Was sind das fuer zwei komische Flecken bei Monschau. Sieht auf der E-Plus Karte auch fast so aus. Ist das Deutschland oder Belgien dann?


    Das ist die Vennbahn (http://de.wikipedia.org/wiki/Vennbahn), eine ehemalige Bahntrasse, die mittlerweile ein Radweg ist und offiziell zu Belgien gehört. Das Gebiet links davon ist also eine Exklave.
    "5 deutsche Exklaven liegen abgetrennt westlich der ehemaligen Vennbahn, da die Bahntrasse belgisches Staatsgebiet ist.
    Münsterbildchen
    Roetgener Wald / westlicher Teil von Lammersdorf
    Rückschlag
    Mützenich
    Ruitzhof"

  • Bei o2 ists aber auch keine Seltenheit, dass die STOBs für LTE schon seit 2013 vorhanden sind ein Ausbau bis jetzt aber nicht erfolgt ist. Man könnte meinen die ganzen ehemaligen Postbeamten sind zu o2 abgewandert :D

  • Erst 2017 die gleiche Netzqualität wie die Konkurrenz? Na dann kann man ja erstmal noch in Ruhe einen 24-Monats-Vertrag bei der Konkurrenz abschließen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!