O2 kauft E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    Na die, die für E+ und o2 arbeiten :(


    Naja die Frage die man sich stellen sollte ist ja, ob es den beiden ohne Fusion so gut gegangen wäre.


    Der Abstand nach Kundenzahlen ist nach wie vor hoch, den beiden hängt (vor allem eplus) nach wie vor das E-Netz Image an.
    Also war die Fusion eigentlich die einzige Chance an Telekom und Vodafone heran zu kommen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Wer ist denn davon betroffen? Als ob eplus morgen den Netzbetrieb einstellt...
    Außerdem, ich bin im auch "betroffenen" o2-Netz unterwegs :rolleyes:


    Naja... ich bin nicht nur im Netz unterwegs! Als Angestellter sehe ich das jedoch anders als die Leute, welche nur Probleme haben, dass Ihr Netz sich ggf. ändert ;)

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Naja... ich bin nicht nur im Netz unterwegs! Als Angestellter sehe ich das jedoch anders als die Leute, welche nur Probleme haben, dass Ihr Netz sich ggf. ändert ;)


    Okay, das ist ein Argument.
    Aber in der heuten Arbeitswelt sind ja Fusionen oder Stellenabbau auch nichts außergewöhnliches.
    Trotzdem hoffe ich natürlich, das es sowohl für die eplus als auch o2 Mitarbeiter nicht zu schlimm wird.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von benjoh
    Pressemitteilung

    Also das sind die Verpflichtungen:

    • Bis zu 30% Netzkapazität an bis zu 3 MNVOs
    • Verkauf von Frequenzen an neue Marktteilnehmer, falls Interesse besteht
    • 4G an interessierte MNVOs

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Zitat

    OK damit sind die beiden erledigt...


    ach, was, Telefonica wird Frequenzen an Drillisch oder 1&1 abgeben...so wie ich das verstehe?!


    Des weiteren steht mittelfristig ohnehin wieder eine Frequenzauktion an.

  • Das gute Netz der Telekom wird über Nacht nicht schlecht. Über E+ und o2 wird gerne genörgelt, zwei angeblich schlechte Netze werden nicht besser vor allem sind 30% der Kapazitäten weg. Die müssen mit 70% gegen den Feind kämpfen


    :p

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Sollte man wirklich nur die Frequenzen abgeben müssen die 2016 enden, ist ein verdammt gutes LTE Netz möglich.


    Die andere Frage ist natürlich, wird der Eplus Ausbau absofort eingestellt? Wann machen die ersten Shops zu, wann werden die ersten Mitarbeiter entlassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!