O2 kauft E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Prinzipiell finde ich das eine gute Idee. Aber ich frage mich, wie das Kapazitätsmäßig aussieht. Wenn ich mir mal hier München als Beispiel nehme, hier hat o2 (laut senderlistemuc.de) 2712 3G-Zellen, E-Plus jedoch nur 1244 - also weniger als die Hälfte. Zum Vergleich: die Telekom hat 2076 Zellen, Vodafone 2870. Wenn hier jetzt plötzlich hundertausende von o2 Karten ins E-Plus-Netz wollen, könnte das ganz schön schnell ganz schön eng werden. Hier wäre mal interessant zu wissen, wie das Handys entscheidet, welches Netz in dem Fall bevorzugt wird und ob das beeinflussbar ist.


    Das ganze muss man bundesweit sehen,vorallem in den Gegenden wo o2 nach wie vor nur GSM anbietet. Da ist das ganze ein Vorteil. Zumal läuft in München ja der LTE Ausbau seitens E+,was das ganze zusätzlich entschärft. Die Frage wird dann sein,was ist dann wenn o2 am Ruder davon noch nutzbar !? Wenn man sieht welche Kunden o2 ins LTE Netz lässt wird einem schon anders.

  • Mir hat vorhins ein Base-Hotliner klarmachen wollen, dass die Fusion von o2 und E-Plus nur gutes für die Kunden von E-Plus hat. Dann wird LTE und UMTS noch viel schneller und besser ausgebaut *hust*

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Mir hat vorhins ein Base-Hotliner klarmachen wollen, dass die Fusion von o2 und E-Plus nur gutes für die Kunden von E-Plus hat. Dann wird LTE und UMTS noch viel schneller und besser ausgebaut *hust*


    Das Zeug was die kriegen muss gut sein... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Mir hat vorhins ein Base-Hotliner klarmachen wollen, dass die Fusion von o2 und E-Plus nur gutes für die Kunden von E-Plus hat. Dann wird LTE und UMTS noch viel schneller und besser ausgebaut *hust*


    Und die Chefs erzählen Ihnen das Ihre Jobs natürlich nicht in Gefahr sind :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Das Zeug was die kriegen muss gut sein... :D


    Ich hatte ja angerufen, weil es derzeit massiv klemmt im Netz bzgl. Daten und Telefonie. Ich soll doch mein Telefon in den Automatikmodus bei der Netzwahl stellen. Dann meidet das Telefon überlastete Zellen. Außerdem immermal wieder ausschalten, dann würde sich das Telefon in andere Zellen einbuchen, die nicht überlastet sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Mir hat vorhins ein Base-Hotliner klarmachen wollen, dass die Fusion von o2 und E-Plus nur gutes für die Kunden von E-Plus hat. Dann wird LTE und UMTS noch viel schneller und besser ausgebaut *hust*

    Das Gesamt-Ausbau-Budget wird sicherlich höher sein, als das der jeweils getrennten Unternehmen. Vor allem da man dann nicht doppelt und dreifach an der selben Stelle ausbaut, dürfte sich das auch in der Fläche durchaus bemerkbar machen, da dann das gesparte Geld natürlich für andere Gegenden genutzt werden kann.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Da sollte mal der Zoll nachsehen. Mas sehen was da finden. O2 Shith? :p



    @ John


    Bei mir in der Ecke wären die O2 Kunden glücklich wenn sie in das Grüne 3G Netz könnten.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Es wird dunkel im Deutschen Mobilfunk.


    Was die EU vergisst, Eplus ist und war Preisbrecher, die anderen 3 sehen sich mehr oder weniger als Premium Anbieter und haben nur mehr oder weniger auf die Preise von Eplus reagiert.


    Ohne Eplus und die Eplus Marken hätten wir niemals Allnet Flats für 20€ im Monat. Ob wir überhaupt Allnet Flats hätten ist schon fraglich.


    Solche Dinge werden in Zukunft einfach fehlen und auch die Kunden von Vodafone und der Telekom müssen sich Sorgen machen, weil Eplus hat auch dort für günstigere Preise gesorgt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!