ZitatOriginal geschrieben von john-vogel
Prinzipiell finde ich das eine gute Idee. Aber ich frage mich, wie das Kapazitätsmäßig aussieht. Wenn ich mir mal hier München als Beispiel nehme, hier hat o2 (laut senderlistemuc.de) 2712 3G-Zellen, E-Plus jedoch nur 1244 - also weniger als die Hälfte. Zum Vergleich: die Telekom hat 2076 Zellen, Vodafone 2870. Wenn hier jetzt plötzlich hundertausende von o2 Karten ins E-Plus-Netz wollen, könnte das ganz schön schnell ganz schön eng werden. Hier wäre mal interessant zu wissen, wie das Handys entscheidet, welches Netz in dem Fall bevorzugt wird und ob das beeinflussbar ist.
Das ganze muss man bundesweit sehen,vorallem in den Gegenden wo o2 nach wie vor nur GSM anbietet. Da ist das ganze ein Vorteil. Zumal läuft in München ja der LTE Ausbau seitens E+,was das ganze zusätzlich entschärft. Die Frage wird dann sein,was ist dann wenn o2 am Ruder davon noch nutzbar !? Wenn man sieht welche Kunden o2 ins LTE Netz lässt wird einem schon anders.