O2 kauft E-Plus

  • Was jemand darf und tut, muss ja nicht zwangsläufig dasselbe sein. ;)


    Aber ich hab ja auch gar nicht behauptet, dass o2 schon im Hintergrund die Fäden zieht. Ich hab lediglich festgestellt, dass sich der Verlust an Wettbewerb bereits jetzt bemerkbar macht. Dazu müssen nicht unbedingt Absprachen stattfinden.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    o2 baut seit Jahren nur noch geringfügig UMTS aus.


    Es wird in der Mobilfunkbranche schon einige Zeit diskutiert, den Ausbau von 3G (=UMTS) sein zu lassen und gleich voll auf LTE zu setzen, weil das kosten und funktechnisch "effektiver" ist.


    Es wurde auch die Abschaltung von 2G (GSM/EDGE/GPRS) diskutiert, aber da ist speziell im M2M (Maschine-Maschine = Steuerungen von Ampeln, Alarmanlagen, Kopierern, Industrie etc.) zuviel Material verbaut, also dürfte 3G kürzer als 2G leben.


    Das Gegenargument der mangelnden LTE-Geräteduchdringung (= nicht jeder hat ein LTE Gerät oder kann oder will sich eins kaufen) könnte man durch massive Subventionen (Handy für 1 Euo :-) entkräften.


    Mir fällt auf, dass dort wo das Netz vernünftig ausgebaut hat (und sei es nur für Sprachtelefonie) und wo z.B. BigT aus der Geschichte nur mit UHS-Stationen und nervigen Funklöchern im Detail vertreten ist, o2 sehr hohe Marktanteile vor allen Dingen bei jungen Familien, Schülern/Studenten etc. hat.


    E-Plus ist mehr der "Geheimtip" der gut informierten, preisbewussten Klientel, die lokale Mängel in der Netzabdeckung oder Performance in Kauf nimmt, weil es den Preis "wert" ist :-)


    Mich würde mal interessieren, wieviele E-Plus-Kunden zugleich o2-Kunden sind und das auch "wissen". Daraus leitet sich die Frage ab, wieviele Kunden ihren Kartenbestand nach einer Fusion "reduzieren" oder zu D1 oder D2 wechseln würden.

  • Das ist mir auch schon sehr oft aufgefallen, dass dort, wo die telekom schlecht oder gar nicht versorgt, man oft mit o2 "volle balken" hat. In sachen gsm ausbau finde ich deswegen das o2 netz fast besser als das der telekom. Aber eben nur gsm.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    [...]
    Mich würde mal interessieren, wieviele E-Plus-Kunden zugleich o2-Kunden sind und das auch "wissen". Daraus leitet sich die Frage ab, wieviele Kunden ihren Kartenbestand nach einer Fusion "reduzieren" oder zu D1 oder D2 wechseln würden.
    [...]


    Die Frage hast Du hier schon häufiger gestellt und interessiert mich auch. Ich erwarte da aber eine deutliche "Trägheit". Selbst bei mir (als hier halbwegs informierter und besorgter Kunde) siegte doch die Trägheit.
    Eine Kündigung oder VVL stand an und ich habe bewusst bei E+ gekündigt, da mir o2 nicht sympathisch ist (subjektiv!) und ich große Sorge vor technischen Problemen bei der Netzzusammenführung habe.


    Nun wurde der Termin der Verkündung der Fusionsauflagen mehrfach verschoben und parallel wurde mir als GK ein sehr netter "Professional One" (hier bei TT scheinbar nicht wirklich bekannt) angeboten.
    Bundesweite Festnetznummer behalten, gute Konditionen und im Moment ist es auch noch E+, da bin ich weich geworden und habe verlängert...


    Ich bin gespannt.

  • Ich freu mich auf die Fusion! Dann macht der Türke bei uns an der Ecke,aus einem seiner beiden, direkt nebeneinander liegenden Shops, eine Bäckerei. Ich liebe Rosinenschnecken :-) Das nenn ich mal einen "Plan B".

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    [...]
    Mich würde mal interessieren, wieviele E-Plus-Kunden zugleich o2-Kunden sind und das auch "wissen". Daraus leitet sich die Frage ab, wieviele Kunden ihren Kartenbestand nach einer Fusion "reduzieren" oder zu D1 oder D2 wechseln würden.


    Kommt wohl auch mit darauf an wie schlecht die Zusammenlegung läuft.
    Bei der Zusammenlegung von Orange und 3 in AT gabs und gibt es ziemlich viele auch teils langanhaltende Probleme. Besonde Wirkung hat hier die Tatsache gehabt, daß das alte Orange GSM-Netz vollständig abgeschaltet wurde und nur noch ein 3G-Netz und das National Roaming mit T-Mobile AT als 2G-Ersatz genutzt wurde. Erst jetzt wird gerade wieder mit dem Aufbau des eigenen 2G-Netzes begonnen.

  • Soll 1&1 doch die letzten Taler zusammen kratzen und E-Plus übernehmen und naja,o2 dürfte hier in DE dann Geschichte sein.... :D


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Soll 1&1 doch die letzten Taler zusammen kratzen und E-Plus übernehmen und naja,o2 dürfte hier in DE dann Geschichte sein.... :D


    -ralf-


    Da bin ich sogar mit dir einer Meinung.
    Sollte o2 eplus nicht übernehmen dürfen sieht es schlecht aus für o2.
    Dann muss ich mir persönlich auch "Plan B" überlegen :mad:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilelch
    Kommt wohl auch mit darauf an wie schlecht die Zusammenlegung läuft.
    Bei der Zusammenlegung von Orange und 3 in AT gabs und gibt es ziemlich viele auch teils langanhaltende Probleme. Besonde Wirkung hat hier die Tatsache gehabt, daß das alte Orange GSM-Netz vollständig abgeschaltet wurde und nur noch ein 3G-Netz und das National Roaming mit T-Mobile AT als 2G-Ersatz genutzt wurde. Erst jetzt wird gerade wieder mit dem Aufbau des eigenen 2G-Netzes begonnen.


    Ganz unterschiedlich, aber gerade in Salzburg wurde man als 3-Altkunde munter vom A1 GSM (das eig. schon abgeschaltet sein sollte) und T-Mobile/orange GSM/UMTS-Roaming wieder ins bisherige 3-UMTS Netz geschubst, Gesprächsabbruch inklusive - sowas wünsche ich mir in Deutschland dann doch lieber nicht.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!