O2 kauft E-Plus
-
-
-
Hallo,
der Artikel gibt nur den bekannten Sachstand wieder.
Die interessantere Frage ist, ob man eher dem EU Konzept von wenigen großen TK-Konzernen folgen will (ergo Durchwinken) oder ob man sich eher am Endkunden und "günstigen" Preisen (ergo ablehnen oder starke Auflagen) orientieren will.
So schön günstige Preise sind, wenn die Netze zusammenklappen, hilft uns das auch nicht weiter.
Aber das hatten wir ja schon ausführlich diskutiert
-
Stellungnahmen zur Fusion
Bis heute hatten Provider die Möglichkeit, Stellungnahmen bei der Bundesnetzagentur einzureichen, die den telekommunikationsrechtlichen Prüfungsrahmen (pdf) betreffen:
BNetzA: Zusammenschlussvorhaben von Telefónica und E-Plus - Stellungnahmen.
-
Hallo,
macht Euch den Spaß und ladet die Stellungnahmen herunter, ist lesenswert.
Die Download-Datei muss ggfs. manuell in *.zip umbenannt werden. Innendrin sind PDF Dokumente...
-
Wenn ich das richtig verstehe würde man die Fusion durchwinken wenn einer sein Spektrum komplett abgibt. Wenn man mehr behalten will muss das sachlich begründen.
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von 4me
http://www.teltarif.de/eu-komm…ca-e-plus/news/53804.htmlAlso weiterhin alles wie erwartet. :top: Woher hat teltarif die Info, dass die Kommission Bedenken hat? Es war ja von vornherein klar, dass es eine "vertiefte Prüfung" geben wird. Im Übrigen läuft die Frist für eine Entscheidung bis zum 14. Mai 2014. Bis dahin muss dann am 11.02.2014 nur noch die außerordentliche Hauptversammlung von Telefonica Deutschland zustimmen.
-
EU-Kommission leitet Phase II der Prüfung ein
ZitatOriginal geschrieben von john-vogel
Also weiterhin alles wie erwartet. :top: Woher hat teltarif die Info, dass die Kommission Bedenken hat?
Der Link ist im Text nicht farblich unterlegt und daher schwer erkennbar. Hier geht es zur PM der EU-Kommission:
"Fusionskontrolle: Kommission eröffnet eingehende Untersuchung zur Übernahme von E-Plus durch Telefónica Deutschland.Eine noch halbjährige Prüfung ist ganz schön lang. Ich frage mich, was es noch alles zu prüfen geben soll bzw. was nicht schon hätte geprüft sein können?
Was beinhaltet der Begriff Prüfung überhaupt? Geht es hier auch um Lobbyarbeit?Jedenfalls können bei der BNetzA bis 15.01.2014 Stellungnahmen zu weiteren konkretisierten Fragen abgegeben werden, siehe PDF der Bundesnetzagentur vom 18.12.2013:
"Zusammenschlussvorhaben Telefónica Deutschland und E-Plus; Konkretisierung der telekommunikationsrechtlichen Kernfragen, § 55 TKG". -
Ich habe ja immer noch die Hoffnung das die Übernahme untersagt wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!