O2 kauft E-Plus

  • An der ganzen Sache, um den Verkauf von KPN insgesamt, spielt sicher eine Rolle, das KPN ursprünglich mal dem Holländischen Königshaus gehörte.
    Nachdem diese erst, Stück für Stück ihre Anteile daran veräußert haben, und nur noch einen Minderheitsanteil halten, wurde ja auch bereits vor Jahren kommuniziert, das man sich langfristig gesehen, davon ganz lösen möchte.
    Daher sind die Niederländer sicher ganz froh, wenn sie KPN ganz los werden.


    Wie die anderen Anteilsinhaber das sehen, ist natürlich ein anderes Ding.


    Aber dem Aufsichtsrat von KPN, musste eigentlich klar gewesen sein, das bei ihrem Großaktionär, Carlos Slim "der Motor sofort anspringt", sobald man offiziell kommuniziert, einen Geschäftsbereich zu verkaufen.
    Und das noch an den schärfsten Konkurrenten, seines Großaktionärs.
    Da in dem Stillhalte-Abkommen (Begrenzung der Anteile unter 30%) zwischen KPN und Carlos Slim, explizit auch festgehalten war das dieses unwirksam wird, sobald KPN Unternehmensteile veräußert, mus dem Aufsichtsrat klar gewesen sein, das sie ihm damit automatisch das Unternehmen zur Komplettübernahme anbieten.


    Außerdem hat das ganze den Aktienkus und damit den Wert von KPN noch mehr hoch getrieben.


    Ich wage sogar zu behaupten, das in dem ganzen Spielchen, ein gewisses Kalkül des KPN-Managements drin steckt, vielleicht sogar von vornerein die Absicht, KPN komplett zu veräußern. ;)


    Gruß,
    Frank

  • Zitat

    Ich wage sogar zu behaupten, das in dem ganzen Spielchen, ein gewisses Kalkül des KPN-Managements drin steckt, vielleicht sogar von vornerein die Absicht, KPN komplett zu veräußern.


    Gar nicht so weit her geholt, da könnte tatsächlich was dran sein...

  • Zitat

    Ich wage sogar zu behaupten, das in dem ganzen Spielchen, ein gewisses Kalkül des KPN-Managements drin steckt, vielleicht sogar von vornerein die Absicht, KPN komplett zu veräußern. ;)


    Gruß,
    Frank


    KPN kann mit dem verkauf von e+ aber auch eine feidliche Übernahme verhindern. Slim tauscht die anteile von kpn gegen die anteile von o2 de. Kpn bleibt eigenstänig und slim hat sein Spielzeug. selbst eine langfristige komplett übernahme ist aufgrund der hohen verschuldung von telefonica möglich .....

  • Zitat

    Original geschrieben von fjg
    KPN kann mit dem verkauf von e+ aber auch eine feidliche Übernahme verhindern. Slim tauscht die anteile von kpn gegen die anteile von o2 de. Kpn bleibt eigenstänig und slim hat sein Spielzeug. selbst eine langfristige komplett übernahme ist aufgrund der hohen verschuldung von telefonica möglich .....


    Das klingt in meinen Ohren sogar mehr als plausibel. Warum soll er sich mit einem kleinen "Spielzeug" in Europa zufrieden geben, das in den Niederlanden zwar Platz Eins ist, aber in Belgien auch nur 3. und damit letzter hinter Belgacom-Proximus und der Orange-Tochter Mobistar.


    KPN ist meiner Meinung nach, einer der uninteressantesten Telekommunikationsunternehmen in Europa, abgesehen von ein paar kleinen osteuropäischen Konzernen.


    Slim kann durch dieses Tauschen der Anteile sogar in den interessanten deutschen Markt eindringen, was für ihn bestimmt nicht uninteressant ist. Warum sich mit Benelux vergnügen, wenn man Südamerika schon besitzt?


    Und was ist eigentlich mit AT&T? Die hatten doch auch schon mal Interesse an KPN geäußert, aber durch Slim eher gehindert waren in Europa einzusteigen. Wenn Slim aus KPN draußen ist, steht doch für AT&T Tür und Tore in Benelux offen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Luksch


    Und was ist eigentlich mit AT&T?

    AT&T ist scheinbar an alles und jedem in Europa interessiert.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Katzenpferd
    Wie soll E-Plus denn als Marke wiederkommen? - Noch billiger??
    Otelo ist doch nur eine "Billigmarke" von Vodafone.
    Ich wäre erfreut und würde natürlich wieder wechseln.
    Im selben Netz, zu noch Günstigeren Tarifen...
    So ist es doch?! Aber ein "E-Plus" im Display wäre schön :D


    Base geht, Quam kommt
    :D

  • Zitat

    Original geschrieben von fjg
    KPN kann mit dem verkauf von e+ aber auch eine feidliche Übernahme verhindern. Slim tauscht die anteile von kpn gegen die anteile von o2 de. Kpn bleibt eigenstänig und slim hat sein Spielzeug. selbst eine langfristige komplett übernahme ist aufgrund der hohen verschuldung von telefonica möglich .....


    Das ist eher unwahrscheinlich.
    Carlos Selim, der ja auch schon zwei seiner Leute im Aufsichtsrat sitzen hat, wird KPN komplett, inclusive E-Plus übernehmen.
    E-Plus ist das best laufenste Unternehmen von KPN.
    Carlos Slim, hatte es nicht umsonst als "Kronjuwel" des KPN-Konzerns bezeichnet.
    Und damit hat er, ein gesundes, wachsendes Mubilfunkunternehmen, auf dem für ihn wichtigen deutschen Markt.
    Durch die Komplettübernahme von KPN, ist er durch deren anderen europäischen Mobilfunkunternehmen, ja auch noch in Holland, Belgien, etc vertreten.


    Die von ihm angekündigte Komplettübernahme von KPN, ist ein logischer weiterer Schritt, seines bisherigen Engagements bei KPN..
    Außerdem muß man sagen, der Mann ist noch einer "von der alten Garde" der Geschäftswelt,
    auf den ein gewisser Verlass ist.
    Von seinen bisherigen Zukäufen und Übernahmen her, ist Carlos Slim eigenllich dafür bekannt, das er seine Ankündigungen, auch wirklich durchzieht bzw. wahr macht.
    Das er einer "von der alten Garde der Geschäftsmänner" ist sieht man auch daran, das er in alle seiner Unternehmen viel Geld investiert hat und an allen seiner Unternehmen mindestens 88% hält.
    Er ist keiner von den neuen, spekulieren den Geschäftsmännern, die ein Unternehmen kaufen, um es sobald der Aktienkurs hoch ist, für die schnelle Gewinnmitnahme wieder abstoßen.


    Siehe z.B. hier, 2012 bereits bei KPN;
    http://www.ftd.de/it-medien/it…e-dividende/70067381.html


    Sei Interesse und Engagement für und an KPN, ist da bereits unübersehbar.


    Carlos wird das mit der Komplettübernahme von KPN, wie angekündigt machen.
    Und das ist auch gut so.
    :top:


    Gruß,
    Frank

  • Aber nicht für O2 und Telefonica. Mit E-Plus und noch einigen Euros um das Netz richtig fit zu machen, kann er den Toreros richtig Kummer machen! Slim will O2 weich kochen. Und sollte ihm das gelingen, könnte er O2 auch noch für etwas Kleingeld mitnehmen.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Aber nicht für O2 und Telefonica. Mit E-Plus und noch einigen Euros um das Netz richtig fit zu machen, kann er den Toreros richtig Kummer machen! Slim will O2 weich kochen. Und sollte ihm das gelingen, könnte er O2 auch noch für etwas Kleingeld mitnehmen.


    Das ist richtig, sehe ich auch so.
    Das kann noch zu der Sache dazu kommen.


    Gruß,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!