O2 kauft E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    bei beiden hat und alle auf einmal in einem Netz sind... Überlastung.

    O2-Kunde sind ja daran gewöhnt... :D :p

  • Zitat

    Original geschrieben von Temposünder
    O2-Kunde sind ja daran gewöhnt... :D :p


    Ja? Ist mir wohl entgangen :D

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von rudedy
    Ehrlich gesagt finde ich es schon schwach von o2, dass die anscheinend gar keine richtige Strategie haben wie es weiterläuft.


    Wie kann man nach so einer Übernahme immer noch so verplant sein?


    Die Wissen doch selber nicht, was Sie da oben machen. Man hätte National Roaming schon längst freischalten können/müssen.


    Natürlich wird es eine genauere Strategie geben, nur wird diese nicht so öffentlich sein, wie manch einer sich das wünschen würde.
    Möglicherweise stehen jedoch noch Entscheidungen aus. Und eine Strategie will gut geprüft sein, damit es eben nicht zu all den hier befürchteten Störungen im Netz kommen wird.


    Ich denke, wir können nicht erwarten, dass Telefónica Betriebsgeheimnisse bzw. Interna in die Welt hinaus posaunt. Das würde zwangsläufig die Gefahr birgen, dass die Mitbewerber sich sehr genau und gezielt auf eine Gegenstrategie vorbereiten könnten.


    Und was die Hätten-Können ist doch von Außen gar nicht beurteilbar und eine reine Angelegenheit der eigenen Unternehmenspolitik. Deine Äußerungen verstehe ich daher als Wünsche. Und die sind ja immer möglich, allerdings ist nie mit dem Anspruch auf Verwirklichung zu rechnen. :D

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Ich weiß nicht, ob hier alle mit Scheuklappen rumlaufen!? Man kennt das noch vom Viag/Telekom Roaming. So einfach ist es nicht, das Handover muss funktionieren, sonst meckern wieder alle, dass Gespräche abbrechen.

    Wenn das National Roaming kommt, dann bestimmt nicht mit Handover. Würde mich extrem wundern. Viel zu großer Aufwand für eine Übergangslösung. Wenn Netz weg, dann wird auch das Gespräch weg sein. Wie aktuell auch. Nur bucht sich das Handy dann ggf. danach ins andere Netz ein.

    Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Was ist in einer Stadt die UMTS z.B: bei beiden hat und alle auf einmal in einem Netz sind... Überlastung.

    Darauf wird es sicher keine Vorbereitung geben. Wie soll die aussehen? Man wird bestimmt nicht vorher noch flächendeckend die Teilnetze großartig erweitern, um das Roaming vorzubereiten.

  • So am Rande: Lt. Eteleon sollen die neuen einheitlichen Sim Karten Drillisch als Netz anzeigen, also denke ich mal dass unter Drillisch die Shops laufen werden etc.


    Zudem denke ich wird man sich auf die Marken Smartmobil, Yourfone (wenn der Kauf durch ist) und eventuell noch Telco und/oder Simply konzentrieren.


    Im Intgrnet wird denke ich weitehrin diese Markenvielfalt mit Deutschlandsim, Hellomobil usw. bestehen bleiben.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Blätter mal zwei Seiten zurück. ;)


    Mist, habe geschlafen :rolleyes: .


    Zitat

    Original geschrieben von phonefux Ja, ich denke auch, dass die neue Dachmarke für Netz und Shops Drillisch werden wird.


    Never ever.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    O2 will bis 2017 gleiche Netzqualität anbieten wie Konkurrenz


    Dann aber ohne mich.



    Sehe ich genauso, bin schon zur Telekom geflüchtet. OPlus fliegt demnächst sicher erstmal das Netz um die Ohren.
    Das erste mal überhaupt, dass ich nicht E-Plus nutze.
    Und jetzt habe ich sogar bei EDGE eine funktionierende Verbindung. :)

    NetCologne mit FTTB, O2 Free L Boost

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!