O2 kauft E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Sehr schön! Ein guter Start in diesen Tag.
    Ich freue mich :top: :top: :top:


    Schön dass sich die nicht Betroffen so freuen...

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Wer druckt die Traueranzeige?*snief*


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Jetzt wäre nur die Frage wie man das mit den Netzen macht?


    Ich kenne mich nicht mit dem Netzbetrieb aus, aber rein logisch wäre folgendes wohl ziemlich einfach realisierbar. Haben ja in die Richtung schon vorgearbeitet.


    Das e-plus Netz wir umgestellt auf Datenbetrieb LTE1800/UMTS/GSM


    Das O2 Netz übernimmt die Flächenversorgung mit GSM/LT800/UMTS

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Schön dass sich die nicht Betroffen so freuen...


    Wer ist denn davon betroffen? Als ob eplus morgen den Netzbetrieb einstellt...
    Außerdem, ich bin im auch "betroffenen" o2-Netz unterwegs :rolleyes:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Gibt es schon Hinweise wie sich das neue Unternehmen (offiziell) nennen wird?

    Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt

  • ich tippe mal rein spekulativ, es wird sich an BASE nichts ändern.
    BASE wird das Label von Telefonica bekommen damit bleibt alles beim alten.

    Gruss Net
    ~ iPhone X ~

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Wer ist denn davon betroffen? Als ob eplus morgen den Netzbetrieb einstellt...
    Außerdem, ich bin im auch "betroffenen" o2-Netz unterwegs :rolleyes:


    Na die, die für E+ und o2 arbeiten :(

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Endlich ist es entschieden.


    Um eine "Netz an und Netz aus" oder "wer darf jetzt was" Diskussion etwas zu entkräften:


    Es wird JETZT erst einmal nichts passieren. JETZT darf erst einmal der Deal offiziell durch die Bücher und über die Banken gehen.


    Dann kann weiter geplant werden. Und dann wird erst der eine oder andere Bereich umgesetzt. Sei es Technik zusammen schalten, abbauen, umbauen, Kunden transferieren, Mitarbeiter umsetzen. Was auch immer.


    Entscheidend ist am Ende was für eine Vorstellung die bnetza hat und zur Umsetzung verlangt.



    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Jetzt wäre nur die Frage wie man das mit den Netzen macht?
    Am einfachsten wäre ja dann erstmal das E-Plus Kunden bei o2 "roamen" dürfen und o2 Kunden bei eplus.

  • Was soll sich ändern? Das Unternehmen wird sich weiterhin Telefónica Germany nennen.


    Zitat

    Original geschrieben von FRANKFURT
    Gibt es schon Hinweise wie sich das neue Unternehmen (offiziell) nennen wird?

  • Zitat

    Original geschrieben von 4me
    ..... Es wird JETZT erst einmal nichts passieren. JETZT darf erst einmal der Deal offiziell durch die Bücher und über die Banken gehen. .....

    Jetzt? Du meinst eher in naher Zukunft.
    Das die Netze für alle roamen (so wie Steven das meinte) ist doch gar nicht abwegig. Damit zeigt man den Kunden was netztechnisch möglich ist. Dann wird die Wechselbereitschaft bei vielen sinken.




    Zitat

    Original geschrieben von 4me
    Was soll sich ändern? Das Unternehmen wird sich weiterhin Telefónica Germany nennen.

    Ganz vergessen das Telefonica dahinter steckt. :o

    Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!