Etwas Mist gebaut..

  • Zitat

    Original geschrieben von mws55
    Hm, blöd. Ich habe 500km zum Strand. Und das lohnt sich wirklich? Woher kriege ich die Fahrzeit zurück? :confused:


    Dann gehe halt Mädels klarmachen. Oder lese ein Buch. Ist alles sinnvoller als dauernd den SIM- Anbieter zu wechseln.

  • Jahresfristen zu berechnen ist nun wirklich keine Kunst ... wer nicht einmal das hinbekommt, sollte Prepaid telefonieren.


    Wo sind wir hier eigentlich? Unter Menschen, die lesen, schreiben und rechnen können?


    Wer selbst einfachste Grundlagen des Vertragsrechts nicht praktisch anwenden kann, sollte halt keine Veträge abschließen. Ich muss schon sagen ...


    Ich gelte hier gewiss nicht als Hardliner - aber ohne gegenseitige Beachtung von einigen wesentlichen Regeln funktionieren nicht einmal Geschäfte des täglichen Lebens.


    Mein Fazit:
    Als Lehrgeld verbuchen und demnächst besser aufpassen, wenn man die "großen Jungs" austricksen will. ;)


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    [...]Wo sind wir hier eigentlich? Unter Menschen, die lesen, schreiben und rechnen können?


    Wer selbst einfachste Grundlagen des Vertragsrechts nicht praktisch anwenden kann, sollte halt keine Veträge abschließen. Ich muss schon sagen ...


    Ich gelte hier gewiss nicht als Hardliner - aber ohne gegenseitige Beachtung von einigen wesentlichen Regeln funktionieren nicht einmal Geschäfte des täglichen Lebens.
    [...]

    Muss so ein Beitrag wirklich sein? Wenn jemand einsieht, dass er Mist gemacht hat, und sich gewissermaßen reumütig und kleinlaut outet, um evtl. Lösungsansätze aus seiner anerkannt selbstverschuldeten Misere zu erlangen, muss man nicht den Oberlehrer raushängen lassen und draufschlagen.

  • Die Dinge des Lebens aus der rechtlichen Perspektive zu betrachten ist Frankie's täglich Brot. Juristen können auch im Privatleben gar nicht anders. ;)

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Es ist einfach Zeitvergeudung, immer wieder seine Nummern hin und herzuportieren.


    Wer sagt denn, dass man dauernd seine Nummern hin und herportieren muss? Ich kündige grundsätzlich die Verträge und bekomme dadurch bei Verlängerung deutlich bessere Angebote, als bei ungekündigten Verträgen und wenn nicht, dann wird halt gewechselt, aber das war bisher nie notwendig.



    Zitat


    Ist so wie ein 39,95€- Tarif, mit automatischer 480€ Auszahlung alle 2 Jahre :-).


    Aha, wo gibt´s den? Anbieter, Netz, Link. Vor allem mit "automatischer Auszahlung, *alle* zwei Jahre".

  • also der Threadersteller hat doch eine ganz normale Frage gestellt? es ging nicht darum das er vor 6 Wochen nen Handy abgegriffen hat und nun den Vertrag wieder loszuwerden sondern darum aus der vergessenen Kündigung das beste zu machen und das kann halt auch sein den vergessenen Vertrag zu verlängern und ihn mit einer Auszahlung komplett oder größtenteils abzudecken um den anderen voreilig abgeschlossenen Vertrag zu nutzen der eventuell bessere Konditionen hat. stattdessen wird hier von Vertrags recht und sonstigem für diesen Fall unerheblichen philosopiert...

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    also der Threadersteller hat doch eine ganz normale Frage gestellt? es ging nicht darum das er vor 6 Wochen nen Handy abgegriffen hat und nun den Vertrag wieder loszuwerden sondern darum aus der vergessenen Kündigung das beste zu machen ...


    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Muss so ein Beitrag wirklich sein? Wenn jemand einsieht, dass er Mist gemacht hat, und sich gewissermaßen reumütig und kleinlaut outet, um evtl. Lösungsansätze aus seiner anerkannt selbstverschuldeten Misere zu erlangen, ...


    Den Lösungansatz halte ich ich für eindeutig: Bis zur Wirksamkeit der Kündigung weiterzahlen. Es wurde ein (noch nicht ganz) sittenwidriger Vertrag geschlossen, der im günstigsten Fall von beiden Parteien einzuhalten ist.


    Einen anderen in diesem Fall lohnenswert erscheinenden Weg sehe ich nicht. Bis man mit einem NB zu ernsthaften Verhandlungen kommt, ist das laufende Vertragsjahr mindestens zur Hälfte um. Betrachtet man den Netzbetreiber im konkreten Fall, halte ich diese Einschätzung schon für optimistisch.


    Das Risiko eines ob dussliger Einlassungen von NB-Mitarbeitern drohenden Herzanfalls würde ich in solchem Fall nicht riskieren.



    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Die Dinge des Lebens aus der rechtlichen Perspektive zu betrachten ist Frankie's täglich Brot. Juristen können auch im Privatleben gar nicht anders. ;)


    Das mache nicht nur ich ... letztendlich tun wir alle das. Zivilrechtliche Vorschriften sind (oder sollten es sein) so gestaltet, dass sie dem Rechtsempfinden des Bürgers entsprechen.


    Was der Jurist in Nachschlagewerken nachliest, ist in Fällen wie dem konkreten nichts anderes als das, was man mit "gesundem Rechtsempfinden" beschreiben kann. Von daher ist die Denkweise von Rechtskundigen meist gar nicht so verschroben, wie man es ihnen gern nachsagt. ;)


    Im Gegenteil:
    Juristen werden häufig dann bemüht, wenn es darum geht, das gesunde Rechtsempfinden in bestimmten Fällen auszuhebeln. Und eben solche Anliegen sind es, in denen der Bürger gerne nach dem (Winkel-) Advokaten ruft, anstatt seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen :p


    In diesem Sinne ... und nichts für Ungut


    Frankie

  • Du machst es jetzt aber auch wieder kompliziert. ;) ... Die - in meinen Augen völlig legitimen - Möglichkeiten, die bislang aufgezeigt wurden, noch mal mit einem blauen Auge aus der Nummer raus zu kommen, lassen sich doch relativ zeitnah überprüfen und ggf. umsetzen, ohne dafür gleich eine monatelange Korrespondenz anzetteln zu müssen.

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    ...
    Das Risiko eines ob dussliger Einlassungen von NB-Mitarbeitern drohenden Herzanfalls würde ich in solchem Fall nicht riskieren.
    ...


    Die Gesundheit geht vor. :)



    Edit:
    Aber ich gehe auch so langsam auf die Fuffzig zu ... da muss man schon abwägen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von pecko
    Was ich nicht ganz verstehe: du wolltest den Anbieter wechseln, hast deshalb bei o2 gekündigt und dann wieder einen Vertrag bei o2 abgeschlossen...
    Wieso wolltest du denn den Anbieter wechseln und wieso hast du doch wieder o2 genommen?


    Pecko


    Eigentlich wollte ich mich komplett neu umsehen,da ich mit o2 nicht allzu zufrieden war, was den kundenservice bzw die werbeanrufe geht. aber auf der anderen seite habe ich keinen tarif gefunden für das gleiche geld und leistung.. also eben doch wieder o2.
    n neuvertrag wurds nur deshalb, weil ich mich als "bestandskunde" nicht abziehen lassen wollte.. die nummer war mir egal.


    aber hab mir ja bekanntlich selber ins bein geschossen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!