Produktives Smartphone: Exchange, Wlan-Spot, QWERTZ

  • Hallo


    Ich suche ein Smartphone, auf dem ich mein Exchange-Konto verwalten und es als Internetzugang für den Laptop nutzen kann. Das funktioniert mit meinem Android sehr gut, aber ich vermisse doch schmerzlich die QWERTZ-Tastatur. Für mehr wird es nicht genutzt.
    Das Smartphone sollte Blackberry-Format haben. OS wird keines bevorzugt, mit Android klappt es aber wie erwähnt ganz gut. Preislicher Rahmen bis 100€ (neu oder gebraucht).


    Hardware die ich bereits gefunden habe und mir tauglich erscheint:
    - HTC Snap
    - Motorola Fire/Pro/Pro+
    - Nokia E6-00


    Favorit davon HTC Snap, weil es momentan neu und günstig bei Amazon ist, aber kann WinMobile 6.5 das mit dem Hotspot? Den Rest würde ich dann eher gebraucht beziehen.


    Vielen Dank für Meinungen und Vorschläge.


    VG

    - Motorola Razr i / KitKat / 32 GB SanDisk / Netzclub Sponsored Surf-Basic.
    - Samsung Galaxy S4 / Lollipop / 64 GB SanDisk Extreme
    - Google Nexus 5 / Lollipop / 16 GB intern / 1&1 All-Net-Flat Pro

  • Hast Du Dir mal das Nokia Asha 302 oder das 303 angeguckt? Lägen beide im Preisrahmen, haben QWERTZ, können Tethering (über USB-Kabel, soweit ich weiß nicht als Wifi-Hotspot) und EAS per nachrüstbarem "Mail for Exchange".

    CU
    joschi

  • Hi


    Danke für deine Antwort. Über USB ist auch ok!

    - Motorola Razr i / KitKat / 32 GB SanDisk / Netzclub Sponsored Surf-Basic.
    - Samsung Galaxy S4 / Lollipop / 64 GB SanDisk Extreme
    - Google Nexus 5 / Lollipop / 16 GB intern / 1&1 All-Net-Flat Pro

  • Bevor wir Dich zum Nokia 302 mit seinem Series 40 schicken … oh was für eine Gurke im Vergleich zum Nokia E6. Können wir irgendwie die Tastatur an Deinem aktuellen Android verbessern? Liegt das nicht vielleicht nur an einer schlechten Hersteller-Oberfläche. Welches hast Du?

  • Das HTC Snap hatte ich jetzt mal über das Wochenende zum Testen und es war das grausamste was mir jemals an einem Smartphone in die Finger gekommen ist.



    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Bevor wir Dich zum Nokia 302 mit seinem Series 40 schicken … oh was für eine Gurke im Vergleich zum Nokia E6. Können wir irgendwie die Tastatur an Deinem aktuellen Android verbessern? Liegt das nicht vielleicht nur an einer schlechten Hersteller-Oberfläche. Welches hast Du?


    Motorola Razr i. Hatte dort mal Swype getestet, kam ich nicht mit klar.


    ---------------------------------------------------


    Danke garbsener für deine Vorschläge!

    - Motorola Razr i / KitKat / 32 GB SanDisk / Netzclub Sponsored Surf-Basic.
    - Samsung Galaxy S4 / Lollipop / 64 GB SanDisk Extreme
    - Google Nexus 5 / Lollipop / 16 GB intern / 1&1 All-Net-Flat Pro

  • Willst Du Swype? Oder hast Du Swype nicht ausgeschaltet bekommen? Das schöne an Android ist doch gerade, dass man sich passende Tastaturen nachinstallieren kann – wenn die Hersteller-Oberfläche nicht passt, Google selbst zu wenig ist oder nicht angeboten wird.

  • Swype ist vorinstalliert auf dem Razr i - habe es ausprobiert und wieder deaktiviert weil ich die Usability grottig finde.
    Hast Du einen Vorschlag für eine alternative Tastatur?

    - Motorola Razr i / KitKat / 32 GB SanDisk / Netzclub Sponsored Surf-Basic.
    - Samsung Galaxy S4 / Lollipop / 64 GB SanDisk Extreme
    - Google Nexus 5 / Lollipop / 16 GB intern / 1&1 All-Net-Flat Pro

  • Was gefällt Dir an der Standard-Tastatur nicht? Dann kann man suchen. Leider sind viele gute Tastaturen wie Minuum und Huawei Input nur für Englisch. In der Android-Hilfe wirst Du bestimmt fündig …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!