Fachreferenten?!

  • Hallo Leutz,
    bin neu hier und finde das alles ziemlich genial.
    Meine Frage:
    Wäre es möglich, Fachreferenten oder Ansprechpartner für manche Themen zu ernennen?!
    Es gibt ab und an mal spezielle Fragen zu bestimmten Themen. Da wäre es nicht schlecht, wenn man einen direkten Ansprechpartner hätte.
    Zum Beispiel GPRS, HSCSD, UMTS, MMS-Einstellungen usw.
    Ich habe in der kurzen Zeit gesehen, daß es einige fitte Leute hier gibt.
    Tja, hätte ich euch mal früher entdeckt. Dann hätte ich bezügl. meiner Diplomarbeit evtl. eine gute Hilfestellung gehabt.

  • Also ich find' die Idee mit den Referenten nicht so schlecht :)


    Vielleicht sollte man auch überlegen, ob verschieden Moderatoren nicht (im Normalfall) nur für einzelne Bereich (z.B. Nokia, etc.) zuständig sind! Dann würden sich diese fast automatisch zu so etwas wie Fach-Referenten entwickeln!

  • Hi!


    Das Forum basiert darauf, daß Fragen öffentlich gestellt werden, denn die Öffentlichkeit ist eine riesige Ressource. Die sollte man auch ganz ausschöpfen.
    Wenn Du jemanden etwas direkt, persönlich und ausschließlich ihn fragen willst, gibt es ja PN.
    Eine oder bestimmte Personen als offizielle Referenten zu ernennen, würde dazu führen, daß diese Leute mit PNs bombadiert werden und es wäre eine schwierige Frage, wer Referent sein sollte und wer nicht. Die Streiterei darum will ich mir auch gar nicht vorstellen.
    All das spricht absolut gegen solche Referenten, die ohnehin nur auf friwilliger Basis operieren würden.
    Wir möchten auch keine weiteren offiziellen "Aufgaben" auf andere verteilen. Entspricht auch nicht ganz dem Sinn und dem Geist eines Forums.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Hi.
    Njein. Patenschaften würden in meinen Augen nur dazu dienen, daß Neulinge so wie ich von Patentanten :D über allgemeine Abläufe und so informiert werden.
    Ich meine spezielle Fragen.
    z.B: Welche CHSN- und CBST-Parameter muß ich setzen wenn ich einen UDI-Call mit 38,4 kbit/s erreichen möchte?
    oder: Welche Parameter verwende ich, wenn ich 2 Timeslots im Uplink belegen möchte usw.
    Die Antworten kenne ich hier, war halt nur ein Beispiel.


    Vielleicht ist mein Gedanke ja auch vollkommen falsch, weil es ja eh die Diskussionsforen gibt.
    Aber denke, das könnt Ihr mir sagen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Cumburlup z.B: Welche CHSN- und CBST-Parameter muß ich setzen wenn ich einen UDI-Call mit 38,4 kbit/s erreichen möchte?
    oder: Welche Parameter verwende ich, wenn ich 2 Timeslots im Uplink belegen möchte usw.

    FÜr solche Fragen ist das Forum hier ungeeignet finde ich. Da ist man in Newsgroups besser aufgehoben. Wenn man hier sehr spezielle Fragen hat, bekommt man selten eine Antwort.

  • Zitat

    Original geschrieben von Elefant
    [...]
    Vielleicht sollte man auch überlegen, ob verschieden Moderatoren nicht (im Normalfall) nur für einzelne Bereich (z.B. Nokia, etc.) zuständig sind! [...]

    Ich nominiere Jopi für's Nokia Forum ;) (SCNR :D)


    Bin ja kein Freund von Off Topic im A/K jedoch gibt's ja bereits das von Chris verlinkte Thema und zudem ist der Vorschlag für den Erstellers dieses Themas, lt. letztem Posting ja ebenfalls durch. :rolleyes:

    Newbie-Reloaded :-)

  • Es ergibt keinen Sinn, daß Mods nur für bestimmte Foren zuständig sind.
    Finde den Vorschlag deshalb etwas merkwürdig, weil das eines unserer schon immer bestehenden Prinzipien ist, an dem es nichts zu rütteln gibt und wofür es keine plausiblen Argumente gibt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Es ist doch wie im richtigen Leben: man kann nicht gleich den nach 2 Tagen im Betrieb/Forum :D sofort den (Fach-)Vorsitzenden kennen und mit ihm auf du und du sein. Entweder man nimmt sich die Zeit, sich allmählich einzuarbeiten oder fragt jemanden, der jemanden kennt, der..... So entwickelt sich allmählich ein Netzwerk, in dem man weiß, wer sich wo auskennt und wann man ihn fragen kann.
    Irgendwann hat man die Strukturen verstanden und lernt vielleicht wirklich mal den "Chef" kennen. Stell dir vor, es gäbe im Leben/in der Firma immer einen Ansprechpartner, an den sich alle wenden können, weil es am Firmeneingang einen Aushang gibt: "Her Müller weiß (kostenlos) alles über Steuern Sparen und Betriebsrente". Was meint ihr, was dieser Mensch den ganzen Tag zu tun hätte!


    Cumburlups Vorschlag hört sich in der Tat zunächst verlockend an - vor allem wenn sich wirklich "Fachreferenten" freiwillig melden würden. Aber das würde das Forum auf Dauer doch zu einer "Restproblembewältigung nach Aussieben der interessantesten Fragen durch die Fachreferenten" verkommen lassen.


    Gruß vom Schwob :)

    Wenn Du etwas gut kannst, ist es Zeit, etwas Neues zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!