Nokia Lumia 1020 - Offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Video ist beim 920 und 1020 ziemlich identisch.


    Allein wegen dem verlustfreien Zoom liegen da doch Welten zwischen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Kameratechnisch gefällt mir das das 920 sogar noch besser.


    Nunja...kurz gesagt, finde ich mal so auf keinsten ;)


    Sobald du die Bilder aufm Rechner auch nur kurz anschaust sieht man mehr als deutliche Unterschiede...


    Auch bei Videos gibtsnen argen Unterschied..


    Timba


    Klar ist das 1020 sehr gut dafür geeignet, guck dir auf zb flickr mal ein paar Bilder an, anhand von denen kannst du ja entscheiden ob auch dir die Ergebnisse zusagen ;)

    sommer palmen sonnenscheeein..

  • Zitat

    Original geschrieben von yampel
    Nunja...kurz gesagt, finde ich mal so auf keinsten ;)


    Sobald du die Bilder aufm Rechner auch nur kurz anschaust sieht man mehr als deutliche Unterschiede...


    Nunja, die 5MP Bilder des 1020 sind grottig, das sind die 8MP des 920 deutlich besser. Einzig die 38MP sind halbwegs brauchbar, aber durch Überschärfung und Falschfarben, die es selbst in "Black" immer noch gibt, deutlich schlechter, als die Bilder des 808.


    Gleiches gilt für die Videos. Das "verlustfreie zoomen" ist wirklich der einzige Pluspunkt gegenüber dem 920.


    Mittels einer *kostenpflichtigen* App bekommt man die Falschfarben halbwegs in den Griff, nicht aber die künstliche Überschärfung.


    Ich habe mir wirklich mehr vom 1020 versprochen, zumal die Berichte hier ja alle so positiv waren und sind.


    Dann zu den LowLight-Fähigkeiten. Auch da ist das 920 mindestens gleichauf, wenn nicht sogar besser, da das 920 keine Farbverfälschung und keine künstliche Überschärfung kennt, dafür sind die Bilder ein klein wenig "matschiger", was aber das "Gefühl" nicht verschlechtert.


    Man verstehe mich nicht falsch. "Schlecht" ist das 1020 nicht, zumal in der o2-Version mit 64MB, aber das 808 ist fototechnisch deutlich vorne.


    Ich würde Timba empfehlen ein iPhone 5s für die Fotos zu benutzen, wenn er kein 808 nehmen will ;). Mit dem 1020 wird er nicht glücklich werden, wenn ihm schon das 920 nicht gefallen hat.

  • Ein iPhone 5s hat meine Frau. Der Vergleich ist auf jeden Fall in den USA angedacht..:-)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Von welchen "Falschfarben" sprichst du?


    Und gerade der Bildstabilisator bei Videoaufnahmen ist das Killer-Feature schlechthin. Da hast du beim 808 nur wackelige Kinderkamera.


    Gerade wenn man ein paar brauchbare Videoclips mit dem Handy drehen möchte, kommt man am 92x oder 1020 aufgrund des OIS nicht vorbei.

  • Ich habe sowohl 808, 920, als auch 1020 miteinander verglichen und sorry Merlin, aber was die Aufnahmen in Dunkelheit angeht, ist das völliger Quatsch.


    Das 920 kann nicht im geringsten mit dem 1020 mithalten und die 5MP-Bilder seien grottig? Die haben VIEL mehr Schärfe als die ca 8MP-Bilder vom 920.
    Mag sein, dass das 808 noch immer einen Hauch bessere Bilder macht, aber in Sachen Video ist das 1020 mit IOS diesem überlegen. Das 808 hat eine super Aufnahme...so lange man es nicht in die Hand nimmt, denn es wird einfach jedes kleinste Zittern weitergegeben und wenn man zoomt erst recht!


    Die Bilder de 808 mit voller Auflösung sind denen des 1020 in voller Auflösung definitiv überlegen, die Oversampleten in etwa gleich auf!
    Zu den Farbverfälschungen: Ich fotografiere mit dem 808 mit leicht erhöhter Schärfe und leicht erhöhter Sättigung. Daher sehe ich da kaum einen Unterschied bei beiden und die Farben sind in etwa mit denen meiner ehemaligen Nikon D5000, die ja für relativ akurate Farben bekannt ist, zu vergleichen :top:

    greets,
    dee

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Von welchen "Falschfarben" sprichst du?


    Ich rede vom "Kodakchrome-Effekt". Ich persönlich mag dieses "bunte" nicht. Ich bin ein Fujichrome-Typ ;).


    Zitat


    Und gerade der Bildstabilisator bei Videoaufnahmen ist das Killer-Feature schlechthin. Da hast du beim 808 nur wackelige Kinderkamera.


    Gerade wenn man ein paar brauchbare Videoclips mit dem Handy drehen möchte, kommt man am 92x oder 1020 aufgrund des OIS nicht vorbei.


    Sag´ ich doch, aber ich präferiere da eigentlich das 920, weil das 1020 keinen so großen Vorsprung hat, als dass ich die "bunte" Farbabstimmung des 1020 tolerieren könnte.


    deeass:
    Ich habe alle drei Geräte hier. Falls ich Zeit finde, werde ich mal Vergleichsfotos schiessen. Mir persönlich gefällt die künstliche Überschärfung und die Farbabstimmung des 1020 überhaupt nicht. Dann lieber etwas "matschiger" und kühlere Farben.


    Wenn ich bei meiner beliebten Testszene (Parkplatz Discounter am Abend) auf der Aufnahme die Nummerschilder der 30m entfernten Autos nicht mehr einwandfrei lesen kann, dann ist das "grottig". Beim 920 geht das noch, beim 1020 nicht, beim 808 ist alles perfekt lesbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Ich rede vom "Kodakchrome-Effekt". Ich persönlich mag dieses "bunte" nicht. Ich bin ein Fujichrome-Typ ;).

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber jemand, der mit Begriffen wie "Falschfarben" um sich wirft, aber letztlich nur die Sättigung meint, der hat entweder keine Ahnung von Fotografie oder ist ein Schwätzer.


    "Falsche" Farben hättest du, wenn z.B. der Farbkreis verschoben ist und die Personen plötzlich grüne Gesichter hätten. Im weitesten Sinne könnte man da noch Fehler beim Weißabgleich darunter fallen lassen.


    Aber hier geht es offensichtlich nur um dein subjektives Empfinden. Andere finden dafür die Fotos des 808 viel zu blass. So ist das nun einmal.


    Wenn dich das so maßlos stört, dann zieh dir doch einfach die DNGs von dem Gerät runter und lass die Fotos durch deinen eigenen Fotoprozessor laufen. :rolleyes:

    Zitat

    Wenn ich bei meiner beliebten Testszene (Parkplatz Discounter am Abend) auf der Aufnahme die Nummerschilder der 30m entfernten Autos nicht mehr einwandfrei lesen kann, dann ist das "grottig". Beim 920 geht das noch, beim 1020 nicht, beim 808 ist alles perfekt lesbar.

    Ich habe das 808 auch, und bin von seinen Fähigkeiten, bei schlechten Lichtverhältnissen unverwackelte Fotos aufzunehmen, einfach nur enttäuscht. Da hatte ich mir deutlich mehr versprochen.


    Hinzu kommt noch das Gewicht und die Instabilität des Symbian-Systems. Ich hab es schon erlebt, dass mir das Ding mitten während des Fotografierens abgekackt ist. Der Neustart dauert dann gefühlt ewig, währenddessen das Motiv dann schon längst weg ist.


    Zweifelsfrei ist die Kamera des 808 ausgesprochen gut. Nur die Kamera des 1020 hat für mich persönlich aufgrund des OIS in meinem privaten Einsatzbereich einfach das bessere Leistungspaket.

  • Genau, richtig.


    Und nochmal mein Tipp:
    Ich empfehle "ProShot". Damit gibt es Einstellungen im Überfluss. Es können damit soger voll/Hochauflösenden "41/38/34-MP-Bilder" geschossen werden. (Nur DNGs sind noch nicht möglich.)


    Im Grunde gibt es für jedes Bedürfnis eine Einstellung. So auch Sättigung und Kontrast.


    Die App ist für 1,99€ mit kostenlosem Test im WP-Store zu haben.


    Viel Freude. :top:


    Gruß Klaus :)


    PS: Die App ist nun so weit entwickelt, das ich sie demnächst auf meiner Seite vorstellen werde, als Alternative Kameralösung.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!