Nokia Lumia 1020 - Offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Welche Aufnahme stammt wohl von welchem Handy?


    Auflösung gibt es später ...


    Zu ersten Serie:
    Bild 1: 920
    Bild 2: 808
    Bild 3: 1020


    und ich bin mir sehr sicher :-)
    Das Bild 2 hat die ganz typische 808-Zeichnung: sehr natürliche, ausdrucksstarke Farben mit natürlichen Kanten und das für lowlight-Fotos typische leichte Rauschen.


    Bild 1 und Bild 3 sind erstaunlich ähnlich; also ich finde schon man merkt, das beide aus der Lumia-Serie stammen. In Bild 1 gibt es aber deutlich weniger Details (zB bei den Wolken oder bei der Hauswand, vor der die Frau steht - da sind die senkrechten Rippen fast ganz weg).


    Das 808-Foto sieht mal wieder mit Lichtjahren Abstand am schönsten (Heul - das 808 war EPISCH - so etwas wird einfach nicht mehr gebaut). Danach folgt das 1020-Foto, was die Abensdtimmung etwas besser einfängt, als das 920. Aber auch das 920-Foto sieht sehr gut aus.


    Ich schmeiss mein Z1 weg und hol mir wieder ein 1020...
    mit dem 808 kann ich mich leider nicht mehr anfreunden, weil mir doch zu viel fehlt inzwischen.

    Xperia Z3c - Lumia 950 XL

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Noch ein Test ...


    *Schluck* Sag mir bitte, bitte, dass Bild 2 NICHT vom 1020 ist... sonst ist mein Kaufwunsch gleich wieder gestorben

    Xperia Z3c - Lumia 950 XL

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Noch ein Test ...


    1. 1020
    2. 920
    3. 808


    Bin sehr auf die Auflösung gespannt...

  • Also ich bin ganz bei Felsen2000, seinen nächsten Post verstehe ich zwar nicht.
    Das zweite Bild finde ich am besten. 1 und 3 passen nicht zum 808 wobei das 3. deutlich besser ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ex-Nokia
    ...seinen nächsten Post verstehe ich zwar nicht.


    Mein zweiter Beitrag bezog sich auf Serie 2, die in einer anderen Reihenfolge ist.

    Xperia Z3c - Lumia 950 XL

  • Zitat

    Original geschrieben von Felsen2000
    Mein zweiter Beitrag bezog sich auf Serie 2, die in einer anderen Reihenfolge ist.



    Jetzt verstehe ich. (Danke, ich Depp hatte das Zitat nicht beachtet.)
    Befürchte aber auch genau das.
    2.2 rechne ich dem 1020 zu und 2.3 dem 808

  • Die Auflösung ;) ...


    Ich gebe zu, ich habe euch bei der zweiten Serie etwas gefoppt, da ich alles, was das 808 an Farbsättigung erlaubt eingeschaltet habe ;). Man verzeihe mir.


    Ich ziehe auch mein "grottig" zu 5MP 1020 Bildern zurück. Ich hatte nach dem Black-Update nicht groß fotografiert, aber da ist anscheinend viel passiert.


    Interessant ist, dass die Bilder des 920 anscheinend besser ausfallen, als man gemeinhin annimmt ...


    Die Reihenfolge lautet:
    1. Serie:
    1. 1020
    2. 920
    3. 808


    2. Serie:
    1. 920
    2. 808
    3. 1020


    Irgendwie amüsant ist, dass keiner von euch komplett richtig gelegen hat ;). Ich gebe aber zu, dass es schwer war, da ja alle Bilder 5MP und 4:3 Format hatten. Man konnte nur bei der 1. Serie die sehr hohe Farbsättigung des 1020 heranziehen, was ich in der 2. Serie unmöglich gemacht habe ;).


    Mein Fazit ist, dass, wenn man ein wenig Farbkontrast bzw. Sättigung beim 1020 wegnehmen könnte (ich werde ProShot in Kürze ausprobieren), es fast perfekt wäre und dem 808 fehlt eigentlich nur der optische Bildstabilisator, um bei Videoaufnahmen punkten zu können. Das 920 ist ein Mischmasch und hat in der Bildqualität über Amber zu Black gewaltig zugelegt.


    Wer aber das 920 schon nicht mochte, der wird wohl auch mit dem 1020 nicht glücklich werden und sollte eher etwas im Bereich S4 (Zoom) oder iPhone 5s nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!