Der "Ist dieses Ebay-Angebot seriös?" - Sammelthread

  • Zitat


    Hallo zusammen,


    mal eine Frage zu den Talkline-Angeboten, die wie hier verlinkt u.a. über eteleon noch sehr oft angeboten werden.
    Und zwar sind das ja alles immer noch Verträge, die mit Nichtnutzungsgebühr und Kartenpfand verkauft werden


    Es gibt aber dieses Urteil vom November 2011:
    http://www.teltarif.de/urteil-…icht-kiel/news/45069.html


    Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig, wird es aber denke ich werden. Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz, wenn es den Urteilsspruch aus dem November 2011 gibt, warum über den gesamten Dezember und auch jetzt noch im Januar noch immer Verträge verkauft werden, bei denen eben genau diese beiden Dinge noch immer enthalten sind, also Nichtnutzungsgebühr und Kartenpfand.


    Vor allem geht es bei diesem Urteil nicht um ein Urteil über einen anderen Mobilfunkanbieter, so dass man das ganze erst noch rechtlich auf andere übertragen müsste, sondern es geht direkt um die Marke Talkline und die Fa. Mobilcom-Debitel, von denen auch jetzt noch Verträge so verkauft werden.






    Zitat

    Original geschrieben von Chris
    Einmal was anderes als Handys:


    http://www.ebay.de/itm/260929540111


    Dachte, ich kaufe einen Code für eine family-Gold-Mitgliedschaft. Am Ende war es wohl irgendeine zwielichtige Sache, die ich nicht wollte (schickt mir Accountdaten, die ich dann auf meine Box lade usw. usf.) Also vom Kauf zurückgetreten und statt der 30€ nur 27,90€ zurückbekommen. Der Verkäufer begründet das mit den angefallenen Ebaygebühren. Ist das rechtens?


    Absolut nicht. Das Angebot ist von der Aufmachung sowas von unseriös.


    ---> tritt als gewerblicher Verkäufer auf, hat aber keine Widerrufsbelehrung
    --> schau mal auf das Anmeldedatum: Oktober 2011


    Mein Fazit: Der hat überhaupt keine Ahnung, was es heißt, wenn man gewerblich tätig wird. Ich vermute ganz stark, dass das jemand ist, der privat etwas verkaufen wollte, das aber aufgrund von Vorgaben bei ebay wegen "neuer Verkäufer" nicht ging (z.B. die Anzahl von Artikeln ist dann begrenzt) und er dann einfach sich leichtfertig einen neuen ebay-Account als gewerblich zugelegt hat, ohne sich über die rechtlichen Konsequenzen im klaren zu sein. Wenn das ein Anwalt findet oder ein anderer gewerblicher Anbieter, der wird sowas mit Abmahnung, Unterlassungserklärungen, usw. zugeschüttet dass ihm hören und sehen vergeht.

    Viele Grüße


    Martin

  • Hallo in die Runde,


    danke Klaushei, ja das ist denke ich noch ein Stück besser, 24€ mehr für die Große ist ok...


    ABER...interessante Frage die blacksun aufgeworfen hat. Wie ist das mit den Verträgen? Muß das Urteil erst rechtskräftig werden, damit dieses untersagt wird? Werden dann bestehende Verträge dahingehend angepasst?
    Wäre gut das vorher zu wissen, obwohl das Angebot auch so reizvoll ist.


    Und nun Gute Nacht :D


    LG
    Denis

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig, ……………………………..


    Zitat

    Original geschrieben von fragger123
    Ich glaub Talkline scheißt da einfach drauf und wartet darauf, dass sich jeder Kunde einzeln wehrt...


    Wen ich sowas schon lese...............
    Ein gutes gerät für quasi umsonst abstauben und noch
    Zu faul mal alle drei Monate eine SMS zu senden
    :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von klaushei
    Wen ich sowas schon lese...............
    Ein gutes gerät für quasi umsonst abstauben und noch
    Zu faul mal alle drei Monate eine SMS zu senden
    :flop:


    naja, umsonst? Zahlen tun das die Anderen, die vergessen die Optionen zu kündigen, mehr telefonieren als die Freiminuten und vergessen, rechtzeitig zu kündigen. E.... + Talkline sind bestimmt keine Samariter.

  • Zitat

    Original geschrieben von klaushei
    Wen ich sowas schon lese...............
    Ein gutes gerät für quasi umsonst abstauben und noch
    Zu faul mal alle drei Monate eine SMS zu senden
    :flop:


    Na ja, die Angebote sind nur deshalb da weil es genügend gibt die vergessen die Optionen zu kündigen etc. und dann richtig heftig drauf zahlen.

  • Zitat

    Original geschrieben von klaushei
      harvey und elknipso
    Ich bin da raus

    Kann ich gut verstehen. Driftet ab in eine total sinnbefreite Grundsatzdiskussion, von daher ich auch.


    Und anscheinend will Iceman82 ja die günstige PS3 nicht wirklich, sonst würde er zuschlagen, sich einfach an die klaren Tarifvorgaben halten und sich ansonsten mit seiner neuen Konsole - welches Modell nun auch immer - beschäftigen, anstatt mit rein hypothetischen Fragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!