NSA-Abhöraffäre / Asyl für Snowden in Deutschland?

  • Naiv ist nur zu glauben eine Regierung bzw. ein noch so gutes Datenschutz-Gesetz/Abkommen könne absoluten Schutz vor dem Ausspähen persönlicher Daten garantieren. Allenfalls eine Minimierung dieser Risiken ist möglich. Selbst wenn morgen die Amerikaner alle Abhör-Maßnahmen einstellen würden böte das keine vollkommene Sicherheit. Es gibt immer noch genug Schurken die das tun werden und die jedes noch so gute Datenschutzgesetz ignorieren. Wer die modernen Medien nutzen will muß das leider in Kauf nehmen. Alles andere ist Wunschdenken und Träumerei.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    Ist es nicht toll, daß wir von so unglaublich naiven schnarchzapfen regiert werden, die doch wohl tatsächlich bis vor einigen tagen glaubten, daß sich obama und seine trüffel-, äh schnüffel-schweine zwar für die kommunikation von hinz, kunz und ottilie normala interessieren, aber nicht für die von "eliten"

    Also ich habe die nicht gewählt.... :(
    ...und die, die es waren, erklären mir jetzt auch, dass sie das nicht gewusst hätten und ihnen eigentlich auch egal ist, dass sie von der NSA abgehört werden :gpaul:
    In was für einer Welt von Traumtänzern leben wir bloß :rolleyes: Warscheinlich muss man mal die volksblödelnde Hitparade hacken, damit die unwissende Masse aufwacht.
    -So, das musste jetzt einfach mal raus-


    Zitat

    Von rooonaaald poofaaallaaa (bitte stark nasalierend lautmalerisch lesend), dem loddar maddäus der politik, hört man gar nichts.... :D. Denkt (?) der vielleicht gerade über seine unsäglichen sprüche vom sommer nach ?

    Der kann denken? ...das wäre mir neu :mad:


    bernbayer
    Punktlandung :top: Kein Gesetz wird kriminelle Schnüffelnasen davon abhalten, weiter zu machen. Genauso, wie kein Gesetz Bankraub verhindert. Es ist alles eine Frage der Risiko- und Aufwands-Abwägung.
    Warum gibt's in DE keine vergleichbaren Initiativen, wie bspw die nationale eMail-Initiative Brasiliens. Da könnten die Piraten doch mal zeigen, was sie können :cool:
    Man muss sich doch nicht damit abfinden, dass wir die nächsten 4 Jahre nichts aus der Legislative erwarten können.


  • Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.


    Es ist doch wohl klar, dass Geheimdienste zunächst einmal Regierungen ausforschen, danach Wirtschaftsunternehmen und wenn dann noch Kapazitäten frei sind auch einfache Bürger.


    Will heißen:
    Werden Bürger "befreundeter Staaten" überwacht, sind die Themen Staat und Wirtschaft bereits abgearbeitet.


    Das weiß aber auch ein Popalla.



    Zitat

    Original geschrieben von thomasGr
    ...
    Es gibt hier ja zwei Möglichkeiten:


    1. Obama wusste nichts davon -> dann hat er als Regierungschef die Dinge nicht im Griff und ist politisch bankrott
    ...


    Hätte er etwas konkretes gewusst, wäre das aus meiner Sicht mehr als verwunderlich. Geheimdienste operieren - wie der Name schon sagt - im Geheimen und forschen selbst die eigene Regierung aus, um im Ernstfall über "Material" zu verfügen, um ihnen missliche Ansinnen der Politik abwenden zu können.


    Das ist das innerste Wesen von Geheimdiensten - sie sind de facto jeglicher wirksamen Kontrolle durch staatliche Organe entzogen. Das gilt im Übrigen nicht für die USA, sondern weltweit. Wenn die deutsche Bundeskanzlerin versichert, von diversen Machenschaften des BND nichts gewusst zu haben, halte ich das für nachvollziehbar und auch glaubhaft.


    Wer daran etwas ändern will, muss Geheimdienste auflösen - weil die Unkontrollierbarkeit eines ihrer wesentlichsten Merkmale ist. Fehlt es, ist es kein Geheimdienst mehr.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. .....


    Das ist was persönliches. Wir kennen Obama nur aus dem Fernsehen, aber die Staats- und Regierungschefs verkehren mit ihm persönlich, die Kanzlerin stand mit ihm auf gutem Fuß, glaubte ein gewisses Vertrauensverhältnis zu haben - während seine Leute sich Merkels private SMS zu Gemüte führten.


    Da ist nicht so abstrakt, wie wenn ein Agent x per Computer eine ihm fremde Person abgrast. Hier ist es ähnlich, wie bei den Stasi-IMs, welche ihr persönliches Umfeld bespitzelten und dieser Umstand nach der Wende und der Aufdeckung den Zielpersonen ziemlich naheging.


    Was die Kontrolle von Geheimdiensten anbelangt, hast Du sicher recht. Die sind intern wie extern stark durch Geheimhaltung abgeschottet, da weiß die linke Hand nicht, was die rechte macht.


    Clapper herrscht im Department of Homeland Security über 16 Behörden und werweiss wieviele externe Dienstleister, die alle eifersüchtig ihren Bereich verteidigen und zugleich voneinander abgeschottet sind. Da wird vieles doppelt und dreifach gemacht, aber keiner weiß vom anderen.
    Bei der supergeheimen Militär-Behörde NSA kommt viel Technik auf noch mehr Nerds sowie hemmungslose, berufsbedingte Neugier und Ehrgeiz der Angestellten. Nach oben hin wird ohnehin nur erzählt was irgendwie opportun ist.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Der aktuell geltende Auftrag, alle möglichen ausländischen Politiker auszukundschaften wurde 1981 vom Saint Ronald erlassen


    Executive Order 12333 -- United States intelligence activities


    "Timely and accurate information about the activities, capabilities, plans, and intentions of foreign powers, organizations, and persons and their agents, is essential to the national security of the United States. All reasonable and lawful means must be used to ensure that the United States will receive the best intelligence available. ..."


    Hiern wird nicht zwischen Freund und Feind unterschieden.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Das ist eigentlich bei allen (guten :rolleyes: ) Geheimdiensten so. Auch Freunden werden diese Einrichtungen nicht trauen ... vielleicht nicht einmal sich selbst. Gegenseitig übewachen sie sich ja auch noch ...


    Ich denke, wir sind uns einig, wenn wir davon ausgehen, dass nicht nur die NSA bei Merkels Telefonaten zuhört. Auch weiteren "Freunden", wie etwa denen vom Mossad, traue ich das ohne weiteres zu - ganz zu schweigen von denen, die nicht zu den Freunden im engeren Sinne gezählt werden können.


    Wirklich neu am NSA-Skandal ist für mich nur das Ausmaß der flächendeckenden Überwachung von 08/15-TK-Teilnehmern. Regierungsmitglieder wurden immer schon von Feind und Freund ausgespäht. Merkels Reaktion halte ich für albern, weil das monierte absehbar war.




    Ergänzung:
    Wenn Merkel schon (m.E. glaubhaft) eingesteht, nicht über alle Machenschaften unseres recht zahnlosen BND informiert zu sein ... wie kann sie das dann von einem amerikanischen Präsidenten erwarten, in dessen Einflussbereich sich ein wahres Konglomerat von Spitzeldiensten etabliert hat.


    Wenn wir uns Mr. J. Edgar Hoover mit seinem FBI ansehen, hatten manche Präsidenten nicht einmal die Polizeibehörde(n) im Griff. Warum sollten Geheimdienste "geschmeidiger" handeln, als die Polizei es macht - üblicherweise dürfte eher vom Gegenteil auszugehen sein.


    Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass Obama was wusste - ich gehe aber davon aus, dass selbst in diesem Fall dem Präsidenten der Rücken frei gehalten wird, so dass es mich wundern würde, wenn sich eine Mitwisserschaft Obamas aus Snowdons (allerdings wirklich sehr internen) Dokumenten ergäbe.

  • Das ist böse und würde Angie's Reaktion erklären können.


    Solche Animositäten sollten sie dann aber unter sich ausmachen und nicht den großen Bruder (EU) vorschicken. :p



    Edit:
    Den Popalla wollen wir in seiner Funktion als Angie's kleinem Wadenbeißer mal nicht überbewerten.


    Seit er die NSA-Affäre aus eigener Vollkommenheit für beendt erklärt hat, ist diese Type aus meiner Sicht nicht mehr tragbar. Fehlt nur noch, dass er als letzte Konsequenz seiner Allwissenheit auf den Plurale Majestatis umsteigt und laut vom Rednerpult ruft: "Wir sind der Popalla! Unsere Meinung steht fest - verwirrt uns daher bitte nicht mit Tatsachen!" :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    "...Popalla ... Vollkommenheit ... Allwissenheit ... "Wir sind ... Popalla! ..." :cool:


    :scnr: einer kleinen abwandlung :


    "Wir sind ... Pope-allah! ..."

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!