Prepaid: nach Polen günstig telefonieren + SMS + Internet

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Wenn er schon wie bei Deinen Vorschlag eine Festnetz-Flatrate für seine Mobilfunk-Karte braucht, dann würde ich mir das Gefrickel mit der Fritzbox gleich sparen.Ich wandle da mal meinen Vorschlag von weiter oben mit einer Simquadrad-Mobilfunkkarte in Verbindung mit "Telmy" etwas ab. Man bucht dann halt bei der Simquadrat-Karte eine Festnet-Flat für 10 Euro mtl. zu und wählt sich dann bei Telmy statt mit der 0800-Rufnummer mit einer 069... Festnetznummer ein und zahlt dann ins polnische Festnetz 2,77 cent/min. und in die dortigen Mobilfunknetze 4,56 cent min.


    Das "Gefrickle" führt dazu, dass
    -statt 2,77 Cent/min ins polnische Festnetz nur 1 Cent/min anfallen (ins Mobilfunknetz statt 4,56 Cent/min nur ca. 3 Cent/min)
    -kein zusätzlicher Vertrag mit einem obskuren Anbieter notwendig wird


    Der Drittanbieter macht dasselbe wie ein FritzBox- Callthrough, und hält die Hände zusätzlich auf. Du musst Dich dort auch über eine Festnetznummer einwählen etc. Diese Anbieter schalten auch nur einen Multiplex- Anschluß auf eine Vermittlung auf, und leben ausschließlich von der Dummheit der Leute.


    Das Callthrough mit der FritzBox ist unkomplizierter als man denkt. Es lassen sich sowohl komplette Rufnummern im Telefonbuch des Handies hinterlegen, als auch nur die Callthrough- Einwahlsequenz.
    Du hinterlegst also z.B. im Telefonbuch den Name "FritzBox" und die Callthrough- Einwahlsequenz inkl. Passwort und aller Pausen. Dann wählst Du bei Interesse diese Nummer vom Handy an, wartest 5s bis zum Rufzeichen, wählst dann ganz normal weiter (ohne am Ende die grüne Taste zu drücken).

  • Ich habe selber eine Fritzbox zuhause und kenne mich damit auch recht gut aus. Das "Calltrough" mit der Fritzbox funktioniert selbstverständllich ist aber doch recht umständlich. Bei einen "Calltrough-Anbieter wie z.B. "Telmy", (seriöser Anbieter) geht das viel einfacher. Da hängt man z.B. an die Einwahlnummer einfach eine Kurzwahlnummer an und wird sofort verbunden.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich würde aktuell auch die Fritz!Box Lösung bevorzugen, das sind wirklich nur 2-3 Klicks und es läuft dann recht stabil solange man ein DSL Signal hat. Das Simquadrat Netz kann ich aktuell nicht weiterempfehlen das läuft in den letzten beiden Wochen alles andere aus Zuverlässig. 3 Totalausfälle über mehrere Stunden in nur einer Woche. Davon alleine am gestirgen Tag 2 Stück :flop: Zudem bei mir immer wieder über mehrere Stunden Nichterreichbarkeit die sich auch mal über 2 Tage ziehen.


    Edit: Nicht zu vergessen die teils schlechte Sprachqualität. Ich musste schon mehrfach Gespräche abbrechen weil die Sprachqualität so schlecht war.


    Edit2: Der Dienst ist übrigens schon wieder gestört, so viel zum Thema zuverlässigkeit bei Simquadrat :flop:

  • bernbayer:
    Ich habe eben mal getestet, wie "umständlich" das Callthrough mit FritzBox ist:
    Callthrough einrichten + Nummer aufschalten dauert 5min.


    Dann kannst Du entweder wie beschrieben im Handy die Nummer + Pause+ Passwort als Kontakt- Rufnummer hinterlegen, oder alternativ Nummer + Pause+ Passwort + Pause + Endteilnehmernummer im Handy- Telefonbuch hinterlegen.


    Dann hinterlegst Du in der FritzBox einmalig die geeignetsten CbC- Vorwahlen je Nummernblock.


    Du hinterlegst also einfach im Handy- Telefonbuch bei z.B. "Malgorzata" die Nummer + Pause+ Passwort + Pause + Malgorzataspolnischenummer mit Landesvorwahl, und wählst ganz normal den Telefonbuch- Eintrag. Der Rufaufbau dauert dann 5s länger als bei direkter Anwahl.


    Anderer wichtiger Aspekt des eigenen Callthrough:
    Besonders wenn alle beteiligten Einwahl/Auswahlnummern beim Provider Deines Festnetzanschlusses liegen (z.B. Telekom ISDN oder IP), verdient dieser bei jeder Einwahl Interconnect- Gebühren, und bei jeder Auswahl auch mit CbC ebenfalls. Bei einem aktiv genutzten Telefonanschluß hast Du evtl. bessere Möglichkeiten bei Konditionsverhandlungen. Wenn Deine Familie mit verschiedenen Handies pro Monat auf diese Art und Weise 50h nach Polen telefoniert, bleiben beim Anschlußprovider ca. 0,32Cent/ Minute hängen, in EUR 19,20€ (0,32 Cent/Minute x 6000 Minuten).

  • Jetzt übertreibst Du aber gewaltig. Aktuell gibt es kein Problem mit der "SQ"-Karte,habe es gerade getestet. Ich selber hatte jetzt seit ich die Karte habe, insgesamt 3 mal Probleme mit der Karte, welche sich auf wenige Stunden beschränkte. Das bei einen neuen inovativen Produkt wie "SQ" auch mal ein Problem geben kann, ist völlig normal. Das wird in einigen Monaten kein Thema mehr sein. 100b Prozentige Sicherheit vor Ausfällen gibt es auch bei etablierten Produkten nicht. Eine schlechte Sprachqualität hatte ich bei SQ übrigens noch nie.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard


  • Mal will ja auch mal eine Nummer anwählen die man nicht hinterlegt hat, da wird dann das ganze schon etwas umständlich. Ich muß mich da zuerst einwählen, nach dem Quittungston die Pin eingeben, dann eine 0 eingeben und dann nach dem Freizeichen die Zielrufnummer, dies finde ich schon umständlich.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer Ich muß mich da zuerst einwählen, nach dem Quittungston die Pin eingeben, dann eine 0 eingeben


    Nochmal: Zumindest das oben gepostete kannst Du komplett im Handy- Telefonbuch z.B. als "FritzCallthrough" hinterlegen. Der PIN- Code und die 0 kommen mit in die im Handy- Telefonbuch gespeicherte Wählsequenz.


    Den PIN- Code mußt Du also niemals manuell wählen.


    Manuell wählen mußt Du höchstens noch die Zielrufnummer. Bei häufig vorkommenden Zielrufnummern kannst Du die komplette Rufsequenz inkl. Zielrufnummer im Handy- Telefonbuch hinterlegen.

  • Na gut, es bleiben aber immer noch zwei Schritte, wenn ich eine nicht hinterlege Rufnummer anrufen will. Muß letztendlich jeder selbst entscheiden ob Ihm das zusagt. Dann kommt noch hinzu, mein Anbieter zuhause muß erst mal auch einen günstigen Preis für das gewünschte Anrufziel ins Ausland im Angebot haben. Telmy läßt sich übrigens auch über das FB-Calltrough nutzen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Jetzt übertreibst Du aber gewaltig. Aktuell gibt es kein Problem mit der "SQ"-Karte,habe es gerade getestet. Ich selber hatte jetzt seit ich die Karte habe, insgesamt 3 mal Probleme mit der Karte, welche sich auf wenige Stunden beschränkte.


    Also meine Karte ist seit mehr als 2 Stunden wieder komplett down (weder rein noch raus) während andere Karten wohl funktionieren. Sipgate bestätigt die aktuelle Störung sogar selbst:
    https://twitter.com/sgde_status


    4 Ausfälle von mehr als 1h in 8 Tagen, davon waren die letzten 3 in den letzten 48h. Das ist mir persönlich einfach zu viel und ich kann daher aus meiner gemachten Erfahrung aktuell nur davon abraten.

  • Ich weiß nicht, habe es gerade mit meiner Karte wieder getestet, alles funktioniert ohne Probleme. Du mußt eine besondere Karte haben.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!