Gegenwärtig habe ich ein Problem. Der VK eines Tabs schafft es nicht, zum vorinstallierten (wohl chinesischen) Windows 7 Ultimate den passenden Key zur Freischaltung zu besorgen.
Da er nun ein anderes Windows 7 Pack geschickt hat und ich schon zwei Nachlässe ausgehandelt hatte, soll es dabei sein Bewenden haben ... ich bin es halt leid, weiter hin- und herzuschreiben. Ich denke, der Verkäufer ist mit dem Verkauf anscheinend selbst importierter Geräte einfach überfordert.
Jetzt habe ich (theoretisch) zwei Möglichkeiten:
1. Kauf eines Win 7 Ultimate Keys - inzwischen sind sie auf dem freien Markt erschwinglich, oder
2. Downgrade auf Windows 7 Professional.
Bei Lösung 1 kann ich leider nicht herausfinden, ob ich bei diesem Multi-Language-OS einen chinesischen/asiatischen oder sonstigen speziellen Code benötige, oder ob jede internationale Variante akzeptiert wird. Wie immer gibt es in der Kugel beide Auffassungen und beide dazu belegt mit (angeblicher) Praxiserfahrung.
Lösung 2 scheint mir die sicherere Wahl, zumal ich die Ultimate-Version nicht zwingend benötige. Bitlocker lässt sich ohne speziellen TPM-Chip nur mit USB-Dongle nutzen, was auf Dauer ziemlich lästig ist.
Nur:
Kann ich über das (bisher nicht aktivierte - Aktivierungsfrist läuft noch) Ultimate einfach ein Professional "darüberinstallieren"?
Eine Neuinstallation möchte ich auf jeden Fall vermeiden - insbesondere weil inzwischen Drittanbieter-SW mit Aktivierungszwang installiert ist. Und letzteres kann inbezug auf eine Neuinstallation mit erheblichen (manchmal nicht lösbaren) Problemen verbunden sein. Auch andere Gründe halten mich davon ab.
Wie sieht es aus mit der Überinstallation durch eine niederere Variante?
Frankie