Xtra Card kommt mit DHL Express Ident, Fahrer vergisst Portierungsantrag

  • Hallo,


    ich habe online auf der Telekom-Website eine Xtra Card bestellt mit Rufnummernportierung, per E-Mail wurde mir als Termin für die Rufnummernportierung der 18. Juni mitgeteilt. Ich staunte nicht schlecht als die SIM mit DHL Express Ident zugestellt wurde.


    Der Fahrer notierte meine Ausweisdaten auf einem Zettel, den ich unterschreiben sollte, gab mir eine verschlossene Schachtel und zusätzlich drei lose Telekom-Blätter und war weg. Später stellte ich fest, dass es sich bei den drei losen Blättern um den Portierungsauftrag handelt mit dem Vermerk "Weiter an Telekom". Vermutlich hätte ich diesen unterschreiben und dem Fahrer mitgeben sollen? Aber der Fahrer interessierte sich nur für seinen Ident-Beleg, alles andere war ihm egal.


    Ich rufe also die 0800-3302202 an und der Hotliner meinte nachdem er meine Daten aufgerufen hatte ich solle in einen Telekom Shop gehen und dort fragen. Bei der gelieferten (noch nicht aktivierten) SIM stünde der Vermerkt "kann nur über Shop/Händlerhotline aktiviert werden". Ob die Telekom einen unterschriebenen Portierungsauftrag brauche wisse er nicht.


    Ich werde also als Telekom-Postpaid-Bestandskunde zuerst mit einem überflüssigen Ident-Verfahren belästigt und soll dann in den Shop gehen, um den mutmaßlich versauten Portierungsprozess zu "retten"? :flop:

    Viele Grüße
    Lars

  • Haben die denn noch keine Daten zur Portierung? Mal nachgefragt ob einsenden/faxen der Unterlagen nicht auch geht?

    Handy Samsung Galaxy S3 mit Fonic-Mobile,
    Phablet mit Netzclub 100
    Nokia N97 mit D1

  • Zitat

    Original geschrieben von FranziH
    Haben die denn noch keine Daten zur Portierung? Mal nachgefragt ob einsenden/faxen der Unterlagen nicht auch geht?


    Bei der Bestellung gibt man ja den abgebenden Netzbetreiber an und die Portierungsanfrage wird sofort ausgelöst. In meinem Fall Samstagnachmittag online bestellt, Sonntagfrüh kam schon die E-Mail mit dem bestätigten Portierungstermin. Wahrscheinlich hast Du Recht - wenn die Portierung bereits angestoßen ist, dann sind mir irgendwelche Formulare herzlich egal. Ich werde einfach gar nichts machen und abwarten.

    Viele Grüße
    Lars

  • Zitat

    Ich werde also als Telekom-Postpaid-Bestandskunde zuerst mit einem überflüssigen Ident-Verfahren belästigt und soll dann in den Shop gehen, um den mutmaßlich versauten Portierungsprozess zu "retten"?


    Sei lieber froh, dass es die Shops gibt und dir damit aushelfen können. Alles andere wäre doch eh viel zu kompliziert (neue Expresslieferung etc.). PS: Menschen passieren / machen auch mal Fehler.

  • Das Problem ist eher, dass die Prozesse so viel zu fehleranfällig sind. Woher sollen die Fahrer denn wissen welche Unterlagen sie mitnehmen sollen, wenn sie keine Checkliste mitbekommen?


    Ich habe eher den Eindruck ich zerbreche mir hier den Kopf über Dinge, die letztlich nicht wichtig sind. Die Portierung geht wahrscheinlich auch durch ohne dass die Telekom einen unterschriebenen Portierungsauftrag bekommt.

    Viele Grüße
    Lars

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!