Hallo,
ich habe online auf der Telekom-Website eine Xtra Card bestellt mit Rufnummernportierung, per E-Mail wurde mir als Termin für die Rufnummernportierung der 18. Juni mitgeteilt. Ich staunte nicht schlecht als die SIM mit DHL Express Ident zugestellt wurde.
Der Fahrer notierte meine Ausweisdaten auf einem Zettel, den ich unterschreiben sollte, gab mir eine verschlossene Schachtel und zusätzlich drei lose Telekom-Blätter und war weg. Später stellte ich fest, dass es sich bei den drei losen Blättern um den Portierungsauftrag handelt mit dem Vermerk "Weiter an Telekom". Vermutlich hätte ich diesen unterschreiben und dem Fahrer mitgeben sollen? Aber der Fahrer interessierte sich nur für seinen Ident-Beleg, alles andere war ihm egal.
Ich rufe also die 0800-3302202 an und der Hotliner meinte nachdem er meine Daten aufgerufen hatte ich solle in einen Telekom Shop gehen und dort fragen. Bei der gelieferten (noch nicht aktivierten) SIM stünde der Vermerkt "kann nur über Shop/Händlerhotline aktiviert werden". Ob die Telekom einen unterschriebenen Portierungsauftrag brauche wisse er nicht.
Ich werde also als Telekom-Postpaid-Bestandskunde zuerst mit einem überflüssigen Ident-Verfahren belästigt und soll dann in den Shop gehen, um den mutmaßlich versauten Portierungsprozess zu "retten"? :flop: