Der Bundesliga 2013/2014 Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Hat wer das Relegationsspiel in Bielefeld verfolgt ?


    Ich habe so twas noch nicht gesehen. Wahnsinn ! Freue mich für Darmstadt. Das war ein echter Kampf, denn physisch waren sie klar besser.


    Als Darmstädter, natürlich!
    Das war einfach klasse. Wirklich bis zur letzten Sekunde gekämpft. Mehr als verdient :top:


    Man muss es einfach sagen: Von der Regionalliga in die 2. Bundesliga, innerhalb von nur einem Jahr :D

    greets,
    dee



  • Und genau so sehe ich das auch. Lasogga hatte ja im Interview auch gesagt, dass er während des Spiels permanent von den Fürthern Fans beleidigt worden seien. Er meinte zwar, dass dies nicht nur der ausschlaggebende Punkt für seinen Jubel war, sonder schlichtweg die Emotionen um den Klassenerhalt geschafft zu haben.


    Ich bin weder Fürther noch HSV Fan, aber ich habe es Hamburg gegönnt. Ich denke in der kommenden Saison wird es definitiv wieder besser laufen. Ich halte auch den Hr. Slomka für einen guten Trainer.

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • Ich verstehe nicht so ganz, warum Tradition an sich ein pauschaler Grund sein soll, dass ein Verein den Klassenerhalt eher verdient hat, als ein "Emporkömmling" den Aufstieg.
    Der eine Verein ist Drittletzter der höheren Liga, der andere Dritter der niedrigeren Liga.
    Der eine war nicht schlecht genug, um direkt abzusteigen, der andere nicht gut genug, um direkt aufzusteigen. Beide spielen gegeneinander um den Platz in der höheren Liga.
    Der FCK z.B. ist auch ein Traditionsverein. Sollte man ihm deshalb eine Wildcard geben? Was ist mit Waldhof Mannheim? Uerdingen? Wattenscheid 09?
    Ich kann einfach die Maßstäbe, die angelegt werden, nicht nachvollziehen. Es geht um einen sportlichen Vergleich in der aktuellen Lage und um nichts anderes. Alles andere ist absolut nebensächlich.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ganz ehrlich, Jochen?


    Ein miefiges, kleines Paderborn mit gerade mal 15.000 Zuschauern hat es in meinen Augen nicht verdient. Hamburg hat einen Uwe Seeler, einen Felix Magath, eine Europacup-Tradition und einen Sieg im Landesmeister-Cup. Hamburg hat den Flair der Weltstadt, SPIEGEL und Bild sitzen dort.


    Was dagegen fällt mir zu Paderborn ein?



    ...
    Ich wüßte nichts, tut mir leid. ---


    Aber das sind meine Augen und ich bin weder Hamburger Anhänger noch Breitenreiter-Hasser o.ä.

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    Bild sitzen dort.


    Sicher? Die Lokalredaktion zählt nicht. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    ... Hamburg ... Bild ... dort. ...


    Hauptsitz ist doch in Berlin.
    Die Kleinen bereichern die Bundesliga.
    Hat Unterhaching, Landkreis München, nicht einst den Bayern die Meisterschaft ermöglicht? Leider halten sie sich nicht lange in der 1. Bundesliga, wie Stuttgarter Kickers oder Darmstadt 98 - die sind immerhin wieder in die 2. BL aufgestiegen.
    Für die erste Meisterschale nach dem zweiten Weltkrieg im Endspiel gegen Borussia Dortmund, kann sich heute der VfR Mannheim nichts mehr kaufen.

  • Zitat

    Original geschrieben von skater



    Was dagegen fällt mir zu Paderborn ein?


    " Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht" vielleicht ? ;)


    Mit deinen Ansichten toppst du die der konservativen Paderborner aber um einiges, ganz schön beschränkte ..

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    Ganz ehrlich, Jochen?


    Ein miefiges, kleines Paderborn mit gerade mal 15.000 Zuschauern hat es in meinen Augen nicht verdient.


    Wie gesagt, ich kann diese Kriterien, die Du da anlegst, nicht nachvollziehen und auch, wenn es sicher objektiv Gründe gibt, warum so ein Verein wenig Aussichten auf langfristigen Erfolg hat, ist es doch der sportliche Aspekt, der sie in die Bundesliga geführt hat und umgekehrt auch der sportliche Aspekt, der selbst solche Dinosaurier wie den HSV an den Rand des Abgrunds gebracht hat.
    Genau das finde ich sogar das Beruhigende an diesem Sport: Es ist egal, was Du hinter Dir stehen hast, wenn Du auf dem Platz nicht die erforderliche Leistung bringst bzw. was Du ohne so einen Background mit einer tollen Mannschaftsleistung schaffen kannst.
    Ich halte 90% von dem, was Du aufführst, für rein subjektives Wertempfinden mit leider wenig objektivem Background.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Thomas Schaaf wird Trainer in Frankfurt: kicker.de
    Das ganze kam für mich jetzt doch überraschend, denke aber es war nicht die schlechteste Wahl.

    Erde, die uns dies gebracht,
    Sonne, die es reif gemacht,
    liebe Sonne, liebe Erde,
    euer nie vergessen werde!

  • Ach herrje. :confused: :D:) Das kommt für mich als alten Bremer absolut überraschend. Man war ja jahrzentelang nur Kontinuität gewohnt und konnte sich Schaaf nie woanders vorstellen. Nun wird es also Frankfurt. Na da bin ich ja mal gespannt. Ich drücke ihm alle Daumen und hoffe, dass man ihm die nötige Zeit gibt. Denn dass er was Gutes aufbauen kann, hat er ja bewiesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!