LTE Sammelthread: LTE-Nutzung im D1-Netz ab 22.05.13 (auch Discounter)

  • Eine Idee: der S-Tarif, den ich getestet habe, war ein "Wechsel-Tarif", sprich die Simkarte war schon vor dem 22.05. unter einem anderen Tarif aktiv. Eventuell besteht für neu aktivierte Simkarten in diesem Tarif tatsächlich eine LTE-Sperre? Wäre ja ein Ding...

  • Meine getestete XS und S Karte waren auch schon vorher in einem anderen Tarif. Also waren beide keine komplett neu geschaltete SIM-Karten.


  • ..falls es dich beruhigt: hier gibt es definitiv nur lte800 und mir sind auch schon 65 Mbit/s down begegnet.. :top:

  • Ich zitiere es ja nur ungern, aber im congstar-Forum steht zu lesen:


    Zitat

    Original geschrieben von Frederik
    LTE wird für Congstar Kunden in Zeitraum KW23 bis KW26 suksessive abgeschaltet.
    Alternativen sind original Tarife der Telekom ab "Complete Comfort M".


    http://www.congstar-forum.de/m…ar/index2.html#post253834


    Keine Quelle angegeben und nix...aber zuzutrauen ist es Big T...aber sicher weiß man nix...

  • Das wären dann ja quasi schon die nächsten 4 Wochen, in denen das abgeschaltet wird. Bin ja mal gespannt! Könnte mir schon vorstellen, dass das so kommt. Wäre nur konsequent.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Jau, konsequent wäre es. Ich seh's schon kommen, früher oder später sitz ich mit meinen SIMs wieder im o2-Netz :)

  • Also zur Telekom gehe ich gewiss nicht zurück. Ich zahle derzeit 9,95 EUR im Monat. Gerne wäre ich bereit für LTE nochmals 10 EUR zusätzlich zu bezahlen. Aber 30 EUR zusätzlich nur damit ich LTE habe (für den Confort M Tarif), das werde ich sicher nicht machen.


    Tja, dann hat sich das mit LTE ja erstmal für einige Zeit erledigt. Congstar sicherlich auch irgendwann LTE Pakete anbieten. Aber mit Sicherheit erst in zwei Jahren oder so, wenn die Telekom mit ihrer Wunderwaffe viele Kunden von Congstar zurückholt.

  • Zitat

    Original geschrieben von mk25
    ..falls es dich beruhigt: hier gibt es definitiv nur lte800 und mir sind auch schon 65 Mbit/s down begegnet.. :top:

    Mehr als 50 MBit/s bei 10 MHz Kanalbandbreite sind erst ab UE category 3 möglich und das unterstützt bislang kein deutsches Netz und entsprechende Endgeräte sind auch äußerst rar. Daher ist anzunehmen, daß das schlicht Messfehler sind.

  • Na das sind ja tolle Nachrichten :mad:


    Wenn das stimmt, wünsche ich allen Congstar LTE-Nutzern noch ein paar schöne letzte Tage im schnellen Netz!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!