die haben wohl für genügend saisonale arbeitskräfte gesorgt, die sowieso nicht streiken
dadurch können sie das ohne probleme auffangen, wenn sie selbst schon der meinung sind, dass sie (oder besser gesagt den anschlossenen logistikern) eher ein schlechtes wetter in bedrängnis bringt als ein streik
zudem wird durch den stark gepushten cyber-week verkauf eh schon vieles längst bei den kunden zu hause sein
bzgl. automatisierung geht es m.e. erst dann einen guten schritt weiter, wenn wirklich drohnen eingesetzt werden
denn dann kann jeder artikel einzeln (solange er nicht zu schwer/groß ist) versendet werden (bei den kosten von wenigen cent/drohnenflug kein problem) und man muss nichts mehr einzeln zusammenstellen und packen
dann wird einfach jeder artikel automatisch zu einer drohne inkl. box gefahren und diese hebt ab
autom. ein/auslagern klappt ja heute schon sehr gut mit den vorhandenen logistiklösungen (wenn auch meist noch mit größeren gepäckstücken
nokia*night*