Blackberry Q5 offiziell vorgestellt

  • Ja denn ich wollte es nach ausführlichen testen eigentlich zu meinem Hauptgerät erküren, was mir nun etwas gewagt erscheint da ich ab und zu in staubiger Umgebung unterwegs bin


    Ich denke nicht das es ein Konstruktionsfehler ist bzw nur bei meinem Gerät so. Ein Cover was den USB Anschluss abdeckt wird es vielleicht geben, aber das kann nicht die Lösung sein ?


    Ich finds schade, denn es ist sonst ein Top Gerät, aber eben kein Outdoor !

  • ja so nen ip67 Blackberry würde ich auch nehmen :) Aber für so etwas scheint es keinen Markt zu geben :(

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Grund dafür ist der USB Anschluss der den Staub quasi direkt unters Display bläst. Da scheint keinerlei Dichtungsring oder ähnliches zwischen Display und dem direkt daneben liegenden Anschluss zu sitzen und der Staub kann ungehindert eindringen.


    Wie kommst du zu der Einschätzung? Ich kann da keine Verbindung von USB-Buchse und Display erkennen. Auch scheint die Displaybeleuchtung nicht durch die Buchse durch.


    Dass die Buchse selbst nicht abgedeckt ist, finde ich sogar besser, als die fummeligen Abdeckungen anderer Geräte, die dann aber nicht mal Wasser-/Staubdicht sind. Wäre die gegeben, dann nehme ich natürlich auch Abdeckungen in Kauf ;).


    Ich habe das Q5 jetzt ein paar Wochen in täglichem Gebrauch und kann nicht erkennen, dass da Staub eindringen würde.

  • Merlin: bei meinem Gerät leuchtet auch nichts durch die Buchse (das wäre ja fatal) denn diese Sitzt tiefer als das Display, ich selber habe auch noch keinen Staub unterm Display.


    Du kannst aber ganz einfach folgenden Selbsttest machen: Schalte das Gerät bzw die Hintergrundbeleuchtung ein und puste von der Seite in die Buchse ..so 2,3 Sekunden reichen. Jetzt schau auf das Display und du merkst wie das Kondenswasser langsam wieder verschwindet. In einem Auseinanderbau Video (deassembly Q5) wird auch darauf hingewiesen.


    Es kann sein das ich etwas paranoid bin was das Thema Staub unterm Display betrifft, aber eigentlich dachte ich das Thema ist seit 10 Jahren durch und die Hersteller denken nun ein bißchen mehr an die Leute die ein Telefon nicht nur im Büro benutzen.


    Ich habe übrigens auf meiner Suche nach einem gebrauchten Q5 auch Geräte gesehen die schon Staub unterm Display hatten. Schade nur das der USB Anschluss keine Klappe hat, sowie der SIM und SD Slot daneben.


    Ich finde das Gerät wirklich klasse und es ist eine echte Alternative zu Symbian, wenn man weder Windows noch Android noch IOS mag, tolle Akkulaufzeit und ein super Design, echtes Multitasking u.v.m. aber sowas geht nun mal gar nicht !

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Du kannst aber ganz einfach folgenden Selbsttest machen: Schalte das Gerät bzw die Hintergrundbeleuchtung ein und puste von der Seite in die Buchse ..so 2,3 Sekunden reichen. Jetzt schau auf das Display und du merkst wie das Kondenswasser langsam wieder verschwindet. In einem Auseinanderbau Video (deassembly Q5) wird auch darauf hingewiesen.


    Ich kann pusten wie ich will - da ist nichts von Kondenswasser im Display zu sehen. Ich kann auch nicht richtig pusten, da geht nichts durch.


    Ich habe ein schwarzes Q5. Wurde ursprünglich Mitte März von Cyberport gekauft.

  • Glückwunsch, dann hast du wohl ein ordentlich verarbeitetes Gerät.


    Forum Crackberry


    Supportforum Blackberry


    im letzten link ist ein Bild mit dem Staubeintritt, so ich es auch schon bei anderen Geräten gesehen habe. Offenbar gibt es da verschiedene Assembler, meins ist lt. Packung "Made in Taiwan" Production date ? PRD-50741-044

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    meins ist lt. Packung "Made in Taiwan" Production date ? PRD-50741-044


    Meins auch ;). Aber daneben steht noch 100214.

  • Nach Beobachtung dieses disassembly videos werde ich mir am Wochenende mal Gedanken darüber machen ob ich es auseinander baue und das Display mit nem Acrylat oder ähnlichem abdichte. Das Display ist ja direkt auf die Oberschale verschraubt und man könnte evtl. vorsichtig eine dünne Spur rundherum ziehen, was meint ihr ;) ?

  • Ich weiß nicht. Ich würde da nicht selbst dran rum basteln. Lieber noch ein wenig beobachten und im Zweifelsfall zum Service damit.


    Die Aussage der Betroffenen war ja, dass das mit dem Staub schon nach kurzer Nutzungszeit aufgetreten ist.

  • Ich stehe wieder vor einer Glaubensfrage:


    Q5 oder Z10 behalten?....;)


    Vorteil Q5 sehe ich nur in der Tastatur. Bei die vom Z10 ganz ok ist, wenn man alle Hilfen eingeschaltet hat.


    Vorteil Z10 sind Größe des Displays, Verarbeitung, Kamera.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!