Telekom CombiCard-Restriktion bei Datentarifen

  • Hallo!


    Ich habe gerade einen Datenvertrag mit der Telekom abgeschlossen (Mobile Data L). Dazu wollte ich zwei CombiCards Complete Mobil L buchen inkl. Rufnummerportierung auf die zwei CombiCards und inkl. MultiSIMs. Alles sollte vor den neuen Tarifen am 22. Mai passieren.


    Laut Preisliste gilt: "Die CombiCards Call L, Complete Mobil S und Complete Mobil L sind bestellbar für Kunden mit einer bestehenden Hauptkarte mit einem monatlichen Grundpreis von mindestens 29,95 EUR. Pro Hauptkarte sind maximal zwei CombiCards bestellbar."


    Jetzt wurde die zweite Rufnummerportierung abgelehnt, weil man zu einem Datentarif angeblich nur eine CombiCard buchen kann. Sagt die Telekom-Hotline. Der Mitarbeiter war ziemlich arrogant (er meinte, meine Kombination an Veträgen sei nicht im Interesse der Telekom), schien jedoch relativ kompetent, hat nachgefragt und mich nach einer halben Stunde zurückgerufen. Er meinte, es stünde ja im Text "maximal" zwei CombiCards, nicht immer zwei.


    Ich habe gegoogelt, und nicht viel über eine solche Restriktion gefunden. Was kann ich tun?


    Leider bin ich kein Festnetz-Kunde bei der Telekom, sonst könnte ich die CombiCards darauf buchen.


    Eine weitere Frage: Wenn man MultiSIM hat und in Zukunft den Vertrag wechselt, bleiben die Bedingungen für die (monatlichen kostenlosen) MultiSIMs erhalten, oder gelten dann durch die Änderung des Tarifs auch die neuen Bedingungen für die MultiSIMs?


    Vielen Dank für Eure Antworten!

  • Melde dich diesbezüglich mal bei telekom-hilft.de oder bei Twitter @telekom_hilft. Die Jungs und Mädels dort können am ehesten noch etwas drehen, die haben weitreichende Befugnisse, ganz anders als die Hotline ;)


    Aber von dieser Beschränkung wusste ich auch nichts.

  • Selbiges hatte ich hier ja schon vor ein paar Tagen angesprochen: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=536545


    "Telekom hilft" hilft hier übrigens nichts.


    Man kann CombiCard Complete Mobil L zu einem FESTNETZanschluss buchen? Dass das bei CC Mobile Data geht ist mir bekannt, aber bei den CC Complete und Call ist doch immer ein Mobilfunk-Laufzeitvertrag Voraussetzung.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Man kann CombiCard Complete Mobil L zu einem FESTNETZanschluss buchen? Dass das bei CC Mobile Data geht ist mir bekannt, aber bei den CC Complete und Call ist doch immer ein Mobilfunk-Laufzeitvertrag Voraussetzung.


    Deine Aussage ist vollkommen richtig.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Re: Telekom CombiCard-Restriktion bei Datentarifen


    Zitat

    Original geschrieben von ermepb
    Hallo!
    ...


    Eine weitere Frage: Wenn man MultiSIM hat und in Zukunft den Vertrag wechselt, bleiben die Bedingungen für die (monatlichen kostenlosen) MultiSIMs erhalten, oder gelten dann durch die Änderung des Tarifs auch die neuen Bedingungen für die MultiSIMs?


    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Mit einem Wechsel auf die neuen Tarife, musst du auch die neuen Konditionen und AGBs akzeptieren. Und diese gelten auch für die MultiSIM.
    Sprich: bei den "grossen" Tarifen sind die MultiSIM Karten kostenlos, bei den kleineren Tarifen kosten diese zukünftig 5 Euro im Monat. ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Hallo an alle und vielen Dank für eure Antworten!


    Martin Reicher: Sorry, deinen Beitrag hatte ich gar nicht gesehen, sonst hätte ich in dem Thread geschrieben. Normalerweise suche ich nach relevanten Themen, bevor ich ein neues Thema aufmache. Diesmal war ich so in Eile und so verärgert über die Telekom, dass ich das vergessen habe. Asche auf mein Haupt! ich mache jetzt hier weiter, weil das andere Thema mehr über Geschäftskunden-Tarife geht.


    Betamax: telekom-hilft.de hat leider überhaupt nicht geholfen. Da kamen nur Vorschläge eines anderen Benutzers (ich glaube, das war niemand von der Telekom), die wenig mit meinem Problem zu tun hatten.


    vodafrank: Ihr habt natürlich recht, bei CC Complete und Call ist ein Mobilfunk-Laufzeitvertrag mit einer regulären GG von 29,95€ Voraussetzung. Auch das war meiner Hektik geschuldet.


    Blondinenfreund: Danke für deinen Hinweis, ist logisch und plausibel.


    Nun zum aktuellen Stand: Ich hatte die 2 CC-Verträge über talkthisway.de bestellt. Sie haben sich da reingehängt und sich massiv in mehreren Telefonaten für mich eingesetzt. In der Preisliste "Call, Call & Surf Mobil und Complete Mobil" vom 08.01.2013, heißt es auf Seite 5 über CCs: "Pro Hauptkarte sind maximal zwei CombiCards bestellbar." Da steht nichts von einer Einschränkung bei Datentarifen. Ich würde ja akzeptieren, wenn es eine solche Restriktion gäbe, ist das gute Recht der Telekom das so oder so zu machen. Aber nur, wenn man die Bedingungen und Restriktionen explizit und offen kommuniziert. Ich habe nämlich ziemlich lange überlegt, welche Vertragskonstellation für uns am günstigsten ist, und die gesamte Planung wäre im Eimer, wenn ich auf den Datentarif nur eine CC draufbuchen kann. Wenn dem so wäre, dann hätte ich mich nämlich für eine ganz andere Vertragskonstellation entschieden...


    Wie auch immer. talkthisway.de hat mehrfach hin und her telefoniert - ein dickes Dankeschön an sie! Mal hieß es, es geht, mal es geht nicht. Meistens war die Antwort positiv. Und tatsächlich ist es so, dass inzwischen beide CC auf den Datentarif gebucht wurden. Die Rufnummernportierung soll nächste Woche am 23. Mai erfolgen, dann erst werden die MultiSIMs aktiviert. Laut talkthisway.de gelten aber für die MultiSIMs noch die "alten" Bedingungen, weil sie jetzt schon beantragt wurden :D


    Kurz: Zwei CombiCards bei einem Datentarif ist möglich, wenn man hartnäckig bleibt, und wenn der Telekom-Partner hartnäckig bleibt. Ich hoffe, dieser Hinweis hilft anderen in einer ähnlichen Situation, und an dieser Stelle nochmal vielen herzlichen Dank an das gesamte Team von talkthisway.de :top:

  • Hallo!


    Auch wenn viele Wochen vergangen sind, möchte ich ergänzen, wie es ausgegangen ist, falls es anderen hilft. Ich war sehr optimistisch nach den 2 SMS, weil die Telekom ja beide Verträge bestätigt hatte. Am Tag der Schaltung war die negative Überraschung groß: die Telekom schaltete eine CombiCard "Complete Mobil L" und einen normalen "Complete Mobil L" Vertrag (es waren noch alte Tarife) anstatt der zwei bestellten CombiCards "Complete Mobil L". Dabei hatte die Telekom http://talkthisway.de per Fax bestätigt, dass sie zwei CombiCards schalten würde. talkthisway.de versuchte eine Reklamation, die Anfrage wurde eskaliert, erfolglos. Ich habe einige Male mit der Telekom-Hotline probiert. Dort wurde ich immer abgewimmelt und man versuchte mir zu erklären, dass der Satz in der Telekom-Broschüre "Pro Hauptkarte sind maximal zwei CombiCards bestellbar" bedeuten könnte, dass auch nur eine CombiCard bestellbar ist.


    Dann versuchte ich das über Telekom-hilft, vgl. https://feedback.telekom-hilft…cht-schriftl-bestatigung. Und ab dann lief alles prima. Erstens gab mir das Team von Telekom-hilft sofort Recht, der oben zitierte Satz ist eindeutig und 2 CombiCards sind völlig OK. Allerdings war es wohl so, dass die Schaltung von 2 CombiCards auf einen Datenvertrag abrechnungs- oder EDV-technisch nicht möglich war. Deshalb würde es mehrere Wochen dauern, bis der Fehler korrigiert wird. Bis dahin würden mir die Mehrkosten auch erstattet werden.


    Anfang August war es soweit: Ich habe den Vertrag, den ich gemäß der Telekom-Bedingungen bestellt hatte, einen Datenvertrag mit 2 CombiCards. Und nach Aussage des Telekom-hilft-Mitatbeiters sollten auch andere Kunden, die diese Kombination buchen möchten, dies jetzt auch buchen können.


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden sowohl mit dem Ergebnis als auch mit dem Team von Telekom-hilft und von talkthisway.de. Ich weiß nicht, ob ich hier Namen nennen darf, aber die Personen bei Telekom-hilft und von talkthisway.de wissen, wen ich meine. Ein dickes Dankeschön an beide :)


    Ich hoffe, dass diese Infos anderen vielleicht helfen.

  • Ich will für meine Frage nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, daher stelle ich sie hier:


    Weiß jemand, wie es sich bei Combi Cards (oder Family Cards) mit dem "Kundenkonto" verhält?
    Reicht es, wenn Combi Cards unter derselben "Kundennummer" laufen wie die Hauptkarte oder muss es zudem auch noch dasselbe "Kundenkonto" sein?


    Mit einem abweichenden Kundenkonto kann man ja erreichen, dass die Rechnung für die Combi Card an eine abweichende Person geschickt wird und auch ein abweichendes SEPA-Lastschriftmandat haben kann.

    Viele Grüße
    Lars

  • Hallo!


    Bei mir sind der Daten-Vertrag und beide CombiCards im Kundencenter unter demselben Kundenkonto. Ich weiß nicht, ob das so sein muss. Die Rechnung bekomme ich nur online (eine Datei/Dokument für alle 3 Verträge).


    Witzigerweise wurde ich beim Einstieg ins Kundencenter gefragt, ob meine Daten und Bankverbindungen OK sind. Da schien es, dass jeder Vertrag eine andere Bankverbindung hat (bei mir war 3x dieselbe Bankverbindung angegeben.


    Als ich testweise versuchte, für einen der Verträge die Bankverbindung zu ändern, sollte ich die Rechnung auswählen, für die ich die Einzugsermächtigung erteilen möchte, und da war wieder nur das Kundenkonto mit den 3 Verträgen wählbar. Ich interpretiere das so, dass es immer eine Rechnung und eine Bankverbindung für alle Verträge ist.

  • Offenbar sind bei Dir ja alle Verträge auf demselben Kundenkonto.


    Ich möchte für eine andere Person eine Combi Card abschließen. Wenn diese Person ein eigenes Kundenkonto haben kann (das zu meiner Kundennummer gehört), also eine eigene Rechnung bekommt, dann wäre das sehr praktisch.

    Viele Grüße
    Lars

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!