Unfallflucht - Versicherung - Verfahren

  • Mein Anwalt sagt so gut wie keine Chance, versuchen kann man es aber. Ist mir auf dem wollt Rechtsweg zu riskant, da aufm Klo immer noch kein Geld raus kommt ;-) wollt die Versicherung mit allen Daten und Fotos selbsta schreiben


    Es war kein Gutachten, sondern die Fotos der Polizei die am Abend aufgenommen wurde.

  • Wie gesagt der Versicherung wird das ziemlich egal sein was du denen schreibst, der Schaden ist reguliert, du zahlst mehr an Prämie und es gibt 2 Sachverständige die anhand der zur Verfügung gestellten Fotos einen Zusammenhang zwischen den Schäden erkannt haben wollen, plus die Zeugin die gesehen haben will wie Du das andere Auto angefahren hast.



    Da wirst Du auf dem normalen Weg nichts erreichen und investierst nur unnötig Zeit und Geld.

  • Sooo,


    die Rechnung vom Anwalt ist nun auch da: 690,00 EUR. Jetzt versuch ich es erst recht.


    Es kann ja nicht sein, dass ich nichts gemacht habe und trotzdem auf knapp einem halben Monatslohn Kosten sitzen bleibe.
    Sollte ich nichts erreichen, bekommt dann halt bald ein anderer Versicherer meine zu hohen Versicherungsbeiträge. Hätte nie gedacht, dass die HUK so schlampig und kundendesorientiert arbeitet.

  • Nochmal, das ist vergebene Liebesmüh. Die Versicherung wird auf jeden Fall zahlen, allein schon, um einer Klage des vermeintlich Geschädigten aus dem Weg zu gehen. Das ist das kostengünstigste Vorgehen und damit streng genommen im Interesse aller anderen Versicherungsnehmer. Du hättest frei gesprochen werden müssen, dann hättest du auch die Anwaltskosten nicht tragen müssen. So hast du leider überhaupt keine Argumente.

  • Zitat

    Original geschrieben von happiestalive
    Verkehrsrechtsschutz ist ein Muss, leider


    Leider kann der Vertrag schon nach der ersten Inanspruchnahme gekündigt werden.

    ***21 Jahre o2***

  • Eher aber nach der 2./3. Inanspruchnahme / Kalenderjahr.


    Mit Cashback ist der Asstel Verkehrsrechtsschutz quasi kostenlos.

  • Zitat

    Meine Versicherung bat dann die Gegenseite um ein Gutachten. Schadenshöhe ca. 950,00 EUR + Gutachterkosten ca 350 + Auslagen usw. Gesamtsumme ca. 1500,00 EUR.


    ...


    Meine Versicherung wiegelte erst ab, schickte meine Fotos zu zwei Sachverständigen und diese sagte meine Schäden am Auto passen zum Schaden an der Gegenseite. Die Klage wurde fallen gelassen, da meine Versicherung sich außergerichtlich mit der Gegenseitge geeinigt hatte (obwohl die warten wolllten).


    Also 3 Gutachter haben gesagt, dass die Unfallspuren von beiden Fahrzeugen zueinanderpassen, 1 unbeteiligter Zeuge hat den Unfall bestätigt und nur ausgehend von den Fotos der Polizei war die Strafrichterin der Anssicht, dass die Spuren nicht zueinanderpassen?


    Dann würde ich eher sagen, dass sich die Strafrichterin getäuscht hat und du Glück hattest.


    Und eine Schadenshöhe von 950 € ist bei einem Parkrempler doch auch realistisch? (auch wenn die Gegenseite offensichtlich versucht, aus dem Unfall Profit zu schlagen)


    Oder bist du sicher, dass du den anderen nicht angefahren hast?


  • Sorry für die späte Rückmeldung.


    Ich kanns echt nicht sagen, ob ich reingefahren bin, habe nichts bemerkt.



    Es haben angeblich 2 Gutachter seitens der HUK gesagt, dass an meinem Auto die Spuren passen würden. Diese Gutachten haben wir nie zu gesicht bekommen bzw. wird es auch gar nicht geben, da nur Fotos angeschaut wurden. Der Dritte Gutachter hat das Auto vom Gegner lediglich begutachtet.


    Meine Versicherung hat nun ein Schreiben von mir bekommen inkl. der Rechnung und nun warten wir ab.


    Hat jetzt nicht mehr als eine Stunde meines Lebens gekostet und 5,30 EUR Einschreiben+Rückschein! Wenn die meiner Beschwerde nicht stattgeben und zahlen + mich zurück stufen, darf die HUK mein Schreiben als Kündigung werten (so stehts auch drin). Dann bekommt ein anderer Versicher meine zu hohen Beiträge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!