Suche highend Klapphandy

  • Hallo TT-ler,


    Ich bin auf der Suche nach einem super Folder.


    Gibt es da etwas ,,vernünftiges" auf dem Markt ?
    Optisch gefällt mir das Sharp GX 30 sehr, leider ist die Technik natürlich nicht mehr zeitgemäß.
    Die Asiaten / Amerikaner sind doch sehr verrückt nach Klapphandys. Nutzen die wirklich noch die uralten Motorolas ;)

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp !?


    Danke,
    MfG w.leinweber

  • Frage ich mich auch. Würde auch sofort ein Highend-Klapphandy kaufen, leider gibt es nicht mal im Ansatz etwas brauchbares. Dabei gab es früher wirklich so schöne Geräte, gerade von Samsung und co....das würde doch sicher auch heute noch guten Absatz finden?

  • Mal eine Frage: was ist highend für Euch? Wenn ich mir ein heutiges Oberklassenhandy anschaue, dann passt das doch alles nicht in ein Klapphandy ohne an irgendwelche Grenzen zu stoßen. Android fordert bestimmte Displayauflösungen, Tastatur dazu... Wie soll das Handy denn dann im aufgeklappten Zustand aussehen? Erinnert mit an Nokia nGage und Co.
    Das einzige was mir dazu einfällt, sind herstellereigene Software bzw. Hardware Telefone ala Palm / HP Pre, Veer, etc. Oder auch iOS von Firefox. Oder Nokia.


    Aber Handys mit Android oder gar Windwos wird es sowas derzeit nicht geben. Zu unhandlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Mal eine Frage: was ist highend für Euch? Wenn ich mir ein heutiges Oberklassenhandy anschaue, dann passt das doch alles nicht in ein Klapphandy ohne an irgendwelche Grenzen zu stoßen.


    Also erstmal: Highend hat für mich absolut gar nichts mit der Größe des Displays zu tun. Leider wird es von den Herstellern heute aber so interpretiert, dass "gut" immer gleich "mega groß" sein muss. Früher, Anfang bis Mitte des letzten Jahrzehnts, war es übrigens genau anders rum...!


    High-End bedeutet für mich: top Verarbeitung und Materialien, gute Display-Auflösung, schnelles und flüssiges System, die wichtigsten Apps sollten auch laufen. Eine gute Kamera gehört auch dazu. Für ein Klapphandy würde ich aber auch auf heute sonst übliche Dinge verzichten, da es für mich wohl eher ein Design-Gegenstand wäre und kein Telefon, dass ich zum arbeiten benutzen würde.


    Was ich mega cool fände: ein Samsung SGH-E700 (absolut tolles Design) in einer 2013er Version. Schön flach, Metall anstatt Plastik und weiterhin in mehreren Farben erhältlich :)

  • Jo. Dann kommen wir aber schon an die Grenzen. Ich habe das mit der Größe ja nur deswegen angesprochen, da ja heutzutage fast nur noch touch in dem highend Bereich verbaut wird. Ist ja auch für den Nutzer sinnvoll, wie Du deutlich herausstreichst: Apps sollen laufen.


    Und genau bei den Apps ist der Knackpunkt. BADA ist ansich super, aber es gibt die für mich passenden Apps dort nicht. Daher habe ich das Projekt BADA für mich gelassen. Schade eigentlich.


    Apps werden von Entwicklern und nicht von Herstellern gemacht. Also bleibt nur der Umweg über den Browser. Das ist die Alternative. Da gibt es in dem von dir angesprochenen Bereich "hochwertige Klapphandys" jedoch nicht mehr viel Innovationen, gerade von Samsung und Nokia nicht.


    Aber als Designprodukt kann ich deinen Wunsch gut nachvollziehen. Ich halte mich da lieber an die guten alten Dinge und nutze sie ab und an (Motorola V3, Philips Xenium, diverse Nokias wie E51, etc - wo halt der Zustand top ist und die laufen ohne Probleme).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!