Baustellen-Cam gesucht

  • Hallol,


    ist kein Alternative, da mein Bekannter eine ordentliche Qualität haben will und das Geld ist dabei eher zweitrangig, fällt beim Kaufpreis des Hause eh nicht ins Gewicht.


    Er hat zwei GoPro´s bestellt und mit denen werden wir das ganze nun machen.

  • Hallo,


    Kamera-Empfehlungen benötigen wir keine mehr - danke dafür.


    Wir haben zwei GoPor´s bestellt, die auch am Freitag geliefert wurden.
    Aktuell baue ich bereits die externe Stromversorgung dafür um den Akku per Solarzelle wenigstens etwas nachladen zu können, zudem komme noch eine Zeitsteurung daran.


    Einbauort ist mittlerweile auch geklärt, eine wird versteckt in einem Baum kommen, hoch genug, damit nicht irgentein das Teil mal eben mitnehmen kann und die andere kommt auf der gegenüberliegenden Strassenseite auf dem Balkon eines Nachbarns, der es meinem Bekannten erlaubt hat.

  • GoPro-Kameras (insbesondere die neuen Silver- und Black-Modelle) haben enorme Hard- und Software-Probleme mit Aufhängern, wo die Kamera häufig einfriert und nur durch Entfernen des Akkus wiederbelebt werden kann. Die Probleme bestehen seit mindestens Dezember 2012 und GoPro arbeitet oder arbeitet nicht an diesem Thema.


    Deshalb eignet sich die GoPro überhaupt nicht für einen unbeaufsichtigten Betrieb, schon gar nicht über mehrere Stunden oder Tage. Beobachte die Aufnahmen regelmässig, mehrere Male am Tag, ob die Dinger noch funktionieren und aufzeichnen.


    Meinen Recherchen nach gibt es derzeit KEINE Kamera am Markt für unter vierstelligen Beträgen, die problemlos und unbeobachtet Videos aufzeichnet, sei es Time Lapse oder dauerhaft, ohne irgendwelche Zicken zu machen, wie kaputte Files, Aufhänger, Überhitzung etc.


    Budget ist offen, denn ich suche eine neue Dashboard-Cam. Es gibt nichts. Gar nichts, alles ist Scheissdreck, der sich nach x-Stunden aufhängt, wenn der Puffer überläuft.

  • Hallo,


    Zitat

    GoPro-Kameras (insbesondere die neuen Silver- und Black-Modelle) haben enorme Hard- und Software-Probleme mit Aufhängern, wo die Kamera häufig einfriert und nur durch Entfernen des Akkus wiederbelebt werden kann. Die Probleme bestehen seit mindestens Dezember 2012 und GoPro arbeitet oder arbeitet nicht an diesem Thema.


    die werden wir vorab jetzt testen und wenn die nix taugen, gehen die zurück zum Absender - so einfach ist das.
    Wir haben von 8 Wochen Zeit, ein Lösung zu bauen und zwei Wochen Zeit zum Testen, bzw. sogar vier, weil der Händler grosszügig ist.


    Wir haben übrigens die alte Hero2 bestellt, die hat wenigesten die Möglichkeit, Bilder usw. remote direkt ins Internet zu streamen oder auf Dropbox hochzuladen, das kann die Hero3, sowie aus den Anleitung rauszulesen, nicht mehr. Da gibt es nur noch die Möglichkeit, das Teil remote zu steuern, mehr aber nicht.



    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hast Fu schon Erfahrungen mi Axis oder Mobotix oder "sprengt" das den Kostenrahmen?


    Mein Bekannter bekommt Axis Dom-Kameras an sein Haus für die Überwachung des Aussenbereiches und Eingangsbereich, da wurde ihm von der Hausbaufirma zu geraten, die haben da die besten Erfahrungen mit.


    Nachteil: du brauchst bei den Teilen mind. schon mal LAN/Wlan und Strom, in dem Fall per Power-over-Ethernet.
    oder haben die auch Stand-Alone-Kameras ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Niederrheiner
    Mein Bekannter bekommt Axis Dom-Kameras an sein Haus für die Überwachung des Aussenbereiches und Eingangsbereich, da wurde ihm von der Hausbaufirma zu geraten, die haben da die besten Erfahrungen mit.


    Ist auch mein Eindruck, wenn Mobotix zu teuer ist.


    Zitat


    Nachteil: du brauchst bei den Teilen mind. schon mal LAN/Wlan und Strom, in dem Fall per Power-over-Ethernet.
    oder haben die auch Stand-Alone-Kameras ?


    Die brauchen ja alle irgendwie Strom :-) PoE erscheint mir da recht praktisch. Die Mobotix soll sogar mit einer analogen Wähl-Telefonleitung klar kommen. (Bildübertragung dauert halt entsprechend)


    BTW: Meine PM hast Du gesehen?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Die brauchen ja alle irgendwie Strom :-) PoE erscheint mir da recht praktisch. Die Mobotix soll sogar mit einer analogen Wähl-Telefonleitung klar kommen. (Bildübertragung dauert halt entsprechend)
    BTW: Meine PM hast Du gesehen?


    Wer hat heute noch analoge Telefonleitungen :)


    Ja, PM hatte ich gesehen, war aber eh zu spät, wir haben ja schon ausgewählt und bestellt.


    Und was mein Bekannter sich in sein Haus baut, muss er selber entscheiden - bzw. was die Hausbaufirma ihm einbauen kann - hat aber ne gute Wahl getroffen - 8 Full-HD Kamera´s, 6 davon sogar schwenkbar und optischem Zoom, alle im voll integriert ins Haussteuerungsnetzwerk.

  • kleines Update:


    erste Kamera läuft im Testbetrieb beim Bekannten im Garten, Stromversorgung per externem Akkupack, Solarzellen und Eigenbau-Laderegler. alls 30sec. macht die ein Bild von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und lädt dieses direkt ins Internet hoch.


    Mal schauen, wie lange die mit dem Akku durchhält, wir schätzen rund zwei Wochen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!