Der Fidor Bank AG Thread - Fidor.de

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    [URL=https://www.google.com/maps/@-3.7203563,-38.5149243,3a,15y,312.5h,77.07t/data=!3m6!1e1!3m4!1sPjP2CG6nBcwe9Dpx8yO6Pg!2e0!7i13312!8i6656]Diese Tankstelle hier[/URL] akzeptiert nur Maestro oder Visa Electron

    Sag mal, muss man das unbedingt hier wissen? :D :flop: [Eine Tanke irgendwo in Brasilien in der Pampa... ^^]

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Sag mal, muss man das unbedingt hier wissen? :D :flop: [Eine Tanke irgendwo in Brasilien in der Pampa... ^^]


    Naja, es geht hier um Fidor und den Sinn von Maestro und MasterCard kombiniert.
    Es ist auch nicht die Einzige Tanke in Brasilien, die keine Kreditkarten nimmt.
    Und es ist auch nicht irgendwo in der Pampa, Fortaleza hat mehr Einwohner als Hamburg.


    Ich könnte jetzt noch ein Beispiel aus Amsterdam nennen, wo weder Bargeld noch Kreditkarten akzeptiert werden. (Maestro aber schon). Aber ich war seit der EU-Regulierung auch nicht mehr dort, vielleicht hat sich das mittlerweile geändert.

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Naja, es geht hier um Fidor und den Sinn von Maestro und MasterCard kombiniert.


    Richtig, und hier muss man einfach unterscheiden ob man eher auf den Einsatz in Deutschland abzielt oder auf das Ausland. Für D wäre Girocard für den Kunden und die Akzeptanzstelle eindeutig besser, für's Ausland braucht man zwingend Maestro als Debit-System (weil was willst Du sonst nehmen)
    Der Königsweg wäre natürlich alle drei auf einer Karte, aber ob das technisch überhaupt gehen würde weiß ich nicht.
    Genau scheidet denke ich schon aufgrund des wollens aus dass Du MC-Produkte und VISA-Produkte auf einer Karte vereint finden wirst.


    Ich denke Fidor wird sich für Maestro entschieden haben da dies sowohl finanziell als auch technisch besser/einfacher war.

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Ich kann mich nicht erinnern, mal im Ausland mit V-Pay oder Maestro eingekauft zu haben. Eigentlich immer mit Kreditkarten (Visa, Mastercard oder Amex).


    Deutschland hinkt bei der Kreditkartenakzeptanz hinter vielen Ländern Europas hinterher.


    Aber um mal auch abseits brasilianischer Tankstellen ein konkretes Beispiel nennen, muss man nicht weiter schauen, als ins südwestliche Nachbarland: Die drittgrösste Supermarktkette der Schweiz akzeptiert beispielsweise keine Kreditkartenzahlungen.


    Gerade nun auch vor Feiertagen und Jahreswechsel halte ich es nicht für weit hergeholt, da auch als in Deutschland Ansässiger einzukaufen. Meist bietet Denner nämlich bessere Schokoladen und oft wesentlich günstigeren (importierten Marken-) Alkohol an, als man ihn in Deutschland findet (als wohl günstigster verbreiteter Anbieter im Land).


    ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux Und was ist innovativ?


    Wie gesagt aus meiner Sicht völlig überladenes Onlinebanking mit fehlenden grundlegenden Features: Kein Valuta sichtbar im Onlinbanking, keine Terminüberweisungen möglich, keine frei benennbaren Überweisungsvorlagen.


    Das sind alles Basics, die man bei anderen Banken hat

    Also in der App ist es genau umgekehrt. Dort steht Valutadatum aber nicht Buchungsdatum :rolleyes: [Das ist innovativ... ;)]

  • Haben die bei Fidor irgendwelche Probleme oder Verzögerungen? Ich habe gleich um Mitternacht gestern eine Überweisung Richtung COMMERZBANK getätigt. Die ist am Montag nicht eingegangen. Normal war es am gleichen Tag drauf. Und auch meine ganzen Einzahlungen (z.B. von der EDEKA Bank) vom Sonntag gingen am Montag bei Fidor nicht ein. Die werden sicherlich heute noch eingehen, aber das entspricht nicht der bisherigen Laufzeit.


    Am gestrigen Abend wollte meine Begleitung spontan was kochen und hat einen Stop bei ALDI vorgeschlagen. War in dem Laden seit ewig nicht mehr. Die waren sogar bis 21 Uhr offen statt 20 Uhr vormals. Hat mich überrascht. Und an der Kasse stand kontaktlos. Habe ohne zu überlegen eine VISA der LBB genommen und wollte kontaktlos zahlen. Das ging nicht. Dann Versuch 2 mit Fidor. Wurde mir als Mastercard auf dem Kassenbon angezeigt und nicht als Maestro, wovon ich ausging. Währenddessen wollte mich die Frau an der Kasse erklären, dass man nicht so bezahlt, sondern die Karte einsteckt. Na ja, was soll ich dazu überhaupt sagen/antworten :confused: Bin nicht drauf eingegangen. Wenn ich allein wäre und es nicht eilig hätte, hätte ich vielleicht die Kassenleitung geholt oder den Kauf storniert. Die Frau an der Kasse hatte absolut keine Ahnung über kontaktlos. Aber wie kann es sein, dass es mit Fidor MasterCard ging und mit LBB VISA nicht...?


    /PS: Laut Webseite dürfte es lediglich ein Systemfehler gewesen sein. ALDI sollte "Contactless" sowohl bei "Mastercard-, VISA- oder V PAY-Karten" akzeptieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Währenddessen wollte mich die Frau an der Kasse erklären, dass man nicht so bezahlt, sondern die Karte einsteckt. Na ja, was soll ich dazu überhaupt sagen/antworten :confused:

    "Ich bin Magier und kann die Karte auch einstecken, ohne dass Sie es sehen" :D

  • "Guten Tag Herr migolf,


    wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unsere Zinsen aufgrund aktueller Marktentwicklungen zum 04.01.2016 senken werden. Folgende Konditionen passen wir im Zuge dessen an: Der Dispozins verringert sich auf 5,99% p.a. Ab genanntem Datum wird auch der Guthabens-Zinssatz für das Smart Girokonto auf 0,1% reduziert.


    Möchten Sie zukünftig über Zinsänderungen mitdiskutieren? In der Zinskonsensusgruppe der Fidor Smart Community bieten wir unseren Kunden diese Möglichkeit."

    Quelle - Newsletter


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • Hallo,

    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    /PS: Laut Webseite dürfte es lediglich ein Systemfehler gewesen sein. ALDI sollte "Contactless" sowohl bei "Mastercard-, VISA- oder V PAY-Karten" akzeptieren.

    zumindest bei Aldi Süd funktioniert Visa kontaktlos (Postbank + Barclay getestet)...


    Heiko

  • Zitat

    Original geschrieben von migolf
    Ab genanntem Datum wird auch der Guthabens-Zinssatz für das Smart Girokonto auf 0,1% reduziert.

    Irgendwie haftet es allen Fidor-Produkten an, dass sie nur in der Einführungsphase wirklich attraktiv sind. Habe ich nun schon mit Tagesgeld, dann mit der Prepaid-Kreditkarte und nun mit dem Zins des Girokontos erlebt.
    Mal sehen, wann die Konditionen der Smartcard verschlechtert werden... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!