Der Fidor Bank AG Thread - Fidor.de

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux Das habe ich schon verstanden und auch nicht gemeint, Du würdest das bei Fidor machen.


    Zum Thema kombinierte fidor Smartcard:
    Ich habe mich kürzlich mit einem Kollegen unterhalten, und der hat mir zugestimmt, dass jetzt besonders Girocard ein neben einer VISA/Mastercard sinnvolles Zahlungssystem ist.


    Die Bedenken von blacksun (Maestro-Akzeptanz für ausländische Kunden sinnvoll) teile ich nicht. Wer sich keine KK einsteckt, der kann eben bestimmte Dinge nicht kaufen. Wenn ich weder KK noch Paypal habe, kann ich online auch manche Dinge nicht kaufen.


    Für mich als Minimalist wäre eine Kombikarte aus VISA und Girocard ideal. Viel Platz für Karten habe ich in meiner Mini-Geldbörse (http://www.amazon.de/dp/B005BWN8RY/ ) nicht. Für Auslandsreisen würde ich natürlich noch eine Mastercard einstecken.
    Die Geldbörse passt zusammen mit dem Schlüssel-Clip http://www.amazon.de/dp/B00REWHOKQ/ in die vordere rechte Tasche meiner Levis 501. Dem bei TT gelebten Trend zum Siebent-Konto und dem Mitführen einer Herren-Handtasche wegen der vielen Bezahlkarten und Rabattkarten entziehe ich mich erfolgreich.

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Für Deutschland hast Du recht. Allerdings war da auch bisher bereits eine Girocard alleine ausreichend.


    O.K., wenn Du Mietwagen und Hotels mit Girocard buchen kannst, und bei Amazon teure Smartphones damit bezahlen kannst, dann ist die Girocard ausreichend.
    Ich wäre ohne Kreditkarte auch in DE aufgeschmissen.

  • Dass man eine VISA oder MasterCard benötigt, nahm blacksun meines Erachtens - wie du auch schon sagtest - als gegeben an. Die Kreditkarte ist nur Argument dafür, im Ausland eine V-PAY- oder Maestro-Debitkarte zu haben, für Händler, die keine VISA/MasterCard akzeptieren. Ich glaube, er sprach dabei ausschliesslich von Debitkarten, also V PAY/Maestro vs. girocard - bezugnehmend auf deine Aussage, dass "Maestro und VPay endlich überflüssig" seien.


    "Überflüssig" waren diese Debitsysteme in Deutschland aus Kundensicht eigentlich schon immer. Schliesslich funktionierte girocard ja zum Zahlen überall, wo Karten akzeptiert werden - umgekehrt Maestro und V PAY jedoch nicht...

  • Ist denn aber V-Pay und/oder Maestro im Ausland so wichtig? Ich bin ja auch schon eigentlich recht viel gereist. Ich kann mich nicht erinnern, mal im Ausland mit V-Pay oder Maestro eingekauft zu haben. Eigentlich immer mit Kreditkarten (Visa, Mastercard oder Amex).


    Im Inland hat man V-Pay/Maestro eigentlich auch nie gebraucht. Girocard oder die Vorgänger gehen auch immer da, wo V-Pay und Maestro gehen.


    Ich habe nur deshalb einige V-Pay/Maestro-only Karten, weil vor ein paar Jahren Banken angefangen haben, Girocard weg zu lassen. Ich denke mal, um Gebühren zu sparen: Barclaycard Maestro, die Bonprix Karte der Commerzfinanz, die PB-Maestro.


    Gerade als Minimalist sollte man mit einer kombinierten VISA/Girocard oder Mastercard/Girocard eigentlich gut über die Runden kommen - im Inland wie im Ausland.


    ... ich bin allerdings kein Minimalist- :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Deshalb gibt es auch jemand anderes (nicht fidor), der demnächst zur Mastercard eine optionale Girocard herausgibt...


    Welcher Anbieter gibt demnaechst zur Mastercard eine optionale Girocard aus?

  • Zitat

    Original geschrieben von GirlMixAlot
    Welcher Anbieter gibt demnaechst zur Mastercard eine optionale Girocard aus?


    Sobald die Girocard verfügbar ist, poste ich das auf TT im Thread des Anbieters :cool: .

  • Zitat

    Original geschrieben von GirlMixAlot
    Aha, eine reine girocard ist mir noch nie begegnet.


    ohne es näher geprüft zu haben, aber ich meine die zusätzlich zu manchen amazon-VISAs erhältliche girocard ist eine reine girocard-only.
    Infos und Fragen: Amazon-KK Thread

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Ist denn aber V-Pay und/oder Maestro im Ausland so wichtig?


    [URL=https://www.google.com/maps/@-3.7203563,-38.5149243,3a,15y,312.5h,77.07t/data=!3m6!1e1!3m4!1sPjP2CG6nBcwe9Dpx8yO6Pg!2e0!7i13312!8i6656]Diese Tankstelle hier[/URL] akzeptiert nur Maestro oder Visa Electron.
    Da brasilianische Geldautomaten zwischen 22 und 6 Uhr nur maximal 100 R$ ausspucken, kann man da durchaus Probleme bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!