Der Fidor Bank AG Thread - Fidor.de

  • Hallo Goyale,


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    1. "Schalterhygiene" bei den Filialbanken
    Die "Assis" sollen durch ihre Anwesenheit nicht die interessanten Kunden abschrecken. Es reicht schon, wenn diese am Zahltag eine Stunde vor Eröffnung der Bankfiliale mit Bierflaschen in der Hand vor der Tür warten.


    2. Mit Schufa- Toten mit kostenlosem Konto wird nichts verdient
    Besonders bei Banken mit kostenlosen Konten wird mit Schufa- toten Kontoinhabern nichts verdient: Am Konto sowieso nicht, und den Schufa- Toten kann in der Regel nichts anderes verkauft werden (kein Kredit, keine Geldanlage, keine Versicherung).


    Das ist eine nicht zutreffende Verallgemeinerung, die "Schufa-Tote" mit Assis und Habenichtsen gleichsetzt. Diese Verallgemeinerung trifft jedoch auf einen Großteil der "Schufa-Toten" eben nicht zu.


    Ich kenne einige sog. "Schufa-Tote", die aus welchen Gründen auch immer (Insolvenz eines langjährigen Unternehmers, Bürgschaft einer Ehefrau für ihren Mann, schwerer Unfall eines Unternehmers usw.) ins Insolvenzverfahren gehen mussten. Diese sind jedoch weder Assis noch Habenichtse. Sie arbeiten hart und fleißig und verdienen auch gutes Geld. Sie sind in keiner Weise asozial. Und sie könnten auch Bankdienstleistungen in Anspruch nehmen - nur mit dem Schufa-Eintrag des Insolvenzverfahrens können sie bei keiner "normalen" Bank (wo die Banker offenbar so wie Du verallgemeinern) Kunde werden.


    Auch nach erhaltener Restschuldbefreiung (6 Jahre) hält der Zustand für weitere 3 Jahre an, in der die Schufa den Eintrag noch stehen lässt. Erst nach 9 Jahren fängt der Schufa-Score an, sich zu erholen. Diese Leute stellen eine echte Kundengruppe dar, sie sind weder asozial oder stehen mit Bierflaschen vor der Bank, sie verdienen hingegen gutes Geld (sie vermeiden nämlich den Fehler, den sie vor Jahren mal gemacht haben). Man könnte als Bank schon auf die Idee kommen, diese Kunden mit einem kostenlosen Konto anzulocken, gerade weil man dort so wenig Konkurrenz von "normalen" Banken zu befürchten hat.


    Aber Du kannst gern bei Deiner Ansicht bleiben - Dir kann so etwas natürlich nicht passieren, völlig klar. Das gibt Dir dann auch das Recht, jeden "Schufa-Toten" mit "Bierflaschen-Assi" und Habenichts gleichzusetzen. Offenbar kennst Du nur solche "Schufa-Toten", da kann man natürlich nicht über den Tellerrand blicken.


    Gruß
    Lisa

  • Aus der Community :

    Zitat

    SuBa schrieb am 19.05.2015
    @MichellesDreams: Ja, Nach Rücksprache mit unseren Entwicklern werden wir es mit Einführung der Karte so gestalten, dass der Bonus an Karteninhaber ausgezahlt wird, welche mind. 3 POS/ eCommerce Transaktionen mit der Karte in einem Monat hatten und mind. einen Geldeingang von 399 €. Im 2. Schritt wollen wir dann das Community Karma noch mehr mit einbeziehen. VG

    Also doch keinen Bonus für eine reine Schubladenkarte.


    Des weiteren ist wohl ein Dispo nützlich (bzw. sogar vorausgesetzt), um die neue Karte zu erhalten:

    Zitat

    SuBa schrieb am 19.05.2015
    Hallo Jaavaa, wenn Sie bereits einen Dispo haben bekommen Sie auch die neue Karte. VG

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari
    Das ist eine nicht zutreffende Verallgemeinerung, die "Schufa-Tote" mit Assis und Habenichtsen gleichsetzt. Diese Verallgemeinerung trifft jedoch auf einen Großteil der "Schufa-Toten" eben nicht zu.


    Man könnte als Bank schon auf die Idee kommen, diese Kunden mit einem kostenlosen Konto anzulocken, gerade weil man dort so wenig Konkurrenz von "normalen" Banken zu befürchten hat.


    Hallo Lisa,



    natürlich sind nicht alle Schufa- Toten Assis oder unverbesserliche Wiederholungstäter, aber leider der absolut überwiegende Teil. Glaube mir, ich kenne mich da beruflich aus :cool:.


    Klar kann man allen Schufa- Toten ein kostenloses Konto geben und hoffen, dass diese nach ihrer Wiederauferstehung bei der Bank bleiben.


    Die Realität sieht auf Grund meiner Erfahrungen leider anders aus: Sobald jemand Wiederauferstandenes wieder woanders ein Konto bekommt (und der Bank durch Zusatzverkäufe endlich Gewinn einbringen würde), ist er weg von der Bank, die ihm in schlechten Zeiten geholfen hat. Das liegt bereits daran, dass Bankverbindungen bei bestimmten Banken automatisch mit "Kontoinhaber ist Schufa- Toter" assoziiert werden.


    Viele Grüße



    Goyale

  • Wieder aus der Community, dabei geht es anscheinend um den Nachfolger der jetzigen Prepaid-Mastercard - nicht zu verwechseln mit der neu kommenden Postpaid-Kombikarte Maestro/Mastercard:

    Zitat

    Als alternatives Produkt für die Prepaid Karte kommt im September die Debit MasterCard, welche auch ohne Prüfung vergeben wird.

  • Von 16 € Aktienkurs sind bei der fidor Bank nach 8 Jahren nur noch traurige 6,20€ übrig geblieben.
    Und nach dem Delisting der Aktie bekommen die Aktionäre ihre Aktien noch weniger los als bisher.


    Hier ein guter Artikel zum Thema:
    http://www.finance-magazin.de/…armen-aktionaere-1344739/


    Wohin die fidor Bank steuert, erschließt sich mir nicht.

  • Zitat

    SuBa schrieb am 05.06.2015
    Hallo Zusammen, die Karte kommt nicht automatisch sondern muss aktiv bestellt werden. Dies wird voraussichtlich ab MItte/ Ende Juli möglich sein. Die bisherige Prepaid Karte bleibt bis zum Ablauf wie gewohnt gültig. Mit Aktivierung der neuen Karte wird die Prepaid Karte automatisch gekündigt. VG

    Community


    Wie versteht ihr die letzten beiden Sätze?
    a) Prepaid-Karte bleibt auf jeden Fall bis Ablauf gültig, wird aber nicht mehr verlängert.
    b) Prepaid-Karte wird mit Aktivierung der neuen Karte deaktiviert, also nicht beide gleichzeitig aktiviert.


    a) wäre insofern missverständlich, weil die alte Prepaid-Karte sowieso nicht automatisch verlängert werden sollte, zudem ist sie ja nun kostenpflichtig.
    b) würde sich mit der Aussage "Die bisherige Prepaid Karte bleibt bis zum Ablauf wie gewohnt gültig." beißen...


    b) klingt für mich dennoch wahrscheinlicher - so muss nur ein Kartenlimit verwaltet werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    b) Prepaid-Karte wird mit Aktivierung der neuen Karte deaktiviert, also nicht beide gleichzeitig aktiviert.
    b) würde sich mit der Aussage "Die bisherige Prepaid Karte bleibt bis zum Ablauf wie gewohnt gültig." beißen...


    b) ist wohl richtig. Das mit dem Ablauf könnte sich eventuell darauf beziehen, daß die Karte ja auch schon vor dem Erhalt der neuen Karte zeitlich auslaufen könnte.

  • Zitat

    Original geschrieben von migolf
    Kurze Info zur Geschwindigkeit. Überweisung von Fidor zur comdirect von heute Mittag ist schon drauf!
    Ansonsten gibt es einen neuen Kapitalbrief...:rolleyes:
    https://www.fidor.de/personal-…saving-bonds#Kapitalbrief


    migolf


    Das sollte man wissen:


    Produktbeschreibung:
    Ein nachrangiger Kapitalbrief ist eine Einmalanlage mit einem Festzins und
    einer Festlaufzeit ohne Einlagesicherung. :rolleyes:

    Herbert

  • Fidor senkt den Zinssatz auf 0.5%p.a. (von 0.65% p.a.).


    Für ein Girokonto immer noch sehr hoch, doch waren 0.65% p.a. offensichtlich zu hoch, denn die Begründung für die Zinssenkung lautete: "Wir verzeichnen gegenwärtig einen steten Anstieg unserer Einlagen. Bekanntermaßen achten wir immer darauf, ob unser Kreditbuch relativ parallel mit den Einlagen anwächst was aktuell nicht der Fall ist. Bedeutet für uns: Wir müssen agieren, damit das nicht zu einem "Problem" wird. Ein Problem wird es dann, wenn wir mit den steigenden Einlagen auch den Zinsaufwand nach oben fahren, also in Summe den Zins, den wir für diese Einlagen bezahlen wollen/müssen. Bedeutet im Umkehrschluß: Auch wenn ich es nicht gerne mache, aber ich muss eine Zinssenkung für das Girokonto vorschlagen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!