Gesamtspeicher, darunter die erste oder letzte Zeile „Verfügbar“. Das suche ich.
Manche Androiden haben drei Speicher (interner Telefonspeicher, interne SD-Karte, externe SD-Karte) oder sogar vier (USB-OTG). Wenn unter Einstellungen » Speicher mehr als zweimal „Verfügbar“ steht, und Du hast keine Speicherkarte eingelegt, und Du hast keine Festplatte über USB angeschlossen – in dem Fall ist der interne Speicher zweigeteilt. In dem Fall ist der zweite interne Speicher die „SD-Karte“. Also nix mit externer Speicherkarte und Apps – außer Du rootest und biegst die Pfade um.
In dem Fall mit 2 internen Speichern haben fast alle Apps das Problem ihre Daten auf die externe Speicherkarte auszulagern, weil jeder Hersteller dafür eine eigene API anbietet, denn Google hat das Problem in seinen Nexusen nicht. Mehr dazu hier …
Letztes Jahr mogelten die Hersteller gewaltig: Um einen großen internen Speicher im Datenblatt zu vermerken, ist der Speicher so dämlich aufgeteilt worden – am Ende (mit externer Speicherkarte) hat man eigentlich noch weniger als ein Jahr zuvor. Für mich zählt allein der interne Telefonspeicher, also Speicher 1, weil manche Apps auf keinen anderen Speicher wollen. Geräte mit einem zweiten Speicher tue ich mir selbst nur mit Magenkrummeln an. Ich denke auch, dass dies hier in diesem Thread das Problem ist. Also 1) Hat das Samsung i9105 zwei interne Speicher? 2) Wie groß ist jeweils der verfügbare Speicher?
Kurz:
Entferne die Speicherkarte, starte neu, und schau ob Du zweimal „Verfügbar“ mit einer Angabe über die restlichen Gigabyte hast. Diese beide Werte suche ich.