Besserverdiener mit 80.000 € Jahreseinkommen?

  • Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Chance und dergleichen haben viel mit Umfeld zu tun. Ich finde, wenn man von Geburt an im Elternhaus (/Freundeskreis) nichts anderes sieht, als das typische Hartz4 Klischee, prägt das ungemein. Vor allem die Förderung und Forderung der geistigen Fähigkeiten im Kindesalter ist entscheidend für die spätere Entwicklung. Und von diesen Kindern, die wenig gefordert werden oder in schwierigen Umfeldern aufwachsen, schaffen es leider nur die wenigstens auszubrechen und einen anderen Weg zu gehen und haben dadurch mE eben nicht die gleichen Chancen und Voraussetzungen. Und das hat dann nur bedingt was mit Faulheit zu tun.


    Stimmt prinzipiell, man kann ja die Eltern nicht zwingen mit den Kids mal Samstag Abend ins Theater oder in die Oper zu gehen, statt DSDS guckend vor der Flimmerkiste zu sitzen.


    Ich greife hier mal ein konkretes Beispiel aus dem Bekanntenkreis auf: Lehrer ist mit seiner Klasse auf Klassenfahrt. Schüler aus bildungsferner Schicht tritt grundlos (!) Scheibe eines Getränkeautomaten ein, Sachschaden ca. 400 €. Eltern müssen ihn abholen, den Schaden begleichen etc.


    In der Zeit, wo ein solches Kind so einen Unsinn veranstaltet, hat eben ein anderes Kind aus einer gebildeten Familie sein Instrument geübt, kann für die 400 € mit der Familie 10 mal in der Oper gehen usw.


    => Das ist ein fundamentaler Unterschied zwischen Losern, die nie etwas im Leben erreichen und disziplinierten Menschen, die hart arbeiten und etwas erreichen wollen und keinen Unsinn im Kopf haben.


    Die Grünen denken eben, man könnte die eine Gruppe fördern durch das Schröpfen der anderen Gruppe. Das ist jedoch ein fundamentaler Irrglaube, dem diese naiven Grünen schon seit 30 Jahren aufsitzen :D

    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

  • Zitat

    Original geschrieben von thomasGr
    Schüler aus bildungsferner Schicht tritt grundlos (!) Scheibe eines Getränkeautomaten ein


    Kinder machen nie etwas grundlos. Vielleicht wollte er Aufmerksamkeit und Reden. Ist nichts anderes als Klauen & Kokeln in dem Alter. Viele Eltern verlieren jeden Draht zu ihrem Kind und dann kommen die merkwürdigsten Dinge zutage. Ein Kind ist kein PC, der korrekte Fehlermeldungen ausgibt. "Kind hat Redebedarf" oder so ähnlich. Wobei es meistens keinerlei Zusammenhang zwischend der "Tat" und dem wirklichen Problem gibt. Es wird nur instinktiv ein Anlaß zum "Aussprechen" gesucht.


    Ich bin übrigens kein weichgespülter 68er mit Verständnis für jeden Müll, das nur am Rande.

  • Zitat

    Original geschrieben von thomasGr
    => Das ist ein fundamentaler Unterschied zwischen Losern, die nie etwas im Leben erreichen und disziplinierten Menschen, die hart arbeiten und etwas erreichen wollen und keinen Unsinn im Kopf haben.


    Dann wünsche ich dir, offensichtlichen Gewinner, dass es in deiner Welt irgendwann nur noch Gewinner, also Dirigenten und Opernsänger und super ausgebildete Leute gibt, und du deinen Müll selber wegfahren darfst, dein Haus selber mauern usw.
    Aber zum Glück gibt es diese Welt nicht, die nur aus "Gewinnern" besteht. Weil manche Leute sind gerne Tischler, Maurer, ... und machen ehrliche, körperliche Arbeit und verstehen die geistige Elite in Führungspositionen nicht, warum schon die dritte Ehe in die Brüche gegangen ist oder das sich manche Arbeiter fragen, warum der Abteilungsleiter schon wieder mit Burn-out krank zu Hause ist ... Es gibt Leute, die setzen andere Prioritäten. Und ich finde es oberflächlich, ja fast hässlich und arrogant solche Leute als Loser zu bezeichnen!

  • Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Aber zum Glück gibt es diese Welt nicht, die nur aus "Gewinnern" besteht. Weil manche Leute sind gerne Tischler, Maurer, ... und machen ehrliche, körperliche Arbeit und verstehen die geistige Elite in Führungspositionen nicht, warum schon die dritte Ehe in die Brüche gegangen ist oder das sich manche Arbeiter fragen, warum der Abteilungsleiter schon wieder mit Burn-out krank zu Hause ist ... Es gibt Leute, die setzen andere Prioritäten. Und ich finde es oberflächlich, ja fast hässlich und arrogant solche Leute als Loser zu bezeichnen!


    Ich glaube nicht, dass das so gemeint war. Loser sind die, die nichts aus ihrem Leben gemacht haben. Nicht jeder kann Vorstand eines DAX30-Unternehmens sein. Wenn jemand "nur" Tischler oder Maurer geworden ist, ist das für mich kein Loser. Loser ist z.B. für mich ein Bekannter, der gebrauchte LKWs verhökert, weil er es im Studium mit party hard etwas übertrieben hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bongomann
    Ich glaube nicht, dass das so gemeint war.


    Kann sein, aber die Stichworte "Stipendium", "Oper", "Lernen",... haben für mich eine deutliche Sprache gesprochen, sodass ich schon davon ausgehen muss, dass es letztlich eben genauso gemeint war. Aber es geht ja auch nicht darum, ich wollte einfach trotzdem noch dazu meine Meinung kund tun :P


    Aber gegen einen gepflegten Lkw-Handel auf einem schönen Kiesgrund ist doch genauso wenig etwas auszusetzen, wie party hard während des Studiums :D

  • Der thread und die Diskussion um Anhäufung von Gütern, über Reichtum und sämtliche materialistische Werte ist insofern lustig, als es ja gar keinen Besitz gibt. Es ist alles nur geborgt. Für die Dauer des Lebens. Und in Wahrheit ist jegliche Anhäufung von Werten völlig sinnlos, weil man ja eh nichts mitnehmen kann. Wichtiger wäre, daß man das Leben genießt, Spaß hat und Zufriedenheit erlangt. Und dazu braucht es keine Luxusgüter. :)

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • ...und vor allem sind 99% aller Dinge nur deshalb erstrebenswert, weil sie teuer oder unerreichbar sind.


    Kümmerst Du Dich darum, dass das Biete & Tausche um "Verschenke" ergänzt wird? ;)

  • In diesem Thread kann man wunderbar verfolgen, wie Deutschland insgeheim tickt. Dann wundert manchmal ein Wahlergebnis für die CDU oder FDP dann doch nicht.


    "Mein Gehalt habe ich mir verdient, davon bekommt der Staat nichts! Das habe ICH verdient"!*



    *(Was beachtet werden sollte: Mit den Einkäufen und Steuern der Loser, Schwachmaten, Trottel, Faulen, Blöden und Hartzer werden auch Schulbildung, Infrastruktur und Jobs in Unternehmen geschaffen, die letztlich die Aufstiegsmöglichtkeiten für die Eliten darstellen...oder einfach nur Aktiengewinne)



    **(Wer Hartzer, Loser, Faulen und Blöden alle über einen Kamm schert sollte sich schämen. Es ist immer einfach, aus einer überlegenen Position heraus einzuschlagen. Was passiert denn, wenn plötzlich die Elite in diesem Land der Meinung ist, 80.000 Euro sind ein gutes Einkommen, auf das 40% Steuern zu zahlen sind, weil man(n) eben nicht mit 80.000 zu den besseren zählt, sondern erst mit 200.000 Euro?)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Dann wünsche ich dir, offensichtlichen Gewinner, dass es in deiner Welt irgendwann nur noch Gewinner, also Dirigenten und Opernsänger und super ausgebildete Leute gibt, und du deinen Müll selber wegfahren darfst, dein Haus selber mauern usw.
    Aber zum Glück gibt es diese Welt nicht, die nur aus "Gewinnern" besteht. Weil manche Leute sind gerne Tischler, Maurer, ... und machen ehrliche, körperliche Arbeit und verstehen die geistige Elite in Führungspositionen nicht, warum schon die dritte Ehe in die Brüche gegangen ist oder das sich manche Arbeiter fragen, warum der Abteilungsleiter schon wieder mit Burn-out krank zu Hause ist ... Es gibt Leute, die setzen andere Prioritäten. Und ich finde es oberflächlich, ja fast hässlich und arrogant solche Leute als Loser zu bezeichnen!


    Darauf gehe ich gar nicht ein, denn du drehst dir die Dinge zurecht, um Diskussionsteilnehmer dann angreifen zu können. Das, was du da schlussfolgerst habe ich nie geschrieben oder auch nur indirekt impliziert.


    Generell: Rechtschaffende Bürger (egal welcher Berufsgruppe!) sind in meinen Augen keine Loser.


    Zitat

    Original geschrieben von Bongomann
    Ich glaube nicht, dass das so gemeint war. Loser sind die, die nichts aus ihrem Leben gemacht haben. Nicht jeder kann Vorstand eines DAX30-Unternehmens sein. Wenn jemand "nur" Tischler oder Maurer geworden ist, ist das für mich kein Loser. Loser ist z.B. für mich ein Bekannter, der gebrauchte LKWs verhökert, weil er es im Studium mit party hard etwas übertrieben hat.


    Das ist für mich auch kein Loser, selbst ein LKW Handel kann ein einträgliches Geschäft sein, wenn man es richtig und in einer bestimmten Größenordnung macht.

    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

  • Und was mir noch mißfällt, ist, wenn Menschen, die einen anderen Lebensweg gewählt haben, als "Loser" geringgeschätzt werden, als wäre ihr Leben weniger wert. Das hat einen sehr unguten Beigeschmack. Anstatt sich zu freuen, wenn man für sich selbst das für einen - zumindest oberflächlich gesehen - Richtige gefunden hat, versucht man sich zusätzlich aufzuwerten, indem man andere abwertet. Ehrlich, das hat doch kein zufriedener Mensch notwendig. Das ist billig.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!