Mein bestelltes Smartphone von Amazon konnte am Freitag nicht in meine Packstation eingeliefert werden. Bei der Abholung in der Filliale wurde mir gesagt dass es sich um eine Gefahrengut Lieferung handelt und eine Einlieferung in eine Packstation nicht zulässig sei.
Auf der Amazon Verpackung war ein riesiges Gefahrgut-Logo zu sehen. Bei Beschädigung des Paketes soll man in den USA anrufen. Auf dem Aufkleber steht eine Rufnummer mit +1 ......
Auf meine Frage hin, ob ich das Smartphone denn über die Packstation zurückschicken dürfte verneinte der Post-Mitarbeiter dies. Wenn etwas passieren sollte würde man mich haftbar dafür machen.
Und siehe da: Beim Ausdruck des Rücksendescheins von Amazon muss ich auch wieder einen riesigen Gefahrengut Aufkleber anbringen. Dies werde ich selbstverständlich nicht tun und und das Risiko eingehen, dass das Samsung Galaxy bei unsachgemäßem Transport eine Frachtzentrum von DHL in die Luft sprengt.
Ist das wieder eine neue blödsinnige EU-Verordnung oder was soll diese Mist denn schon wieder? :confused: