ZitatOriginal geschrieben von gaspode
Selbes Netz notwendig. Aktuell geht bei der Telekom ja nicht mal der Übergang von T-Mobilnetz nach Telekom Festnetz.
HD-Verbindungen zwischen Mobilfunk und Festnetz sind weitaus komplexer als netzübergreifend von Mobilfunk zu Mobilfunk, weil der bei AMR-WB eingesetzte G.722.2 außer dem ähnlichen Namen nichts mit dem bei VoIP verwendeten G.722 zu tun hat. Ein wesentlicher Unterschied ist u.a., daß G.722 mit einer starren Bandbreite von 64 KBit/s arbeitet, während G.722.2 mit variablen Bandbreiten zwischen 1,75 - 23,85 KBit/s funktioniert.
Daher müssen HD-Telefonate zwischen Mobilfunk und Festnetz vom Gateway transkodiert werden, was sicherlich nicht ganz trivial ist. Mich wundert allerdings, daß sich keiner unserer beiden Premium-Anbieter (Telekom und Vodafone) die Mühe macht so ein Gateway an den Start zu bringen. Das wäre ein attraktives Feature, das sicherlich Zuspruch der Kunden fände und die Preisdifferenz zum Wettbewerb rechtfertigen könnte.