Telekom Mobilfunk (D1) - Neue Tarife ab Mai 2013

  • Zitat

    Original geschrieben von stahlschwanz
    Hallo, jetzt ein paar Tage für dem Launch der neuen Tarife nochmal meine Frage zur neuen Option "Festnetznummer" inkl. bundesweiter Weiterleitung: wird man diese Option auch in den "alten" Tarifen buchen können oder ist ein neuer Comfort-Tarif nötig? Danke! :)


    Du kannst ja auch jetzt -in den bisherigen Tarifen- die Gespräche weiterleiten lassen, nur kostet das halt 19 Cent die Minute. Die neue Option wirds sicherlich nicht in den alten Tarifen geben, die Kunden sollen schließlich umsteigen.

  • Hat schon jmd. stille Vermutungen, ob ab übermorgen dann tatsächlich LTE Nutzung passé ist, sofern nicht explizit gebucht?

    Google Pixel 3 XL @ Telekom Magenta L mit M1 mit 12GB
    3x Family Card Basic
    Tarif bis 06/19

  • Wieso still? Das ist einer der Hauptgründe für die neuen Tarife. Das wird definitiv eingeführt.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Meinte jetzt auch für Bestandskunden wie mich mit altem Tarif. Nutze aktuell LTE mit 7,2mbit @ C&S Special 1. Gen von 2011.

    Google Pixel 3 XL @ Telekom Magenta L mit M1 mit 12GB
    3x Family Card Basic
    Tarif bis 06/19

  • Zitat

    Original geschrieben von soul4ever
    Meinte jetzt auch für Bestandskunden wie mich mit altem Tarif. Nutze aktuell LTE mit 7,2mbit @ C&S Special 1. Gen von 2011.


    Was bitte kommst Du darauf, dass sich in einem bestehenden Tarif etwas ändert? Hier geht es um NEUE Tarife und was sich damit ändert.

  • Weil in den neuen kleinen Tarifen unterhalb von "M", ebenso wenig von LTE die Rede ist wie in den alten "kleinen" Tarifen. Dort war/ist LTE aber bis 7,2 mbit nutzbar.


    Bei den neuen Tarifen z.b. S/M ist die Unterscheidung aber bei beiden bis 16 mbit, aber nur bei "M" wird LTE Nutzung extra erwähnt. Da liegt der Schluss nahe, dass jeder ohne explizite LTE Erwähnung ausgeschlossen wird.


    Würde mich ja freuen, wenn es nicht so sein wird!

    Google Pixel 3 XL @ Telekom Magenta L mit M1 mit 12GB
    3x Family Card Basic
    Tarif bis 06/19

  • Verstehst du den Unterschied wischen Bestandskunden (-verträgen) und Neukunden (-veträgen?)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Ähm ja...


    Naja ihr versteht mein Problem offenbar nicht. Wir werden sehen was Mittwoch passiert.

    Google Pixel 3 XL @ Telekom Magenta L mit M1 mit 12GB
    3x Family Card Basic
    Tarif bis 06/19

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von soul4ever
    Weil in den neuen kleinen Tarifen unterhalb von "M", ebenso wenig von LTE die Rede ist wie in den alten "kleinen" Tarifen. Dort war/ist LTE aber bis 7,2 mbit nutzbar.


    Irgendwo in einem Forum war die Rede davon, daß die LTE Technik auch in den "kleinen" Tarifen weiter nutzbar bleibt, wenn auch nur mit den Maximal-Geschwindigkeiten des gebuchten Tarifs, das aber nicht beworben werden soll :-)


    Es bedeutet ja auch Aufwand (=Kosten), das System so zu programmieren, daß es anhand des Tarifes nachschauen kann, welche Technologie "erlaubt" ist. Machbar ist das, ob das ab 22.5. schon laufen könnte? Keine Ahnung.


    Der Hintergedanke ist klar, die Leute sollen in die "höheren Tarife entwickelt" werden, wie das im Marketing-Sprech heißt... :-) Im Klartext: Leute Ihr mögt doch bitteschön mehr zahlen.


    Mir persönlich wäre wichtig, daß endlich die nervigen bestehenden Grundversorgungs-Funklöcher gestopft und die Grundgeschwindigkeiten im ganzen stabilisiert werden. Ob ich nun 1 MB 10 MB oder 100 MB/s habe ist in den meisten Fällen eher egal, ich möchte auf meine Seitenanfrage binnen 10-20 Sekunden eine vollständige Seite haben. Das ist nicht immer der Fall.


    Provisionsmäßig dürften mitlesende Händler in diese Minuten erste Infos bekommen, ich nenne hier keine Zahlen, weil ich hinter die Geheimnisse von Grund-Bonis, Push, WKZ und IMEI Bonus bis heute nicht 100% dahinter gestiegen bin :-)


    Es scheint noch ein wenig Luft drin zu sein, aber eins ist klar (wenns vielen nicht gefallen mag) : Die goldenen "Es wird immer billiger Zeiten" sind m.E. langsam vorbei. Das muß man ganz klar so sehen.


    Ein stabiles flächendeckendes Netz baut sich nun mal nicht von selbst mit ausgelagerten Frust-Hiwis aus Nirwanistan zu 1-2 Euro pro Stunde auf...


    Kern-Tarif soll wohl der neue Complete M sein. Eine All-Net-SMS und Sprachflat, dazu 750 MB ungebremste Daten wenn möglich (= Netz kanns, Handy kanns) mit LTE , Hotspot-Flat für offiziell 49,95 Euro/Monat mit Handy. Das ist kein Schnäppchen, aber wenn die Performance sonst stimmt, halte ich das noch für vertretbar.


    Ganz klar: Wer absolute Mobilfunk-Power (1-20 GB mobile Daten/Monat ) will landet schnell im XL XXL oder gar dem Premium und das kostet dann richtig Geld.


    Einigen vielleicht noch neu: Wem die Tariflinie zu teuer ist, der kann in den üblichen Handy-Läden ab 1.7. auch ganz offiziell Congstar Laufzeitverträge buchen. Bonbons wie Multisim gehen dort aber ganz klar gar nicht.


    Wie da der "Händler-Service" für Congstar-Produkte ablaufen wird, weiß ich noch nicht - schaumer mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!