S: gutes / schnelles Notebook

  • Zitat

    Original geschrieben von n3o
    Hi,
    besonders gut sind natuerlich die IBM Thinkpads. Besonders gute Preise bekommst du bei den Geraete ueber Studenten, weil diese bis zu 50% Rabatt bekommen. nofost.de bietet sowas glaube ich an. unipad.de auch. Zumindestens habe ich meines dorther.


    c ya
    n3o


    Dasselbe gibt es auch fuer Schueler. War z.B. fuer mich interessant, weil ich noch nicht studiere, daher also auch keine Studienbescheinigung vorweisen kann. NoFoSt.de bietet hier dieselben Konditionen fuer Schueler an.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Ruben
    Ich suche eher so in der Preisklasse um 2000 EUR.

    Ich mag zwar keine Crosspostings, aber wie du sicherlich auch im Hardware Forum gelesen hast
    empfehle ich dir das Aver Travel Mate 800 (1.756 €) bzw das Travel Mate 803 (2.136 €).
    Wobei das 803 nur einen 1.6GHz Chip statt 1,3GHz hat, und nichts weiter.
    Da wären mir die 400 Euro Aufpreis wirklich zu schade, vom dem her: Travel Mate 800! ;)
    1,3 GHz Centrino (inkl. WLAN!), 15" Display, 512 MB RAM und ATI Radeon 9000 mit 64 MB sind einfach nur :top:
    In sämtlichen Zeitschriften und Testberichten liegt es unter den Centrino Notebooks weit vorne.
    Standby bis zu 5-6 Stunden, dazu sehr leise und leistungsstärker wie 2 GHz Rechner.


    Signatur ist so 2002.

  • Bin bisher mit meinem jetzigen IBM auch am zufriedensten, und ich hatte schon ziemlich viele Notebooks... :rolleyes:


    Das Notebook ist bei mir ein essentiell wichtiges Arbeitswerkzeug und täglich sicherlich 8 Stunden im Einsatz. Da kann ich mir schlechte Qualität oder häufige Abstürze einfach nicht erlauben...


    Naja, aber mit VAIOs habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, und der Samsung sieht auch spitze aus. Wäre vor allem auch mal etwas portabler als die meisten IBMs.



    Ruben :cool:

    Chuck Norris does not sleep - he waits.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ruben
    ...,und der Samsung sieht auch spitze aus. Wäre vor allem auch mal etwas portabler als die meisten IBMs.

    Design, Größe und Gewicht sind beim Samsung traumhaft.
    Allerdings ist eine maximale Bildschirmauflösungen von 1024*768 sehr wenig. :(

    Signatur ist so 2002.

  • @ chico


    Haben die beiden Acers nicht auch Bluetooth eingebaut? :confused:
    Ich erinnere mich, diesbezüglich was gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo..


    Das Acer ist bisher auch mein Favorit, ich warte aber noch ein paar Wochen ab, da (wie Shane54 im "Hardware" schon richtig bemerkt hat) die Centrinos dann nicht mehr zu so hohen Preisen wie in der Anfangsphase gehandelt werden.


    Bis dahin gibt es bestimmt auch ein paar Notebooks mehr mit dem Banias..


    Gruss

  • Hi,
    Ruben: Na dann hol' dir doch einfach wieder ein Thinkpad. Wenn denn jetziges Ultrabay2000 hat, dann kannste ja sogar die Laufwerke austauschen und brauchst nicht extra neue zu kaufen, falls dein neues kein FDD oder keinen Brenner hat...


    c ya
    n3o

  • Zitat

    Original geschrieben von n3o
    Hi,
    besonders gut sind natuerlich die IBM Thinkpads. Besonders gute Preise bekommst du bei den Geraete ueber Studenten, weil diese bis zu 50% Rabatt bekommen. nofost.de bietet sowas glaube ich an. unipad.de auch. Zumindestens habe ich meines dorther.


    c ya
    n3o


    50 % rabatt nur fürs studentsein? wie soll das klappen? :rolleyes:


    wie ich schon jedesmal gesagt habe, immer wenn dieser laden hier im tt vorgeschlagen wird, die ibm NB sind immer noch viel zu teuer und von 50 % rabatt sehe ich auch nirgendswo, ich glaube kaum das der laden für studenten den samariter spielt

  • Dann vergleich doch mal die UVPs von IBM mit den Preisen dort.


    Wenn es auch keine 50% sind, aber 40% sind es meistens.



    Ruben :cool:

    Chuck Norris does not sleep - he waits.

  • Zitat

    Original geschrieben von Ruben
    Dann vergleich doch mal die UVPs von IBM mit den Preisen dort.


    Wenn es auch keine 50% sind, aber 40% sind es meistens.

    Stimmt. Habe Ende Nov. ebenfalls ein thinkpad von IBM erworben. Lief über 'ne spezielle Studie A(u)ktion. Preis lt. Hompage round about ~ 2.000,- € - gezahlt hab' ich ~ 1.000,- € zzgl. Vermittlungsgebühr ;)

    Newbie-Reloaded :-)

  • Hi Ruben,


    ich habe schon mehrere Notebooks angeschafft; u.a. auch IBM, Vaio oder Mac.
    IBM ist ganz nett, aber das Preisleistungsverhältnis fand ich icht überzeugend. Außerdem ist mir Touchpad lieber als Stick.
    Vaio war katastrophaler Support und für jeden Pups ne Speziallösung anwenden müssen....


    Jetzt habe ich ein Fujitsu-Siemens S 6010 und halte es für erste Sahne. Ultramobil mit vernünftigem Prozessor und vernünftiger Bildschirmgröße (13 ''). Dazu WLAN und Bluetooth schon on-board.
    Kommt sicherlich auch drauf an, was Du damit machen willst. Ich bin ziemlich oft am Videos schneiden und das ist Firewire-Anschluss absolut notwendig und es ist meines Wissens auch das einzige, das einen Stereo-Line-In hat.


    Nur leider gehören sie nicht zum Standardsortiment, weshalb sie direkt bestellen muss bei F-S oder im Systemhaus. Kann auch sein, man findet ein cooles Angebot bei ebay.


    Noch Fragen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!