Hallo,
wie im Betreff geschrieben, ist heute der letzte Tag, an dem ich meinen Vodafone-Vertrag noch nutzen kann (nach 16 Jahren durchgehender Treue ist das Maß irgendwann mal voll, was die Preise für Bestandskunden betrifft)...
Da ich bereits einen neuen VF-Vertrag (Red M) hier über einen im Forum tätigen Händler abgeschlossen hab, kann ich meine Nummer ja nicht so ohne weiteres auf den neuen Vertrag portieren, da gleicher Anbieter (zumindest hab ich das öfters so gelesen, dass das nicht möglich sein soll).
Also bleibt nur der Weg über eine Zwischenstation (z.B. Congstar) und dann wieder zurück.
Nun hab ich des öfteren gelesen, dass man die Nummer bei seinem alten Anbieter (also VF) erst "freigeben" lassen muss, damit die Nummer später portiert werden kann.
Also hab ich grad bei der 1212 angerufen und denen erklärt, dass mein Vertrag heute ausläuft und ich die Nummer gerne "wegportieren" möchte und darum gebeten, dass meine Nummer von VF freigegeben wird.
Die Dame erzählte mir, dass meine Nummer nach dem Auslaufen des Vertrages (also ab morgen) ohne irgendein Zutun (weder meinerseits noch seitens VF) "für ein paar Tage, 30 oder so" für eine eventuelle Portierung frei wäre und der neue Anbieter alles regeln würde. Ich hätte quasi gar nicht anrufen brauchen...
Nach Beenden des Gespräches erhielt ich jedoch eine SMS mit folgendem Wortlaut:
ZitatLieber Vodafone-Kunde, Ihren Portierungswunsch haben wir für Sie entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass die Kosten Ihres alten Vertrages weiterlaufen. Viele Grüße Ihr Vodafone Team
Anscheinend hat die Dame ja doch irgendwas für die Portierung freigegeben (was angeblich gar nicht notwendig ist), sonst würde ich ja nicht so eine Standardantwort erhalten.
Kann ich jetzt einfach Congstar abschließen, denen sagen, dass ich meine RN xyz von Vodafone mitnehmen möchte und die machen dann alles oder muss ich noch irgendwas beachten (Übergangszeiten, etc.)?!