Re: Server (Windows) gleichzeitig als PC nutzen?
ZitatOriginal geschrieben von frank_aus_wedau Um den Familienfrieden nicht zu gefährden, müsste solch (lüfterbestücktes) Equipment ausgelagert werden.
Ein Server für zu hause läßt sich passiv gekühlt, thermisch stabil und (deshalb notwendigerweise) stromsparend konfigurieren.
Das Internet schlägt z.B. folgende Konfiguration vor:
-Core i3-3220T (2×2,8GHz, 35W TDP)
-passiver CPU- Kühler Coolermaster TPC800
-Mainboard Asrock B75 PRO3-M
-8GB RAM
-256GB SSD
-Netzteil PicoPSU
Damit hast Du für einen Server massig Leistung, und verbrauchst sicher insgesamt nicht mehr als 25W (die CPU regelt ohne Last auf 5W runter).
ZitatOriginal geschrieben von frank_aus_wedau Die Idee, die mir ganz unbedarft in den Kopf schoss:
Lediglich ein einziges Gerät mit Doppelfunktion zu nutzen.
Das würde bedeuten, dass Dein normaler PC dauernd läuft und Strom verbraucht. Ist nicht die cleverste Lösung.